Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Ernstson, Sven   i
Titel:Praxis geschlechtersensibler und interkultureller Bildung
Mitwirkende:Meyer, Christine   i
Verf.angabe:herausgegeben von Sven Ernstson, Christine Meyer
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Springer VS
Jahr:2013
Umfang:Online-Ressource (VII, 298 S. 3 Abb, digital)
Gesamttitel/Reihe:SpringerLink : Bücher
Fussnoten:Literaturangaben ; Description based upon print version of record
ISBN:978-3-531-19799-9
Abstract:Sozialpädagogische Arbeits- und Aufgabenfelder unterliegen einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung in Bezug auf die geschlechtersensible Entwicklung von Mädchen und Jungen oder in Bezug auf die besondere Berücksichtigung und Förderung von Menschen mit Migrationshintergrund in bestehenden Bildungssystemen und Beschäftigungsverhältnissen. Dazu gehört vor allem die Gestaltung kultureller und sozialer Vielfalt im Hinblick auf die Gleichstellung von Frau und Mann oder die Antidiskriminierung von Menschen. Die AutorInnen greifen die Themenschwerpunkte „Gender“ und „Interkulturalität“ durch alle Ebenen der Bildung, vom Kindergarten bis zur Universität sowie Fort- und Weiterbildung auf, stellen Praxisprojekte als best-practice Beispiele vor und präsentieren die Vielfalt praktischer Konzepte. Der Inhalt · Praxis geschlechtersensibler und interkultureller Bildung im frühkindlichen Bereich, in (berufs-)fachschulischen pflegerischen, erzieherischen und sozialen Ausbildungen sowie in Hochschulen · Praxis geschlechtersensibler und interkultureller Fort- und Weiterbildung Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Elementarpädagogik und Frühen Kindheit/Frühpädagogik · Fachkräfte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, LehrerInnen in berufsbildenden Schulen des Sozialen und der Gesundheit Die HerausgeberInnen Sven Ernstson ist Studienrat mit der Fachrichtung Sozialpädagogik und dem Unterrichtsfach Politik/Sozialwissenschaften an der Berufsbildenden Schule 1 in Gifhorn und „Eine Welt der Vielfalt-Trainer" des "A World Of Difference Institute®" Programms. Dr. Christine Meyer, Dipl. Sozialpäd., ist Professorin für Soziale Arbeit im Lebenslauf an der Universität Vechta.
DOI:doi:10.1007/978-3-531-19799-9
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19799-9
 Volltext: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19799-9
 Cover: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz381839737cov.jpg
 Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1034221205/04
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19799-9
Schlagwörter:(s)Heterogenität   i / (s)Interkulturalität   i / (s)Geschlechterrolle   i / (s)Erziehung   i / (s)Bildung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Praxis geschlechtersensibler und interkultureller Bildung. - 1. Aufl.. - Wiesbaden : Springer VS, 2013. - 306 S
RVK-Notation:DH 1000   i
 MS 3045   i
 DO 9000   i
Sach-SW:Education
K10plus-PPN:1652323449
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/67398443   QR-Code
zum Seitenanfang