Skip navigation
University of Heidelberg

Heidelberger Universitätsbibliographie

Telle, JoachimUniversität HeidelbergHeidelbergdeutsch

Refine publication list

Year of publication
 to  
Type of Publication
List
Language
Co-author (Univ. of Heidelberg)
Co-author (external)

Publications in heiBIB     RSS

  • Telle, Joachim: [Rezension von: Aufklärung und Esoterik, hrsg. von Monika Neugebauer-Wölk ...] / Joachim Telle, 2000. - 2 S.
    In: Germanistik, ISSN 0016-8912. 41(2000), 3/4, Seite 881-882
  • Croll, Oswald: Alchemomedizinische Briefe : 1585 bis 1597 / Oswaldius Crollius. Hrsg., übers. und erläutert von Wilhelm Kühlmann und Joachim Telle. -
    Stuttgart: Steiner, 1998. - 256 S. : Ill., ISBN 978-3-515-07258-8
    (Ausgewählte Werke ; 2)
    (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frühen Neuzeit ; 6)
  • Stöckinger, Annelies: Die Alchemiebibliothek Alexander von Bernus in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe : Katalog der Drucke und Handschriften / von Annelies Stöckinger und Joachim Telle. -
    Wiesbaden: Harrassowitz, 1997. - VIII, 370 S. : Ill., ISBN 978-3-447-03872-0
  • Stöckinger, Annelies: Die Alchemiebibliothek Alexander von Bernus in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe : Katalog der Drucke und Handschriften / Annelies Stöckinger; Joachim Telle. -
    Wiesbaden: Harrassowitz, 1997. - VIII, 370 S. : Ill., ISBN 978-3-447-03872-0
    (Digitale Sammlungen der Badischen Landesbibliothek)
  • De signaturis internis rerum : die lateinische Editio princeps (1609) und die deutsche Erstübersetzung (1623) / Oswaldus Crollius. Hrsg. und eingeleitet von Wilhelm Kühlmann und Joachim Telle. -
    Stuttgart: Steiner, 1996. - 324 S. : Ill., ISBN 978-3-515-06983-0
    (Ausgewählte Werke ; 1)
    (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frühen Neuzeit ; 5)
  • Frankenberg, Abraham von: Briefwechsel / Abraham von Franckenberg. Eingel. und hrsg. von Joachim Telle. -
    Stuttgart- Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog, 1995. - 437 S., ISBN 978-3-7728-1666-6
  • Telle, Joachim: Paracelsus in Deutschland : Bemerkungen zum Paracelsusbild des 16. und 17. Jahrhunderts / Joachim Telle, [1995]. - 16 S.
    In: Aries, ISSN 0752-2452. 19(1995), Seite 35-50
  • Analecta Paracelsica : Studien zum Nachleben Theophrast von Hohenheims im deutschen Kulturgebiet der frühen Neuzeit / hrsg. von Joachim Telle. -
    Stuttgart: Steiner, 1994. - XV, 590 S. : Ill., ISBN 978-3-515-06589-4
    (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frühen Neuzeit ; 4)
  • Müller-Jahncke, Wolf-Dieter: Heidelberg : Bibliothek des Deutschen Apotheken-Museums / Wolf-Dieter Müller-Jahncke, Joachim Telle, 1994. - 2 S.
    In: Baden-Württemberg und Saarland: A - H. (1994), Seite 294-295
  • Telle, Joachim: Paracelsus als Alchemiker / von Joachim Telle, 1994. - 16 S.
    In: Paracelsus und Salzburg. (1994), Seite 157-172
  • Telle, Joachim: "Vom Stein der Weisen" : eine alchemoparacelsistische Lehrdichtung des 16. Jahrhunderts / Joachim Telle, 1994. - 46 S.
    In: Analecta Paracelsica. (1994), Seite 167-212
