
Effinger, Maria Dr. phil.Universität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
- Schneider, Christian (3)
- Meyer-Schlenkrich, Carla (3)
- Büttner, Alexandra (2)
- Kirsch, Joachim (2)
- Doll, Sara (2)
- Šimek, Jakub (2)
- Withanage, Dulip (2)
- Eckart, Wolfgang U. (1952-2021) (2)
- Saurma-Jeltsch, Lieselotte E. (2)
- Spyra, Ulrike (2)
- Rotzoll, Maike (2)
- Metzger, Wolfgang (2)
- Peltzer, Jörg (1)
- Probst, Veit (1)
- Schmidt, Claudia (1)
- Logemann, Cornelia (1)
- Baumann, Martin (1)
- Apel, Jochen (1)
- Heuveline, Vincent (1)
- Schultes, Kilian (1)
- Kautz, Michael (1)
- Eller, Dirk (1)
- Pfeiffer, Michelle (1)
- Loos, Lukas (1)
- Thomas, Binu (1)
- Kempf, Christian (1)
- Wambsganß, Joachim (1)
- Zipf, Alexander (1)
- Sobriel, Nicole (1)
- Appenzeller, Immo (1)
- Volkmann, Armin (1)
- Bemmann, Katrin (1)
Co-Autoren (extern)
- Bracht, Christian (3)
- Schmidt, Dörte (3)
- Klinke, Harald (3)
- Hammes, Andrea (3)
- Krysmanski, Bernd (3)
- Hoyer, Rüdiger (3)
- Hoppe, Stephan (3)
- Plein, Irene (2)
- Losert, Kerstin (2)
- Leiskau, Katja (2)
- Veit, Joachim (2)
- Voß, Franziska (2)
- Blümel, Ina (2)
- Pfisterer, Ulrich (2)
- Grunwald, Susanne (1)
- Widmann, Hans-Peter (1)
- Bulle, Klaus (1)
- Hofmann, Kerstin P. (1)
- Thomas, Kerstin (1)
- Wenzinger, Christian (1710-1797) (1)
- Frey, Annette (1)
- Heller, Lambert (1)
- Merten, Jürgen (1)
- Stäcker, Thomas (1)
- Siegmund, Frank (1)
- Reinhard, Jochen (1)
- Sack, Harald (1)
- Grom, Erwin (1)
- Bove, Jens (1)
- Ludwig, Jens (1)
- Weiß, Philipp (1)
- Dieckmann, Lisa (1)
- Sorbello Staub, Alessandra (1)
- (weitere Einträge vorhanden...)
Publikationen in heiBIB 
- Stäcker, Thomas: SeDOA - Servicestelle Diamond Open Access / Thomas Stäcker, Jochen Apel, Ursula Arning, Peter Burschel, Jürgen Christof, Maria Effinger, Carsten… . - Version v1, March 28, 2025. - 19 S.
In: Zenodo. (2025) vom: 28. März, Seite 1-19
DOI: 10.5281/zenodo.15043760
- Klusik-Eckert, Jacqueline: Memorandum "Forschungsdaten in der Kunstgeschichte: 10 Thesen" / Klusik-Eckert, Jacqueline - Effinger, Maria - Pfisterer, Ulrich - Schelbert, Georg - Thomas, Kerstin. -
Heidelberg: arthistoricum.net, 18.12.2024. - 1 Online-Ressource (77:14 min) : Audiodatei (MP3)
(#arthistoCast ; Folge 17)
DOI: 10.11588/heidicon/23938908
- Effinger, Maria: Forschungsnah und vernetzt : der Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften - Propylaeum / Maria Effinger, Philipp Weiss, 15. Februar 2024. - 14 S. : Illustrationen
In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, ISSN 1864-2950. 71(2024), 6, Seite 3-16
DOI: 10.3196/186429502471114
- heiUP Programm 2024/25. -
Heidelberg: Heidelberg University Publishing (heiUP), 11 Nov. 2024. - 1 Online-Ressource (47 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
(heiUP Programm ; 2024/25)
DOI: 10.11588/heidok.00035612
- Effinger, Maria: Open Access als Strategie - Publizieren altertumswissenschaftlicher Forschungsergebnisse bei "Propylaeum" / Maria Effinger, 2023. - 9 S. : Illustrationen
In: Blickpunkt Archäologie, ISSN 2364-4796. (2023), 4, Seite 288-296
- Effinger, Maria: Open Access als Strategie : Publizieren altertumswissenschaftlicher Forschungsergebnisse bei "Propylaeum" / Maria Effinger. -
