| Online-Ressource |
Titel: | Handbuch Sturm und Drang |
Mitwirkende: | Luserke-Jaqui, Matthias [HerausgeberIn]  |
| Geuen, Vanessa [MitwirkendeR]  |
| Wille, Lisa [MitwirkendeR]  |
Verf.angabe: | Matthias Luserke-Jaqui |
Verlagsort: | Berlin ; Boston |
Verlag: | De Gruyter |
E-Jahr: | 2017 |
Jahr: | [2017] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XVI, 700 Seiten) |
Gesamttitel/Reihe: | De Gruyter Reference |
| De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies |
ISBN: | 978-3-05-009323-9 |
| 978-3-11-038025-5 |
Abstract: | Inhalt -- Vorwort -- Siglenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- I Einleitung - Sturm und Drang. Genealogie einer literaturgeschichtlichen Periode -- 1 Sturm und Drang als Programm -- 2 Zur Wissenschaftsgeschichte des Sturm und Drang -- II Sturm und Drang im diskursgeschichtlichen Kontext -- 1 Ästhetik- und Philosophiegeschichte -- 2 Kunstgeschichte -- 3 Religionsgeschichte -- 4 Musikgeschichte -- 5 Lyrik (Göttinger Hain, Sesenheimer Lieder) -- 6 Genieästhetik -- 7 Ossian -- 8 Kindsmord -- 9 Sturm und Drang in der Schule -- III Autoren des Sturm und Drang -- Abel, Jakob Friedrich -- Bürger, Gottfried August -- Carbonnières, Ramond de -- Füssli, Johann Heinrich -- Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von -- Goethe, Johann Wolfgang -- Hahn, Ludwig Philipp -- Hamann, Johann Georg -- Heinse, Wilhelm -- Herder, Johann Gottfried -- Kaufmann, Christoph -- Klinger, Friedrich Maximilian -- Klopstock, Friedrich Gottlieb -- Kraus, Joseph Martin -- Lavater, Johann Caspar -- Leisewitz, Johann Anton -- Lenz, Jakob Michael Reinhold -- Maler Müller -- Miller, Johann Martin -- Moritz, Karl Philipp -- Möser, Justus -- Schiller, Friedrich -- Schlosser, Johann Georg -- Schubart, Christian Friedrich Daniel -- Sprickmann, Anton Mathias -- Wagner, Heinrich Leopold -- IV Werke des Sturm und Drang -- Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen -- Ach bist Du fort? -- Aesthetica in nuce -- An die Natur / Genius -- Anmerkungen übers Theater -- Anti-Pope -- Apostille -- Ardinghello -- Aus Goethes Brieftasche -- Blunt -- Brelocken an's Allerley der Groß- und Kleinmänner -- Briefe über die Moralität der Leiden des jungen Werthers -- Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur -- Chimärische Einfälle -- Claudine von Villa Bella -- Clavigo -- Conjectures on Original Composition -- Damocles -- Das Geniewesen |
| Das Kraftgenie -- Das leidende Weib -- Das Nuß-Kernen -- Der Aufruhr zu Pisa -- Der Bauer an seinen Fürsten -- Der Bauer im Winter -- Der Besuch um Mitternacht -- Der Engländer -- Der Gefangene -- Der Geist Shakespears -- Der Hofmeister -- Der neue Menoza -- Der ungerechte Landvogd -- Der verbannte Göttersohn -- Der Wandsbecker Bote -- Deutsche Chronik -- Die falschen Spieler -- Die Freiheit -- Die Freunde machen den Philosophen -- Die Fürstengruft -- Die Kindermörderin -- Die Kindsmörderin -- Die Kleinen -- Die Leibeigenschaft / Die Pferdeknechte und Der Ährenkranz -- Die Leiden des jungen Werthers -- Die letzten Tage des jungen Olban -- Die Pfandung -- Die Räuber -- Die Reue nach der Tat -- Die schlimmen Monarchen -- Die Soldaten -- Die Zwillinge -- Empfindungen einer unglücklich Verführten -- Etwas von und über Musik fürs Jahr 1777 -- Fragmente einer Abhandlung über die Ode -- Frankfurter gelehrte Anzeigen -- Freiheitslied eines Kolonisten -- Fünf Hirtenbriefe das Schuldrama betreffend -- Für Wagnern -- Ganymed -- Götter, Helden und Wieland -- Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand -- Heidenröslein -- Ida -- Journal meiner Reise im Jahr 1769 -- Julie oder die neue Héloïse -- Julius von Tarent -- Jupiter und Schinznach -- Kabale und Liebe -- Kreuzzüge des Philologen -- L'Homme Machine -- Leben und Tod Sebastian Silligs -- Lenore -- Maifest -- Meinungen eines Laien -- Menschen, Thiere und Göthe -- Moralische Bekehrung eines Poeten -- Musikalische Dialogen -- Neuer Versuch über die Schauspielkunst -- Ob ich dich liebe weiß ich nicht -- Otto -- Pandämonium Germanikum -- Patriotische Phantasien -- Physiognomische Fragmente -- Plimplamplasko, der hohe Geist -- Prinz Seidenwurm -- Prinz Tandi an den Verfasser des neuen Menoza -- Prolog zu den neuesten Offenbarungen Gottes -- Prometheus |
| Prometheus, Deukalion und seine Recensenten -- Rede eines Gelehrten -- Remarks on the Writings and Conduct of J.J. Rousseau -- Simsone Grisaldo -- Sturm und Drang -- System der Natur -- Über die deutsche Sprache und Literatur -- Ueber die Fülle des Herzens -- Über die neuere deutsche Literatur -- Über die Soldatenehen -- Über die Veränderung des Theaters im Shakespear -- Über Götz von Berlichingen -- Ugolino -- Volkslieder -- Voltaire am Abend seiner Apotheose -- Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele -- Von Deutscher Art und Kunst -- Wandrers Sturmlied -- Willkomm und Abschied -- Wo bist Du itzt, mein unvergeßlich Mädchen -- Zerbin oder die neuere Philosophie -- Zum Schäkespears Tag -- Zur Geschichte des menschlichen Herzens -- Register -- Personenregister -- Werkregister -- Begriffsregister -- Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger |
DOI: | doi:10.1515/9783050093239 |
URL: | Volltext: http://dx.doi.org/10.1515/9783050093239 |
| Volltext: https://doi.org/10.1515/9783050093239 |
| Volltext: http://doi.org/10.1515/9783050093239 |
| DOI: https://doi.org/10.1515/9783050093239 |
Schlagwörter: | (s)Deutsch / (s)Literatur / (s)Sturm und Drang / (z)Geschichte 1770-1785  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Reproduktion: | Print version: Geuen, Vanessa: Handbuch Sturm und Drang. - Berlin/BostonBerlin/Boston : De Gruyter,c2017Berlin/Boston : De Gruyter,c2017 |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Handbuch Sturm und Drang. - Berlin : De Gruyter, 2017. - XVI, 700 Seiten |
RVK-Notation: | GK 1850  |
K10plus-PPN: | 881062464 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Handbuch Sturm und Drang / Luserke-Jaqui, Matthias [HerausgeberIn]; [2017] (Online-Ressource)