Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2018 A 6594   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Sparr, Thomas [VerfasserIn]   i
Titel:Grunewald im Orient
Titelzusatz:das deutsch-jüdische Jerusalem
Institutionen:Berenberg-Verlag (Berlin) [Verlag]   i
Verf.angabe:Thomas Sparr
Verlagsort:Berlin
Verlag:Berenberg
E-Jahr:2018
Jahr:[2018]
Umfang:183 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Karte
Format:22,8 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis: Seiten 179-183 ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3-946334-32-6
 978-3-946334-32-3
Abstract:Klappentext: "Von europ. Wald keine Rede, die Bäume vorm Haus und auch wenn man mit Einholekorb umherwandelt, in Talbiyeh und Rehavia (das ist das "vierte Reich", sozusagen, wo die deutschen Emigranten sich zu Israelis wandelten) ist es beinahe Dahlemisch", schreibt Mascha Kaléko aus Jerusalem. Anfang der 1920er Jahre als Gartenstadt angelegt, wurde Rechavia vor allem ab 1933 zum Zentrum der deutschen Juden. Else Lasker-Schüler lebte hier, Gershom Scholem - und neben bekannten Namen ein lebhafter deutsch-jüdischer Mikrokosmos. Idyllisch gelegen, doch mit einem schwierigen Alltag. Rechavia lag im Fadenkreuz der lange geteilten Stadt. Gegenwart und Vergangenheit der Shoah lasteten auf seinen Bewohnern. Zugleich aber war dies der Ort deutsch-israelischer Annäherung. Thomas Sparr zeichnet in ­diesem Buch das bewegende Bild eines Viertels und der Menschen, die hier lebten.
URL:Inhaltsverzeichnis ; Verlag: http://d-nb.info/1143975073/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/thomas-sparr/grunewald-im-orient.html
 https://www.berenberg-verlag.de/programm/grunewald-im-orient/
 https://www.berenberg-verlag.de/files/zoom_berenberg_book_4f574f5ec232.jpg
Schlagwörter:(g)Rehavia   i / (s)Deutsche   i / (s)Juden   i / (s)Geistesleben   i / (z)Geschichte   i
Sprache:ger
RVK-Notation:NR 9035   i
 NY 7000   i
 GM 1451   i
K10plus-PPN:1004905459
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2018 A 6594QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10559462
E 114.5 SPARQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Mediennummer: 62706714, Inventarnummer: 23/22
E 114 SPARQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Hochsch. f. Jüd. StudienHJS Medium in HfJS verfügbar?
Mediennummer: 45642670, Inventarnummer: 18/47

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68214428   QR-Code
zum Seitenanfang