München, 2023. - Seite 288-296 : Illustrationen
DOI: 10.11588/propylaeumdok.00006411
- Effinger, Maria: Kunstgeschichte kommunizieren? Aufgaben, Herausforderungen und Weiterentwicklungspotenziale beim elektronischen Publizieren im Open Access / Maria Effinger, 2023. - 9 S. : Illustrationen
In: Kritische Berichte, ISSN 0340-7403. 51 (2023), 1, Seite 6-14
- heiUP Programm
2023/24. - heiUP Programm 2023/24 / Geschäftsführung Dr. Maria Effinger, Redaktion und Lektorat Anja Konopka, Öffentlichkeitsarbeit und … . -
Heidelberg: Heidelberg University Publishing (heiUP), 2023. - 1 Online-Ressource (43 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
DOI: 10.11588/heidok.00034571
- Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: Statements : ... zum Jubiläum der vielen mit dem ZADIK über die Jahre verbundenen Personen / Team Wissenschaft der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Dr. Maria Effinger [und ? weitere], 2023. - 27 S.
In: 30 years of ZADIK. (2023), Seite 234-260
DOI: 10.11588/sediment.2023.32.94793
- Effinger, Maria: Kunstgeschichte kommunizieren? : Aufgaben, Herausforderungen und Weiterentwicklungspotenziale beim elektronischen Publizieren im Open Access / Maria Effinger, 2023. - 9 S.
In: Kritische Berichte, ISSN 2197-7410. 51(2023), 1, Seite 6-14
DOI: 10.11588/kb.2023.1.92820
- heiUP Programm 2022/23 / Geschäftsführung Dr. Maria Effinger, Redaktion und Lektorat Anja Konopka, Öffentlichkeitsarbeit und … . -
Heidelberg: Heidelberg University Publishing (heiUP), 2022. - 1 Online-Ressource (51 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
(heiUP Programm ; 2022/23)
DOI: 10.11588/heidok.00034574
- Effinger, Maria: Handexemplare des Auktionshauses Hugo Helbing als (digitale) Quelle für die Forschung / Maria Effinger, Theresa Sepp, 2022. - 13 S. : Illustrationen
In: Wenn Bilder sprechen. (2022), Seite 102-114
DOI: 10.11588/ARTHISTORICUM.1118.C15361
- Effinger, Maria: Schlagwortregister / Maria Effinger, 26.03.2021
In: Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens. (2021), Seite ?
DOI: 10.11588/arthistoricum.663.c11151
- Effinger, Maria: Index of keywords / Maria Effinger, 26.03.2021
In: Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens. (2021), Seite ?
DOI: 10.11588/arthistoricum.663.c11152
- Effinger, Maria: Einführung / Maria Effinger, Hubertus Kohle, 26.03.2021. - 8 S.
In: Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens. (2021), Seite 1-8
DOI: 10.11588/arthistoricum.663.c10505
- Effinger, Maria: heiUP Programm 2018/19 / Maria Effinger. -
Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2021. - 1 Online-Ressource (32 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
DOI: 10.11588/heidok.00030889
- heiUP Programm
2021/22. - heiUP Programm 2021/22 / Geschäftsführung Dr. Maria Effinger, Redaktion und Lektorat Anja Konopka, Öffentlichkeitsarbeit und … . -
Heidelberg: Heidelberg University Publishing (heiUP), 2021. - 1 Online-Ressource (47 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
DOI: 10.11588/heidok.00032526
- Effinger, Maria: Eine Kartäuserbibliothek im 21. Jahrhundert : Bibliotheca Cartusiana Moguntina - digital : die virtuelle Kartausebibliothek Mainz / Maria Effinger und Christian Richter, 2021. - 2 S.
