Navigation überspringen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberger Universitätsbibliographie

Balensiefen, Lilian Prof. apl. Dr.Universität HeidelbergHeidelbergenglish

Publikationsliste einschränken

Publikationsjahre
 bis  
Publikationstypen
Liste
Sprache
Co-Autoren (extern)

Publikationen in heiBIB     RSS

  • Balensiefen, Lilian: Bibliothek und templum : zum Kultbezug öffentlicher Bibliotheken im kaiserzeitlichen Rom / Lilian Balensiefen, [2024]. - 28 S. : Illustrationen
    In: Libraries, handbooks, encyclopedias. (2024), Seite 43-70
  • Balensiefen, Lilian: Bibliothek und templum : zum Kultbezug öffentlicher Bibliotheken im kaiserzeitlichen Rom / Lilian Balensiefen, [2024]. - 28 S.
    In: Libraries, handbooks, encyclopedias. (2024), Seite 43-70
  • Balensiefen, Lilian: Vom Abendland zurück ins Morgenland : über die nachantike Geschichte eines Augensteins Nebukadnezars II / Lilian Balensiefen, 2023. - 19 S. : Illustrationen
    In: kullat ṭups̆arrūti. (2023), Seite 73-91
  • Der Neue Overbeck
    Band 2. - Klassik : Bildhauer und Maler des 5. Jhs. v.Chr. / bearbeitet von Sascha Kansteiner, Lauri Lehmann, Klaus Hallof, Harald Mielsch, Joachim Raeder ; mit … . - 2., aktualisierte Auflage. -
    Berlin ; Boston: de Gruyter, [2022]. - 915 Seiten : Illustrationen
  • Winckelmann, Johann Joachim: Monumenti antichi inediti spiegati ed illustrati : Materialien / Johann Joachim Winckelmann ; herausgegeben von Adolf H. Borbein, Max Kunze und Axel Rügler ; bearbei… . -
    [Darmstadt]: wbg Philipp von Zabern, [2021]. - XLVII, 563 Seiten : Illustrationen
    (Schriften und Nachlaß / Johann Joachim Winckelmann ; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Winckelmann-Gesellschaft, Deutsches Archäologisches Institut ; Band 6,3)
    DOI: 10.11588/diglit.70012
  • Winckelmann, Johann Joachim: Monumenti antichi inediti spiegati ed illustrati : Materialien / Johann Joachim Winckelmann ; herausgegeben von Adolf H. Borbein, Max Kunze und Axel Rügler ; bearbei… . -
    [Darmstadt]: wbg Philipp von Zabern, [2021]. - XLVII, 563 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8053-5322-9
    (Schriften und Nachlaß / Johann Joachim Winckelmann ; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Winckelmann-Gesellschaft, Deutsches Archäologisches Institut ; Band 6,3)
  • Balensiefen, Lilian: Am Urquell des Mythos : Niobe und die Niobiden / Lilian Balensiefen, 2020. - 23 S. : 6 Illustrationen
    In: Karl Bernhard Stark. (2020), Seite 55-77
  • Winckelmann, Johann Joachim: Römische Schriften : Text und Kommentar / Johann Joachim Winckelmann ; herausgeben von Adolf H. Borbein, Max Kunze und Axel Rügler ; bearbeite… . -
    [Darmstadt]: Verlag Philipp von Zabern, [2020]. - XXXI, 477 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8053-5277-2
    (Schriften und Nachlaß / Johann Joachim Winckelmann ; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Deutsches Archäologisches Institut, Winckelmann-Gesellschaft : Band 9, Vermischte Schriften zur Kunst, Kunsttheorie und Geschichte ; 2)
  • Winckelmann, Johann Joachim: Description des pierres gravées du feu Baron de Stosch : Florence 1760 : Kommentar, Teil 1 / herausgegeben von Adolf H. Borbein, Max Kunze und Axel Rügler ; bearbeitet von Lilian Balensiefen un… . -
    [Darmstadt]: wbg Philipp von Zabern, [2019]. - XXVI, 624 Seiten : Illustrationen
    (Schriften und Nachlaß / Johann Joachim Winckelmann ; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Winckelmann-Gesellschaft, Deutsches Archäologisches Institut : Band 7,2, Description des pierres gravées du feu Baron de Stosch)
