
Thiele, Ulrich Dr.Universität HeidelbergHeidelberg
Refine publication list
Year of publication
Type of Publication
Language
Publications in heiBIB 
- Thiele, Ulrich: Carl Schmitts Freund-Feind-Theorie : Doppelgestalt / Ulrich Thiele, 2021-02-22. - 9 S.
In: Ruperto Carola, ISSN 0035-998X. 17(2021), Seite 140-148
DOI: 10.17885/heiup.ruca.2021.17.24283
- Thiele, Ulrich: Die Idee der Constituent Power zwischen Mythos und Verfahren : die Überlegungen der Federalists im Vergleich mit konkurrierenden Ansätzen / Ulrich Thiele, 2018. - 28 S.
In: Die Macht der Demokratie. (2018), Seite 67-94
- Thiele, Ulrich: Ausnahmezustand / Ulrich Thiele, 30 May 2018. - 10 S.
In: Handbuch Staat. (2018), Seite 405-414
DOI: 10.1007/978-3-658-20744-1_36
- Thiele, Ulrich: Vom Souverän zum Untertan : Carl Schmitts "romantische" Konstruktion eines nachdemokratischen Plebiszitbegriffs / Ulrich Thiele. - 37 S.
In: Legalität ohne Legitimität?. (2015), S. 161-197
- Thiele, Ulrich: Vom Sicherheitsstaat zum Rechtsstaat - und zurück / Ulrich Thiele, 2012. - 23 S.
In: Sicherheit versus Freiheit. (2012), Seite 101-123
- Thiele, Ulrich: Von der Volkssouveränität zum Völker(staats)recht : Kant - Hegel - Kelsen: Stationen einer Debatte / Ulrich Thiele. - 22 S.
In: Transnationalisierung der Volkssouveränität. (2011), S. 175-196
- Thiele, Ulrich: „Der Feind ist unsere eigene Frage als Gestalt“ : zur Problematik negativistischer Identitätskonstruktionen / Ulrich Thiele, 2011. - 22 S.
In: Freund-Feind-Denken. (2011), Seite 151-172
- Thiele, Ulrich: Souveränität und Revolution : Legitimationsmodelle des Staatsformwechsels / Ulrich Thiele. - 23 S.
In: Souveränität. (2010), S. 103-125
- Thiele, Ulrich: "Keine Freiheit den Feinden der Freiheit!" : Westdeutschland entdeckt die Ideale der Französischen Revolution? / Ulrich Thiele. - 17 S.
In: Die juristischen Konsequenzen. (2010), S. 795-811
- Volkssouveränität und Freiheitsrechte : Emmanuel Joseph Sieyes' Staatsverständnis / Ulrich Thiele (Hrsg.). - 1. Auflage. -
Baden-Baden: Nomos, 2009. - 1 Online-Ressource (262 Seiten), ISBN 978-3-8452-2053-6
(Staatsverständnisse ; Band 29)
DOI: 10.5771/9783845220536
- Thiele, Ulrich: Zwei komplexe Modelle der Gewaltenteilung : Hegel und Sieyes im Vergleich / Ulrich Thiele. - 29 S.
In: Volkssouveränität und Freiheitsrechte. (2009), S. 211-239
- Thiele, Ulrich: Volkssouveränität und Freiheitsrechte : Sieyes' Versuch einer prozeduralen Vermittlung / Ulrich Thiele. - 28 S.
In: Volkssouveränität und Freiheitsrechte. (2009), S. 13-40
- Volkssouveränität und Freiheitsrechte : Emmanuel Joseph Sieyes' Staatsverständnis / Ulrich Thiele (Hrsg.). - 1. Auflage. -
Baden-Baden: Nomos, 2009. - 262 Seiten, ISBN 978-3-8329-5075-0
(Staatsverständnisse ; Band 29)
- Thiele, Ulrich: Demokratischer Pazifismus : aktuelle Interpretationen des ersten Definitivartikels der Kantischen Friedensschrift / Ulrich Thiele. - 20 S.
In: Kant-Studien, ISSN 0022-8877. 99(2008), 2, S. 180-199
- Thiele, Ulrich: Verfassung, Volksgeist und Religion : Hegels Überlegungen zur Weltgeschichte des Staatsrechts / von Ulrich Thiele. - 1. Aufl.. -
Berlin: Duncker & Humblot, 2008. - 164 S., ISBN 978-3-428-12602-6
(Beiträge zur Politischen Wissenschaft ; Bd. 151)
DOI: 10.3790/978-3-428-52602-4
- Thiele, Ulrich: Carl Schmitts Großraumtheorie in der Perspektive der Kantisch-Kelsenschen Völkerrechtslehre / Ulrich Thiele, 2008. - 25 S.
In: Großraum-Denken. (2008), Seite 119-143
- Thiele, Ulrich: Kelsens Weltstaatpostulat als Interpretation des zweiten Definitivartikels der Kantischen Friedensschrift / Ulrich Thiele. - 17 S.