In: Die Kartause von Mainz. (2021), Seite 148-149
- Rasbach, Gabriele: Spuren archäologischer Wissensgenerierung : Propylaeum-VITAE, ein von der DFG gefördertes Verbundprojekt zur archäologischen Wissenschaftsgeschichte / Gabriele Rasbach, Sandra Schröer, Kerstin P. Hofman, Annette Frey, Constanze Berbüsse, Maria Effinge… , 22.10.2021. - 10 S. : Illustrationen
In: e-Forschungsberichte des Deutschen Archäologischen Instituts, ISSN 2198-7734. (2021), 1, Seite 37-46
DOI: 10.34780/686e-a85e
- Effinger, Maria: Arthistoricum.net: Wissen verbreiten - sichern - vernetzen / Maria Effinger, Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021. - 3 S.
In: VöKK Journal, ISSN 2521-3199. 36(2021), 2, Seite 4-6
- Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens / Maria Effinger, Hubertus Kohle (Hrsg.). -
Heidelberg: arthistoricum.net, 2021. - vi, 223 Seiten : Illustrationen, Diagramme, ISBN 978-3-948466-74-9
- Effinger, Maria: Einführung / Maria Effinger, Hubertus Kohle. -
Heidelberg: arthistoricum.net, 2021. - 1 Online-Ressource (8 Seiten)
(Schriften von Hubertus Kohle ; 75)
DOI: 10.11588/artdok.00007330
- Effinger, Maria: Making-of: die "Zukunft des kunsthistorischen Publizierens" als Experimentierfeld / Maria Effinger, Frank Krabbes, 2021. - 18 S.
In: Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens. (2021), Seite 171-188
DOI: 10.11588/arthistoricum.663.c10517
- Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens / Maria Effinger, Hubertus Kohle (Hrsg.). -
Heidelberg: arthistoricum.net, 2021. - 1 Online-Ressource (vi, 223 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-948466-73-2
(ART-Books)
DOI: 10.11588/arthistoricum.663
- Effinger, Maria: Die Zukunft des kunsthistorischen Publizierens [XML-Version] / Maria Effinger, Hubertus Kohle. -
Heidelberg: Universität, 2021-03-26. - 1 Online-Ressource (1 File, 4500 KB)
DOI: 10.11588/data/XTLTCA
- heiUP Programm
2020/21. - heiUP Programm 2020/21 / Dr. Maria Effinger Geschäftsführung, Anja Konopka, Redaktion und Lektorat, Myriam Rausch, Buchhandel… . -
Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2020. - 1 Online-Ressource (39 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
DOI: 10.11588/heidok.00030892
- Effinger, Maria: Das Werk bildender Künstler*innen im Kontext : digitale Werkverzeichnisse im semantischen Netz / Effinger, Maria; Sobriel, Nicole, 2020. - 3 S.
In: DHd 2020 Spielräume. (2020), Seite 101-103
- Altenhöner, Reinhard: NFDI4Culture - Consortium for research data on material and immaterial cultural heritage / Reinhard Altenhöner, Ina Blümel, Franziska Boehm, Jens Bove, Katrin Bicher, Christian Bracht, Ortrun… , 31 Jul 2020. - 103 S. : Illustrationen
In: Research ideas and outcomes, ISSN 2367-7163. 6(2020) Artikel-Nummer e57036, 103 Seiten
DOI: 10.3897/rio.6.e57036
- Effinger, Maria: Vorwort / Maria Effinger, Stephan Hoppe, Harald Klinke, Bernd Krysmanski, 07.06.2019. - 2 S.