    DOI: 10.11588/diglit.58931
  • Winckelmann, Johann Joachim: Schriften und Nachlaß
    Band 7,2, Teil 2. - Kommentar / herausgegeben von Adolf H. Borbein, Max Kunze und Axel Rügler ; bearbeitet von Lilian Balensiefen un… . -
    [Darmstadt]: wbg Philipp von Zabern, [2019]. - Seite 627-1246 : Illustrationen, ISBN 978-3-8053-5209-3
  • Winckelmann, Johann Joachim: Description des pierres gravées du feu Baron de Stosch : Florence 1760 : Kommentar / herausgegeben von Adolf H. Borbein, Max Kunze und Axel Rügler ; bearbeitet von Lilian Balensiefen un… . -
    [Darmstadt]: wbg Philipp von Zabern, [2019]. - XXVI, 624 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8053-5209-3
    (Schriften und Nachlaß / Johann Joachim Winckelmann ; Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Winckelmann-Gesellschaft, Deutsches Archäologisches Institut : Band 7,2, Description des pierres gravées du feu Baron de Stosch : Kommentar ; Teil 1)
  • Balensiefen, Lilian: [Rezension von: Marco Giuman, Archeologia dello sguardo] / Lilian Maul-Balensiefen, [2017]. - 4 S.
    In: Gnomon, ISSN 0945-9790. 89(2017), 4, Seite 351-354
    DOI: 10.17104/0017-1417-2017-4-351
  • Balensiefen, Lilian: [Rezension von: George W. Houston, Inside Roman libraries] / von Prof. Dr. Lilian Maul-Balensiefen, Heidelberg. - ? S.
    In: Antike Welt. (2015), S. ?
  • Balensiefen, Lilian: Lemma "Die Kuh des Myron" / Lilian Maul-Balensiefen. - 67 S.
    In: Klassik. (2014), S. 28-94
  • Winckelmann, Johann Joachim: Monumenti antichi inediti spiegati ed illustrati : Roma 1767; Kommentar / Johann Joachim Winckelmann. Hrsg. von Adolf H. Borbein ... Bearb. von ... Lilian Balensiefen .... -
    [Darmstadt]: von Zabern, 2014. - 835 S. : Ill., ISBN 978-3-8053-4889-8
    (Schriften und Nachlaß / Johann Joachim Winckelmann. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ... ; Bd. 6,2)
  • Balensiefen, Lilian: [Rezension von: Winckelmann, Johann Joachim, Schriften und Nachlaß, Bd. 4,5, Statuenbeschreibungen, Materialien zur "Geschichte der Kunst des Alterthums", Rezensionen] / Lilian Balensiefen, 2013. - 3 S.
    In: Mitteilungen der Winckelmann-Gesellschaft. Bd. 75.2013, S. 47-49 : Ill.
  • Balensiefen, Lilian: Die Artemis von Pompeji und die Entdeckung der Farbigkeit griechischer Plastik - [Rezension] / Lilian Maul-Balensiefen. - 7 S.
    In: Mitteilungen der Winckelmann-Gesellschaft. 75(2013), S. 23-29
  • Balensiefen, Lilian: Über Johann Joachim Winckelmann, Statuenbeschreibungen, Materialien zur "Geschichte der Kunst des Altertums", Rezensionen / Lilian Maul-Balensiefen. - 2 S.
    In: Mitteilungen der Winckelmann-Gesellschaft. 75(2013), S. 47-48
  • Winckelmann, Johann Joachim: Statuenbeschreibungen - Materialien zur "Geschichte der Kunst des Alterthums" - Rezensionen / Johann Joachim Winckelmann. Hrsg. von Adolf H. Borbein ... Bearb. von Lilian Balensiefen ..... -
    [Darmstadt]: von Zabern, 2012. - XX, 488 S. : Ill., ISBN 978-3-8053-4569-9
    (Schriften und Nachlaß / Johann Joachim Winckelmann. Akademie der Wissenschften und der Literatur Mainz ... ; Bd. 4,5)
  • Balensiefen, Lilian: Orte medialer Wirksamkeit : zur Eigenart und Funktion der Bibliotheken in Rom / Lilian Maul-Balensiefen. - 37 S.
    In: Bibliotheken im Altertum. (2011), S. 123-159
  • Balensiefen, Lilian: Apollo Palatinus : ein Kultgründungsvorhaben des jungen Caesar Divi Filius / Lilian Balensiefen, 2009. - 23 S.
    In: Mensch - Heros - Gott. (2009), Seite 67-89
