
Markschies, Christoph Johannes Prof. Dr. Dr. h.c. mult.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Markschies, Christoph Johannes: Ambrosius : ein wahrer Bischof / Christoph Markschies, 2002
In: Theologen der christlichen Antike. (2002), S. 129-147
- Markschies, Christoph Johannes: Neue Forschungen zur Kanonisierung des Neuen Testaments / Christoph Markschies, 2001. - 26 S.
In: Apocrypha. 12(2001), Seite 237-262
DOI: 10.1484/J.APOCRA.2.300561
- Markschies, Christoph Johannes: Neue Forschungen zur Kanonisierung des Neuen Testaments / Christoph Markschies, 2001
In: Apocrypha, ISSN 1155-3316. 12(2001), Seite 237-262
- Markschies, Christoph Johannes: Comments on bishop Huber's paper / Christoph Markschies. - 7 S.
In: Religions and tolerance. (2001), S. 25-31
- Markschies, Christoph Johannes: Bemerkungen zum Vortrag von Bischof Huber / Christoph Markschies. - 7 S.
In: Religionen und Toleranz. (2001), S. 26-32
- Markschies, Christoph Johannes: Digitalisierung alter Dokumente / Christoph Markschies. - 3 S.
In: Gegenworte, ISSN 1435-571X. (2001), 8, S. 35-37
- Markschies, Christoph Johannes: Digitalisierung alter Dokumente / Christoph Markschies. - 3 S.
In: Gegenworte. (2001), 8, S. 35-37
- Markschies, Christoph Johannes: The religion of the late antiquity Vandals : arianism or catholicism / Christoph Markschies. - 11 S.
In: The true story of the Vandals. (2001), S. 87-97
- Markschies, Christoph Johannes: Heis Theos? : Religionsgeschichte und Christentum bei Erik Peterson / Christoph Markschies. - 37 S.
In: Vom Ende der Zeit. (2001), S. 38-74
- Markschies, Christoph Johannes: Neue Forschungen zur sogenannten "Traditio Apostolica"
In: Acts of the International congress Comparative liturgy fifty years after Anton Baumstark. (2001), S. 583-598
- Markschies, Christoph Johannes: Taufe und Concupiscentia bei Augustinus / Christoph Markschies, 2001. - 17 S.
In: Gerecht und Sünder zugleich?. (2001), Seite 92-108
- Markschies, Christoph Johannes: "Väter" im Neuplatonismus und antiken Christentum : ein historischer Erkundungsgang mit aktuellen Hintergedanken
In: Leben und Kirche. (2001), S. 51-66
- Markschies, Christoph Johannes: Prefazione e pressentazione di Walter Burkert / Christoph Markschies. - 16 S.
In: Antichità classica e cristianesimo antico. (2001), S. 5-20
- Markschies, Christoph Johannes: Adolf von Harnack als Neutestamentler / von Christoph Markschies, 2001
In: Adolf von Harnack. (2001), Seite 365-395
- Markschies, Christoph Johannes: "... in gewissen Zeiten der Geschichte ..." : Schuldbekenntnis und Vergebungsbitte des Papstes am ersten Fastensonntag des Heiligen Jahres 2000 in der Sicht eines evangelischen Kirchenhistorikers / Christoph Markschies, 2001
In: "Daß Gott eine große Barmherzigkeit habe". (2001), Seite 144-175
- Markschies, Christoph Johannes: Gott und Mensch nach Origenes : einige wenige Beobachtungen zu einem großen Thema
In: Weg und Weite. (2001), S. 97-111
- Markschies, Christoph Johannes: New research on Ptolemaeus Gnosticus / Christoph Markschies, 2000. - 30 S.
In: Zeitschrift für antikes Christentum, ISSN 1612-961X. 4(2000), 2, Seite 225-254
DOI: 10.1515/zac-2000-0204
- Markschies, Christoph Johannes: New research on Ptolemaeus Gnosticus / Christoph Markschies
In: Zeitschrift für antikes Christentum, ISSN 0949-9571. 4(2000), 2, S. 225-254
- Markschies, Christoph Johannes: Nachdenken über Institutionen / Christoph Markschies. - 6 S.
In: Jahrbuch / Wissenschaftskolleg - Institute for Advanced Study Berlin - zu Berlin. 1998/99(2000), S. 93-98
- Markschies, Christoph Johannes: Nachdenken über Institutionen / Christoph Markschies. - 6 S.
In: Jahrbuch / Wissenschaftskolleg - Institute for Advanced Study - zu Berlin, ISSN 0724-326X. 1998/99(2000), S. 93-98
- Markschies, Christoph Johannes: Vestigia Verbi - Zur Erinnerung an Joachim Mehlhausen / Christoph Markschies. - 7 S.
In: Evangelische Theologie, ISSN 0014-3502. 60(2000), 5, S. 402-408
- Markschies, Christoph Johannes: Vestigia Verbi - Zur Erinnerung an Joachim Mehlhausen / Christoph Markschies. - 7 S.
In: Evangelische Theologie, ISSN 2198-0470. 60(2000), 5, S. 402-408
DOI: 10.14315/evth-2000-0510
- Markschies, Christoph Johannes: Himmlisches und irdisches Jerusalem im antiken Christentum / von Christoph Markschies, 2000
In: La cité de Dieu. (2000), Seite 303-350
- Markschies, Christoph Johannes: Origenes und die Kommentierung des paulinischen Römerbriefs : einige Bemerkungen zur Rezeption von antiken Kommentartechniken im Christentum des dritten Jahrhunderts und ihrer Vorgeschichte / Christoph Markschies, 2000
In: Crossroad of cultures. (2000), Seite 461-491
- Markschies, Christoph Johannes: Epikureismus bei Origenes und in der origenistischen Tradition / Christoph Markschies. - 27 S.
In: Epikureismus in der späten Republik und der Kaiserzeit. (2000), S. 191-217
- Markschies, Christoph Johannes: Die Bedeutung Jerusalems für die antike Christenheit / von Christoph Markschies, 2000
In: Provokation Jerusalem. (2000), S. 85-125
- Markschies, Christoph Johannes: Alta Trinità beata : gesammelte Studien zur altkirchlichen Trinitätstheologie / Christoph Markschies. -
Tübingen: Mohr Siebeck, 2000. - XI, 333 Seiten, ISBN 978-3-16-147298-5
- Markschies, Christoph Johannes: Lehrer, Schüler, Schule : zur Bedeutung einer Institution für das antike Christentum / Christoph Markschies. - ? S.
In: Sitzungsberichte / Geisteswissenschaftliche Klasse, Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt e.V., ISSN 0940-2233. 3(1998), S. 65f
- Ehrenpromotion Sir Henry Chadwick : Reden und Ansprachen beim Festakt am 11. November 1997 / [Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt]. Hrsg. von Christoph Markschies. -
Erfurt: Akad. Gemeinnütziger Wiss., 1998. - 59 S : Ill, ISBN 978-3-932295-40-9
(Sitzungsberichte der Geisteswissenschaftlichen Klasse / Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ; 3.1998)
IDs
Links
Markschies, Christoph Johannes in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
