| Online-Ressource |
Titel: | Politikwissenschaft |
Titelzusatz: | eine Einführung |
Mitwirkende: | Lauth, Hans-Joachim [HerausgeberIn]  |
| Wagner, Christian [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | Hans-Joachim Lauth/Christian Wagner (Hg.) |
Ausgabe: | 10., aktualisierte Auflage |
Verlagsort: | Paderborn |
Verlag: | Ferdinand Schöningh |
Jahr: | 2020 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (518 Seiten) |
Illustrationen: | Illustrationen |
Gesamttitel/Reihe: | Grundkurs Politikwissenschaft |
| UTB ; 1789 : Politikwissenschaft |
| utb-studi-e-book |
Fussnoten: | Literaturangaben |
ISBN: | 978-3-8385-5412-9 |
Abstract: | Für die 10. Auflage wurde dieser Klassiker unter den Einführungen in die Politikwissenschaft erneut aktualisiert. Er gibt einen studien- und problemorientierten Überblick über die zentralen Fragestellungen und Themenfelder der Politikwissenschaft. Behandelt werden: Historische Entwicklung und aktueller Stand des Faches, seine theoretischen und methodischen Grundlagen und – ausführlich – die einzelnen Disziplinen der Politikwissenschaft. Darüber hinaus enthält der Band hilfreiche Hinweise für eine erfolgreiche Organisation des Studiums: Er informiert über grundlegende Qualifikationen, über die Anlage und Gestaltung von wissenschaftlichen Arbeiten sowie über Berufsfelder für Politologinnen und Politologen und ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. |
DOI: | doi:10.36198/9783838554129 |
URL: | Verlag: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838554129 |
| Cover: https://elibrary.onixtools.de/Cover/9783838554129.jpg |
| DOI: https://doi.org/10.36198/9783838554129 |
Schlagwörter: | (s)Politische Wissenschaft  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Einführung |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druckausgabe: Politikwissenschaft: eine Einführung. - 10., aktualisierte Auflage. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2020. - 518 Seiten |
RVK-Notation: | MB 1000  |
Sach-SW: | Wissenschaftliche Forschung |
| Lehrbuch, Skript |
| utb |
| Politikwissenschaft; Studierende; Einführung; Politische Kommunikation; Vergleichende Politikwissenschaft; Area-Forschung; Komparative Methoden; Politisches System der Bundesrepublik Deutschland; Erhebungsverfahren; Internationale Politik; Sicherheitspolitik; Außenpolitik; Politische Theorie; Geschichte der Politikwissenschaft; Demokratie; Wahlforschung; Politikfeldanalyse; Wirtschaft; Gesellschaft; Europäische Union; EU; Politik; Wissenschaftliches Arbeiten; Theorien; Politologie; Berufsfelder; Perspektiven; Arbeitsmarkt; utb; Lehrbuch |
| Politik 2021-1 |
| Politikwissenschaft; Studierende; Einführung; Politische Kommunikation; Vergleichende Politikwissenschaft; Populismus; Area-Forschung; Komparative Methoden; Politisches System der Bundesrepublik Deutschland; Erhebungsverfahren; Internationale Politik; Sicherheitspolitik; Außenpolitik; Politische Theorie; Geschichte der Politikwissenschaft; Demokratie; Wahlforschung; Politikfeldanalyse; Wirtschaft; Gesellschaft; Europäische Union; EU; Politik; Wissenschaftliches Arbeiten; Theorien; Politologie; Berufsfelder; Perspektiven; Arbeitsmarkt; Lehrbuch |
| Allgemeines |
| Grundlagen (Bachelor) |
| Einführungen und Grundlegungen |
| Politikwissenschaft |
| Einführung |
| Politische Kommunikation |
| Vergleichende Politikwissenschaft |
| Area-Forschung |
| Komparative Methoden |
| Politisches System der Bundesrepublik Deutschland |
| Erhebungsverfahren |
| Internationale Politik |
| Sicherheitspolitik |
| Außenpolitik |
| Politische Theorie |
| Geschichte der Politikwissenschaft |
| Demokratie |
| Wahlforschung |
| Politikfeldanalyse |
| Wirtschaft |
| Gesellschaft |
| Europäische Union |
| EU |
| Politik |
| Wissenschaftliches Arbeiten |
| Theorien |
| Politologie |
| Berufsfelder |
| Perspektiven |
| Arbeitsmarkt |
| Lehrbuch |
| Studierende |
| Populismus |
K10plus-PPN: | 1737377039 |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Politikwissenschaft / Lauth, Hans-Joachim [HerausgeberIn]; 2020 (Online-Ressource)