  • Telle, Joachim: Bibliographie zum frühneuzeitlichen Paracelsismus unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Kulturgebiets / Joachim Telle, 1994. - 8 S.
    In: Analecta Paracelsica. (1994), Seite 557-564
  • Telle, Joachim: "Von der Wahrheit der alchemischen Kunst" : der pseudoparacelsische Brieftraktat "Vom Wunderstein" in einer frühneuzeitlichen Versfassung / von Joachim Telle, 1993. - 22 S.
    In: Resultate und Desiderate der Paracelsus-Forschung. (1993), Seite 57-78
  • Telle, Joachim: Zur Spruchdichtung "Der Stein der Weisen" von Hans Folz / Joachim Telle, 1992. - 26 S.
  • Telle, Joachim: Astrologie und Alchemie im 16. Jahrhundert : zu den astroalchemischen Lehrdichtungen von Christoph von Hirschenberg und Basilius Valentinus / Joachim Telle, 1992. - 27 S.
    In: Die okkulten Wissenschaften in der Renaissance. (1992), Seite 227-253
  • Parerga Paracelsica : Paracelsus in Vergangenheit und Gegenwart / hrsg. von Joachim Telle. -
    Stuttgart: Steiner, 1992. - XIII, 426 S. : Ill., Faks., ISBN 978-3-515-05472-0
    (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frühen Neuzeit ; 3)
  • Müller-Jahncke, Wolf-Dieter: Die Bibliothek des Deutschen Apotheken-Museums / Wolf-Dieter Müller-Jahncke, Joachim Telle, 1988. - 2 S.
    In: Mitteilungen aus dem Deutschen Apotheken-Museum im Heidelberger Schloß, ISSN 0931-0673. 3(1988), Seite 7-8
  • Pharmazie und der gemeine Mann : Hausarznei und Apotheke in der frühen Neuzeit; erläutert anhand deutscher Fachschriften der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel und pharmazeutischer Geräte des Deutschen Apotheken-Museums Heidelberg; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel] / hrsg. von Joachim Telle. [Mit Beitr. von Erika Hickel ...]. - 2., verb. Aufl.. -
    Weinheim ; New York: VCH, Acta Humaniora, 1988. - 154 S. : zahlr. Ill., ISBN 978-3-527-17817-9
    (Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek ; 36)
  • Müller-Jahncke, Wolf-Dieter: Numismatik und Alchemie : Mitteilungen zu Münzen des 17. und 18. Jahrhunderts / Wolf-Dieter Müller-Jahncke, 1986. - 47 S. : Ill
    In: Die Alchemie in der europäischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. (1986), Seite 229-275
  • Telle, Joachim: Zum "Filius Sendivogii" Johann Hartprecht / Joachim Telle, 1986. - 18 S.
    In: Die Alchemie in der europäischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. (1986), Seite 119-136
  • Kühlmann, Wilhelm: Humanismus und Medizin in Heidelberg / Wilhelm Kühlmann; Joachim Telle, 1985. - 36 S.
    In: Mittelalter und frühe Neuzeit: 1386 - 1803. (1985), Seite 255-290
  • Telle, Joachim: Paracelsus im Gedicht : Materialien zur Wirkungsgeschichte Theophrasts von Hohenheim im 16. und 17. Jahrhundert / Joachim Telle, 1982. - 22 S.
    In: Fachprosa-Studien. (1982), Seite 552-573
  • Hickel, Erika: Pharmazie und der gemeine Mann : Hausarznei und Apotheke in deutschen Schriften der frühen Neuzeit ; Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 23. August 1982 bis März 1983 / [mit Beitr. von Erika Hickel ... hrsg. von Joachim Telle. Fotos: Günter Schöne]. -
    Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 1982. - 144 S. : zahlr. Ill., ISBN 978-3-88373-032-5
    (Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek ; 36)
  • Telle, Joachim: Die Schreibart des Paracelsus im Urteil deutscher Fachschriftsteller des 16. und 17. Jahrhunderts / Joachim Telle, 1981. - 23 S.
    In: Medizinhistorisches Journal, ISSN 0025-8431. 16(1981), 1/2, Seite 78-100
  • Telle, Joachim: Sol und Luna : literar- und alchemiegeschichtliche Studien zu einem altdeutschen Bildgedicht / Joachim Telle. -
    Hürtgenwald: Pressler, 1980. - X, 273 S. : Ill., ISBN 978-3-87646-046-8
    (Schriften zur Wissenschaftsgeschichte ; 2)
  • Goltz, Dietlinde: Der alchemistische Traktat 'Von der Multiplikation' von Pseudo-Thomas von Aquin : Untersuchungen u. Texte / Dietlinde Goltz. Joachim Telle; Hans J. Vermeer. -
    Wiesbaden: Steiner, 1977. - 173 S., ISBN 978-3-515-02589-8
    (Sudhoffs Archiv : Beiheft ; 19)
  • Telle, Joachim: Paracelsus bei Kaiser Maximilian I : Legende und Ereignisdarstellung in einer "Historia" von Hans Sachs / Joachim Telle, 1975. - 19 S.
    In: Paracelsus - Werk und Wirkung. (1975), Seite 315-333
  • Telle, Joachim: Kilian, Ottheinrich und Paracelsus / Joachim Telle, 1974. - 13 S. : Ill.
    In: Heidelberger Jahrbücher, ISSN 0073-1641. 18(1974), Seite 37-49
  • Telle, Joachim: Ein handschriftliches Paracelsus-Exzerpt / Joachim Telle, 1973. - 7 S.
    In: Daphnis, ISSN 0300-693X. 2(1973), 1, Seite 71-77
  • Telle, Joachim: Chymische Pflanzen in der deutschen Literatur / Joachim Telle, 1973. - 34 S. : Illustrationen
    In: Medizinhistorisches Journal, ISSN 0025-8431. 8(1973), 1, Seite 1-34
  • Kolb, Hans-Ulrich: Schattenbeschwörung / Hans-Ulrich Kolb; Joachim Telle, 1973. - 43 S. : Ill.
    In: Heidelberger Jahrbücher, ISSN 0073-1641. 17(1973), Seite 86-128
  • Telle, Joachim: Wolfgang Talhauser : zu Leben und Werk eines Augsburger Stadtarztes und seinen Beziehungen zu Paracelsus und Schwenckfeld / Joachim Telle, 1972. - 30 S.
    In: Medizinhistorisches Journal, ISSN 0025-8431. 7(1972), 1/2, Seite 1-30
  • Assion, Peter: Der Nürnberger Stadtarzt Johannes Magenbuch : zu Leben und Werk eines Mediziners der Reformationszeit / von Peter Assion und Joachim Telle, 1972. - 69 S.
    In: Sudhoffs Archiv, ISSN 0039-4564. 56(1972), Seite [353]-421
  • Telle, Joachim: Petrus Hispanus in der altdeutschen Medizinliteratur : Untersuchungen und Texte unter besonderer Berücksichtigung des 'Thesaurus pauperum' / Joachim Telle. -
    Heidelberg, 1972. - V, 473 S.
  • Rosarium philosophorum : ein alchemisches Florilegium des Spätmittelalters / hrsg. und erl. von Joachim Telle. Aus dem Lat. ins Dt. übertr. von Lutz Claren und Joachim Huber. - Faks. der ill. Erst.-Ausg., Frankfurt 1550. -
    Weinheim: VCH, 15XX-, ISBN 978-3-527-26681-4

IDs

GND:12124086X

Links

Telle, Joachim in ...

Export publication list

heiBIB

Please contact biblio@ub.uni-heidelberg.de in case of any errors or omissions.

Information concerning heiBIB (including embedding the publication list in existing websites).

zum Seitenanfang