Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 96 A 210   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Hauschildt, Elke   i
Titel:"Auf den richtigen Weg zwingen ..."
Titelzusatz:Trinkerfürsorge 1922 bis 1945
Verf.angabe:Elke Hauschildt
Verlagsort:Freiburg im Breisgau
Verlag:Lambertus-Verl.
Jahr:1995
Umfang:266 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Format:21 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. 248 - 255
Weitere Titel:Ansetzungssachtitel: Auf den richtigen Weg zwingen..." : Trinkerfürsorge 1922 bis 1945
ISBN:3-7841-0815-6
 978-3-7841-0815-5
Abstract:Zu Beginn der 20er Jahre entdeckte der Staat Alkoholabhängige als Adressaten staatlicher Fürsorge. In Wohlfahrts- und Gesundheitsämtern entstand die Trinkerfürsorge, die im Zusammenwirken mit alkoholgegnerischen Vereinigungen alle Bausteine der Behandlungskette, wie sie heute noch bestehen, aneinander fügte. Hinter dieser fortschrittlichen Fassade herrschte jedoch ein rigider, wenig humaner Geist: Der Grundsatz der Freiwilligkeit der Behandlung war der Trinkerfürsorge bis zu Beginn der 70er fremd. Gemäß ihrem Selbstverständnis, jeden vom Alkoholismus abbringen zu müssen, zwang sie viele in die Behandlung. In helfender Absicht wurde kontrolliert, entmündigt und zwangseingewiesen. Das Buch sucht in der Sozialgeschichte des Zeitraums 1890 bis 1970 nach den Ursachen dieser Diskrepanz zwischen beabsichtigter Hilfe und tatsächlicher Strafe. Der Schwerpunkt liegt auf der Trinkerfürsorge in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Dieser Zeitraum höchster gesellschaftspolitischer Anspannung fördert zutage, in welchem Maße Alkoholismus ein soziales Konstrukt darstellt und Behandlungsstrategien mehr oder weniger den Charakter sozialer Disziplinierung annehmen.
Schlagwörter:(g)Hamburg   i / (s)Alkoholiker   i / (s)Suchtkrankenhilfe   i / (z)Geschichte 1922-1945   i
Sprache:ger
Altbestandsnotation:SysK: Soz 975
 SysK: Soz 940
RVK-Notation:MS 6410   i
 DS 3000   i
 CW 6940   i
 BQ 8160   i
K10plus-PPN:188934545
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
96 A 210QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 04.11.2025 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 09600210
DW Fk 155QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 39602294, Inventarnummer: 226/95

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/9600210   QR-Code
zum Seitenanfang