In: Rechts-Staat. (2008), S. 347 - 363
- Thiele, Ulrich: Verfassung, Volksgeist und Religion : Hegels Überlegungen zur Weltgeschichte des Staatsrechts / von Ulrich Thiele. - 1. Aufl.. -
Berlin: Duncker & Humblot, 2008. - 164 S., ISBN 978-3-428-12602-6
(Beiträge zur Politischen Wissenschaft ; Bd. 151)
- Thiele, Ulrich: Die politischen Ideen : von der Antike bis zur Gegenwart / Ulrich Thiele. -
Wiesbaden: Marix-Verl., 2008. - 252 S., ISBN 978-3-86539-939-7
(Marixwissen)
- Thiele, Ulrich: Willensfreiheit und Zeit : eine Kantische Kritik des neurophilosophischen Determinismus / Ulrich Thiele. - 12 S.
In: Willensfreiheit und Abhängigkeit im Verständnis von Lebensprozess und personaler Entscheidung. (2007), S. 33-44
- Thiele, Ulrich: Transzendentale und psychonanalytischen Aspekte der ,Neurophilosophie‘ / Ulrich Thiele. - 14 S.
In: Können wir, wie wir wollen, oder wollen wir, wie wir können?. (2006), S. 69-82
- Thiele, Ulrich: Die Grande Terreur : Skandal oder Leitbild der Demokratietheorie? / von Ulrich Thiele. - 16 S.
In: Der Staat, ISSN 0038-884X. 45(2006), 4, S. 583-598
- Thiele, Ulrich: Zwei Gesichter des Wohlfahrtsstaats : soziale Gerechtigkeit bei Kant und Fichte / Ulrich Thiele. - 20 S.
In: Gerechtigkeit. (2005), S. 317-336
- Thiele, Ulrich: Der Pate : Carl Schmitt und die Sicherheitsstrategie der USA / Ulrich Thiele, 2004. - 9 S.
In: Blätter für deutsche und internationale Politik, ISSN 0006-4416. 49(2004), 8, Seite 992-1000
- Thiele, Ulrich: Carl Schmitts Klassiker-Interpretation und ihre verfassungsdogmatische Funktion / von Ulrich Thiele. - 15 S.
In: Rechtstheorie, ISSN 0034-1398. 35(2004), 2, S. 232-246
- Thiele, Ulrich: Advokative Volkssouveränität : Carl Schmitts Konstruktion einer 'demokratischen' Diktaturtheorie im Kontext der Interpretation politischer Theorien der Aufklärung / von Ulrich Thiele. -
Berlin: Duncker & Humblot, 2003. - 575 S, ISBN 978-3-428-11043-8
(Beiträge zur politischen Wissenschaft ; 128)
- Thiele, Ulrich: Repräsentation und Autonomieprinzip : Kants Demokratiekritik und ihre Hintergründe / von Ulrich Thiele. -
Berlin: Duncker & Humblot, 2003. - 135 S, ISBN 978-3-428-10967-8
(Beiträge zur politischen Wissenschaft ; 126)
- Thiele, Ulrich: Gewaltenteilung bei Sieyes und Hegel : die beiden Thermidorreden von 1795 im Vergleich mit den „Grundlinien der Philosophie des Rechts" / Ulrich Thiele. - 29 S.
In: Hegel-Studien, ISSN 0073-1587. 37(2002), S. 139-167
- Thiele, Ulrich: Distributive Gerechtigkeit und demokratischer Staat : Fichtes Rechtslehre von 1796 zwischen vorkantischem und kantischem Naturrecht / von Ulrich Thiele. -
Berlin: Duncker und Humblot, 2002. - 109 S., ISBN 978-3-428-10563-2
(Schriften zur Rechtstheorie ; 207)
- Thiele, Ulrich: Terminologische Neuerungen in Kants Völkerrechtstheorie und ihre Konsequenzen / Ulrich Thiele. - 18 S.
In: Recht und Sprache in der deutschen Aufklärung. (2001), S. [175]-192
- Thiele, Ulrich: Verfassungsgebende Volkssouveränität und Verfassungsgerichtsbarkeit : die Position der Federalists im Fadenkreuz der zeitgenössischen Kritik / von Ulrich Thiele. - 28 S.
In: Der Staat, ISSN 0038-884X. 39(2000), 3, S. 397-424
- Thiele, Ulrich: Volkssouveränität - Menschenrechte - Gewaltenteilung im Denken von Sieyes / Ulrich Thiele. - 22 S.
In: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, ISSN 0001-2343. 86(2000), 1, S. 48-69
- Thiele, Ulrich: Kants dreidimensionaler Vernunftbegriff des öffentlichen Rechts und seine Problematik / Ulrich Thiele. - 14 S.
In: Themenschwerpunkt: Altruismus und Supererogation. (1999), S. [255]-278
- Thiele, Ulrich: Verwaltete Freiheit : die normativen Prämissen in Horkheimers Kantkritik / Ulrich Thiele. -
Frankfurt/Main ; New York: Campus-Verl., 1996. - 284 S., ISBN 978-3-593-35607-5
(Campus : Forschung ; 737)
