Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Wenski, Guido [VerfasserIn]   i
Titel:Nachhaltig verhandeln im Technischen Einkauf
Titelzusatz:So erzielen Sie Win-Win-Lösungen im Beschaffungsmanagement
Verf.angabe:von Guido Wenski
Ausgabe:1st ed. 2020.
Verlagsort:Wiesbaden
 Wiesbaden
Verlag:Springer Fachmedien Wiesbaden
 Imprint: Springer Gabler
E-Jahr:2020
Jahr:2020.
 2020.
Umfang:1 Online-Ressource(XV, 297 S. 35 Abb.)
Gesamttitel/Reihe:Springer eBook Collection
ISBN:978-3-658-30439-3
Abstract:Industrieller Einkauf: eine kreative Spielwiese -- Die Welt des beruflichen Einkäufers -- Grundlagen des Verhandelns -- Verhandlungstipps für Industrieeinkäufer -- Führungsverhalten von Einkaufsleitern -- Professionelles Lieferantenmanagement -- Rechtliche Aspekte und weitere Herausforderungen -- Wie gut ist das Geschäftsmodell? -- Anhang: Verhandlungsplaner, Verhandlungsprotokoll, Fallbeispiele - Glossar.
 Dieses Buch erklärt die praktische Verhandlungsführung im Rahmen des modernen industriellen Beschaffungswesens. Es dient sowohl Neulingen als auch erfahrenen Einkäufern und Einkaufsleitern als Arbeitsgrundlage bei der Beschaffung von Maschinen und Anlagen, Hilfstoffen und Dienstleistungen zu günstigen und zukunftsfähigen Konditionen. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Abschlüssen des B2B-Einkaufs im Gegensatz zu kurzfristig vorteilhaften Ergebnissen. Die wichtigsten Einflüsse auf den Verhandlungserfolg werden anhand der ERFOLGsformel mit allen kritischen Faktoren erläutert: Einkäufer, Regelbefolgung (Compliance), Führung, Organisation, Lieferant (auch Legal) und Geschäftsmodell. Hierzu liefert der Autor zahlreiche Regeln, Tipps und anschauliche Beispiele sowie realitätsnahe Verhandlungsfälle. Nicht nur strategische und operative Einkäufer, Mitarbeiter in Disposition und Logistik, Bedarfsträger sowie involvierte Führungskräfte, sondern auch Vertriebsingenieure und Account Manager erhalten wertvolle Anregungen und Einsichten. Aus dem Inhalt Die Welt des Industrieeinkäufers Compliance in der Beschaffung Grundlagen des Verhandelns Ablauf einer Einkaufsverhandlung Verhandlungsregeln für technische Einkäufer Führungsverhalten von Einkaufsleitern Professionelles Lieferantenmanagement Der Autor Guido Wenski, promovierter Chemiker, arbeitet als selbstständiger Verhandlungstrainer, Unternehmensberater und Autor. Er war über viele Jahre strategischer Einkäufer in der Halbleiterindustrie und kennt als Insider die praktischen Aspekte technischer Beschaffungen wie kein anderer. Ebenfalls bei Springer Gabler erschienen sind seine Bücher „Lösungsorientiert verhandeln im Technischen Vertrieb“ (2019) und „Beraterverkauf im globalen B2B-Equipmentgeschäft“ (2020).
DOI:doi:10.1007/978-3-658-30439-3
URL:Resolving-System: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30439-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30439-3
Schlagwörter:(s)Beschaffungspolitik   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Wenski, Guido, 1960 - : Nachhaltig verhandeln im Technischen Einkauf. - Wiesbaden : Springer Gabler, 2020. - XV, 297 Seiten
K10plus-PPN:1728472660
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68633401   QR-Code
zum Seitenanfang