In: Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst. (2019), Seite 1-12
DOI: 10.11588/arthistoricum.493.c6624
- Effinger, Maria: Von der elektronischen Bibliothek zur innovativen Forschungsinfrastruktur : digitale Angebote für die Geisteswissenschaften an der Universitätsbibliothek Heidelberg / Maria Effinger, Leonhard Maylein und Jakub Simek, 2019. - 13 S. : Illustrationen
In: Bibliothek, ISSN 0341-4183. 43 (2019), 2, Seite 311-323
- Altenhöner, Reinhard: Fokusthemen und Aufgabenbereiche für eine Forschungsdateninfrastruktur zu materiellen und immateriellen Kulturgütern : Living Document der NFDI-Initiative NFDI4Culture / Reinhard Altenhöner, Katrin Bicher, Christian Bracht, Ortrun Brand, Ina Blümel, Klaus Bulle, Maria E… . - Version 1.0 vom 8.5.2019. -
Genève: Zenodo, May 13, 2019. - 1 Online-Ressource (50 Seiten)
DOI: 10.5281/zenodo.2763576
- heiUP Programm
2019/20. - heiUP Programm 2019/20 / Dr. Maria Effinger Geschäftsführung, Anja Konopka, Redaktion und Lektorat, Myriam Rausch, Buchhandel… . - Stand: Oktober 2019. -
Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 2019. - 1 Online-Ressource (35 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
DOI: 10.11588/heidok.00030891
- Altenhöner, Reinhard: Fokusthemen und Aufgabenbereiche für eine Forschungsdateninfrastruktur zu materiellen und immateriellen Kulturgütern : living document der NFDI-Initiative NFDI4Culture / Reinhard Altenhöner, Katrin Bicher, Christian Bracht, Ortrun Brand, Ina Blümel, Klaus Bulle, Maria E… . - Version 1.0 vom 8.5.2019. -
Heidelberg: arthistoricum.net, 2019. - 1 Online-Ressource (50 Seiten) : Diagramme
(Schriften von Holger Simon ; 38)
(Schriften von Georg Schelbert ; 17a)
DOI: 10.11588/artdok.00007177
- Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst : Festschrift für Hubertus Kohle zum 60. Geburtstag / herausgegeben von Maria Effinger, Stephan Hoppe, Harald Klinke, Bernd Krysmanski. -
Heidelberg: arthistoricum.net, 2019. - VI, 465 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-947449-59-0
- Effinger, Maria: La bibliothèque comme éditrice : publication électronique en libre accès à la BU d‘Heidelberg / Maria Effinger, 2019. - 2 S.
In: Arabesques, ISSN 1269-0589. 94(2019), Seite 8-9
- Effinger, Maria: Von der elektronischen Bibliothek zur innovativen Forschungsinfrastruktur : digitale Angebote für die Geisteswissenschaften an der Universitätsbibliothek Heidelberg / Maria Effinger, Leonhard Maylein und Jakub Šimek, 03.07.2019. - 13 S.
In: Bibliothek, ISSN 1865-7648. 43(2019), 2, Seite 311-323
DOI: 10.1515/bfp-2019-2067
- Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst : Festschrift für Hubertus Kohle zum 60. Geburtstag / herausgegeben von Maria Effinger, Stephan Hoppe, Harald Klinke, Bernd Krysmanski. -
Heidelberg: arthistoricum.net, 2019. - 1 Online-Ressource (VI, 465 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-947449-57-6
(ART-Books)
DOI: 10.11588/arthistoricum.493
- Jayme, Erik: Show & Tell : Studierende bieten Einblick in die Privatsammlung Erik Jayme : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg und des Instituts für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg / herausgegeben von Maria Effinger und Henry Keazor. -
Heidelberg: Heidelberg University Publishing, [2019]. - 194 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-947732-44-9
(Einsichten ; Band 1)
- Show & Tell : Studierende bieten Einblick in die Privatsammlung Erik Jayme : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg und des Instituts für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg / herausgegeben von Maria Effinger und Henry Keazor. -
Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 14.05.2019. - 1 Online-Ressource (194 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-947732-42-5
(Einsichten ; Band 1)
DOI: 10.17885/heiup.481
- Effinger, Maria: Crossmediales Publizieren bei Heidelberg University Publishing (heiUP) / Maria Effinger, Frank Krabbes und Dulip Withanage, 2018. - 11 S. : Illustrationen
In: BIT online, ISSN 1435-7607. 21(2018), 5, Seite 393-403
- Effinger, Maria: Wissen verbreiten - im Open Access publizieren: Infrastrukturen für die Digitale Kunstgeschichte / Maria Effinger, 2018. - 17 S. : Illustrationen
In: Computing Art Reader. (2018), Seite 269-285
- Effinger, Maria: Wissen verbreiten - im Open Access publizieren : Infrastrukturen für die digitale Kunstgeschichte / Maria Effinger, 2018. - 18 S. : Illustrationen
In: Computing art reader. (2018), Seite 268-285
DOI: 10.11588/arthistoricum.413.c5827
- Effinger, Maria: Crossmediales Publizieren bei Heidelberg University Publishing (heiUP) : ein neuer Universitätsverlag: Heidelberg University Publishing (heiUP) / Maria Effinger, Frank Krabbes und Dulip Withanage, 2018. - 11 S.
