Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 94 A 3924   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Neubacher, Frank   i
Titel:Jugend und Rechtsextremismus in Ostdeutschland
Titelzusatz:vor und nach der Wende
Verf.angabe:Frank Neubacher
Verlagsort:Bonn
Verlag:Forum-Verl. Godesberg
Jahr:1994
Umfang:XI, 207 S.
Illustrationen:graph. Darst.
Format:21 cm
Gesamttitel/Reihe:Umwelt - Kriminalität - Recht ; 2
Fussnoten:Literaturverz. S. 187 - 205
ISBN:3-927066-80-X
 978-3-927066-80-9
Abstract:Die Arbeit analysiert die phänomenologische Vielfalt und die gesellschaftlichen Konstitutionsbedingungen gewaltsamen Rechtsextremismus bei Jugendlichen aus Ost und West. In besonderer Weise wird auf die Jugend in Ostdeutschland unter Einbezug bereits erhobenen empirischen Datenmaterials aus der DDR-Zeit eingegangen. Es wird versucht, das bisher zugängliche Material zu den vorhandenen Erklärungsansätzen für rechtsextreme Potentiale unter Jugendlichen in Beziehung zu setzen. Im Anschluss an Begriffsklärungen folgt die Skizzierung der Entwicklung des Rechtsextremismus und seiner Phänomenologie in der DDR bis heute. Besondere Berücksichtigung finden dabei die staatlichen Reaktionen und deren Wirkung und Funktion für die Entwicklung des Rechtsextremismus. Es folgt die kritische Prüfung der "westlichen" Erklärungsansaetze auf die Möglichkeiten ihrer Übertragbarkeit. Dabei werden sowohl politikwissenschaftliche, jugendsoziologische, kriminologische, psychologische Ansätze als auch solche der Verhaltensforschung einbezogen. Abschliessend werden der Aspekt der Herausforderung durch den Rechtsextremismus für die politische Ethik, die Chancen und Grenzen von Erziehung und kriminalpolitische Optionen thematisiert sowie eine Prognose für die zukünftige Entwicklung der politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland gewagt. -- Deutsches Jugendinstitut, München
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht006240045.pdf
Schlagwörter:(g)Deutschland <DDR>   i / (s)Jugend   i / (s)Rechtsradikalismus   i / (z)Geschichte   i
 (g)Deutschland <Östliche Länder>   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Soiné, M.: [Rezension von: Neubacher, Frank, 1965-, Jugend und Rechtsextremismus in Ostdeutschland]
Altbestandsnotation:SysK: Pol 0854
 SysK: Pol 0646
RVK-Notation:MG 15380   i
 PH 8760   i
 MG 81380   i
 MS 2300   i
Sach-SW:Rechtsradikalismus
 Rechtsextremismus
 Protestbewegung
 Jugendbewegung
 Jugend
 DDR
 Neue Bundesländer
 Ostdeutschland
 Wiedervereinigung
 Deutsche Einheit
 Geschichte, 1980-1990
 Geschichte, 1990-2000
K10plus-PPN:148536670
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
94 A 3924QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 09410870
JU/MS 2300 N477QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
Mediennummer: 61508729

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9410870   QR-Code
zum Seitenanfang