  • Balensiefen, Lilian: Hodske, J., Mythologische Bildthemen in den Häusern Pompejis - [Rezension] / Lilian Balensiefen. - 4 S.
    In: Thetis, ISSN 0945-8549. 8(2008), S. 236-239
  • Lohmann, Dieter: Interesse
    1. - . - 2. Aufl. / Überarb. zur 2. Aufl. von Lilian Balensiefen .... -
    München: Lindauer, 2006. - 304 S. : Ill., ISBN 978-3-87488-861-5
  • Balensiefen, Lilian: Polyphem-Grotten und Skylla-Gewässer : Schauplätze der "Odyssee" in römischen Villen / Lilian Balensiefen. - 23 S.
    In: Odyssee-Rezeptionen. (2005), S. 9-31
  • Balensiefen, Lilian: Bibliotheca Palatina - Die Apollo-Bibliothek / Lilian Balensiefen. - 2 S.
    In: Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. (2004), S. 100-111
  • Balensiefen, Lilian: Die Macht der Literatur : über die Büchersammlungen des Augustus auf dem Palatin / Lilian Balensiefen. - 23 S.
    In: Antike Bibliotheken. (2002), S. 90-112
  • Balensiefen, Lilian: Celani, A., Opere d'arte greche nella Roma di Augusto - [Rezension] / Lilian Balensiefen. - 5 S.
    In: Gnomon, ISSN 0017-1417. 73(2001), S. 613-617
  • Balensiefen, Lilian: Inimicum insigne (Verg. Aen. 12, 944) : Bilder des Danaidenmythos auf dem Palatin und in Vergils "Aeneis" als Wahrzeichen / Lilian Balensiefen. - 37 S.
    In: Tradition und Zukunft. (2001), S. 7-43
  • Tradition und Zukunft / hrsg. von Peter Neukam und Bernhard O'Connor. [Lilian Balensiefen ...]. -
    München: Bayerischer Schulbuch-Verl., 2001. - 179 S. : Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-7627-8396-1
    (Dialog Schule-Wissenschaft : Klassische Sprachen und Literaturen ; 35)
  • Balensiefen, Lilian: The Greek-Egyptioan progeny of Io. Augustus' mythological propaganda / Lilian Balensiefen. - 10 S.
    In: L' Egitto in Italia. (1998), S. 23-32
  • Balensiefen, Lilian: Achills verwundbare Ferse : zum Wandel der Gestalt des Achill in nacharchaischer Zeit / Lilian Balensiefen. - 29 S.
    In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, ISSN 0931-7007. 111(1996), S. 75-103
  • Balensiefen, Lilian: Überlegungen zu Aufbau und Lage der Danaidenhalle auf dem Palatin / Lilian Balensiefen. - 21 S.
    In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung, ISSN 0342-1287. 102(1995), S. 189-209
  • Balensiefen, Lilian: Statue der sog. "Venus von Fréjus" / Lilian Balensiefen. - 3 S.
    In: Standorte - Kontext und Funktion antiker Skulptur. (1995), S. 400-402
  • Balensiefen, Lilian: Die "Kyropädie" des Baumeisters Kyros und die antiken Sehtheorien / Lilian Balensiefen. - 19 S.
    In: Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, ISSN 0931-7007. 109(1994), S. 301-319
  • Balensiefen, Lilian: Die Unverwundbarkeit des Achill / Lilian Balensiefen. - 39 S.
    In: Vertrautes in neuem Licht. (1994), S. 13-51
  • Index der antiken Kunst und Architektur
    Begleitbd.. - Register und Kommentar / bearb. von Lilian Balensiefen ... -
    München: Saur, 1991. - 420 S., ISBN 978-3-598-32083-5
  • Balensiefen, Lilian: Die Bedeutung des Spiegelbildes als ikonographisches Motiv in der antiken Kunst / von Lilian Balensiefen. -
    Tübingen: Wasmuth, 1990. - XIII, 252, 48 S. : Ill., ISBN 978-3-8030-1909-7
    (Tübinger Studien zur Archäologie und Kunstgeschichte ; 10)
  • Lohmann, Dieter: Interesse : Lehrwerk für Latein als 2. Fremdsprache in drei Bänden / von Dieter Lohmann; L. Balensiefen. -
    München: Lindauer, 1996-2000

IDs

GND:1031493689

Links

Balensiefen, Lilian in ...

Export Publikationsliste

heiBIB

Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.

Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).

zum Seitenanfang