In: BIT online, ISSN 2193-4193. 21(2018), 5, Seite 393-403
- Effinger, Maria: Wenn Ottheinrich das gewusst hätte! Die Bibliotheca Palatina heute : offen - vernetzt - im Fokus / Dr. Maria Effinger, 01.07.2018. - 48 S.
In: BIB. (2018), Seite ?
- Effinger, Maria: Elektronisches Publizieren bei arthistoricum.net / Maria Effinger - (Universitätsbibliothek Heidelberg). -
Düsseldorf: AKMB, 2017
In: AKMB-News, ISSN 2197-7402. 23(2017), 2, S. 7-9
DOI: 10.11588/akmb.2017.2.58366
- Effinger, Maria: Online first! : Exzellente Forschung sichtbar machen mit „Heidelberg University Publishing“ / Dr. Maria Effinger, Universitätsbibliothek Heidelberg, Bibliothekartag 2017, Frankfurt a.M., 01.06.2… . - 33 S.
In: BIB. (2017), S. 1-33
- Siegmund, Frank: Retrodigitalisierungsprojekt der Archäologischen Informationen abgeschlossen / Frank Siegmund, Jochen Reinhard & Maria Effinger unter Mitwirkung von: Katrin Bemmann, Isabel Hohle … . - 4 S.
In: Archäologische Informationen, ISSN 2197-7429. 40(2017), S. 291-294
DOI: 10.11588/ai.2017.1.42500
- Effinger, Maria: Elektronisches Publizieren bei arthistoricum.net / Maria Effinger. - 2 S.
In: AKMB-News, ISSN 0949-8419. 23(2017), 2, S. 7-9
- Baumann, Martin: heiMAP : virtueller Kartentisch / Dr. Martin Baumann, Dr. Maria Effinger, Dirk Eller, Prof. Dr. Vincent Heuveline, Christian Kempf, Lu… . -
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2017. - 1 Online-Ressource (1 Seite)
- Fake : Fälschungen, wie sie im Buche stehen : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg und des Instituts für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg / herausgegeben von Maria Effinger und Henry Keazor. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2016]. - 1 Online-Ressource (191 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-946531-88-3
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; Band 16)
(heiBOOKS)
DOI: 10.11588/heibooks.390
- Fake : Fälschungen, wie sie im Buche stehen : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg und des Instituts für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg / herausgegeben von Maria Effinger und Henry Keazor. -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2016]. - 191 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-8253-6621-6
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; Band 16)
- Effinger, Maria: Kontinuität und Wandel : das "Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege" als E-Journal und die Chancen elektronischen Publizierens / Maria Effinger; Irene Plein, 2015. - 6 S. : Illustrationen
In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, ISSN 0342-0027. 44(2015), 3, Seite 160-165
- Effinger, Maria: Bibliotheca Palatina - digital : la reconstitution virtuelle d'une bibliothèque célèbre / Maria Effinger; Karin Zimmermann, 2015 : zahlr. Ill.
In: Francia, ISSN 1867-6448. 42(2015), Seite 291-306
- Effinger, Maria: Bibliotheca Palatina - digital : la reconstitution virtuelle d'une bibliothèque célèbre / Maria Effinger, Karin Zimmermann, 2015. - 16 S.
In: Francia, ISSN 2569-5452. 42(2015), Seite 291-306
DOI: 10.11588/fr.2015.0.44578
- Effinger, Maria: Unser Münster kann jetzt auf der ganzen Welt gelesen werden / Dr. Maria Effinger im Gespräch mit Dr. Erwin Grom. -
Breisach: Münsterbauverein, 2015
In: Unser Münster, ISSN 2364-3714. 52(2015), S. 6-7
DOI: 10.11588/breis.2015.52.25708
- Effinger, Maria: Open Access - open archaeology : Wissenschaft und Bibliothek als Dream-Team? / Maria Effinger, Alexandra Büttner
In: Archäologische Informationen, ISSN 2197-7429. 38(2015), S. 73-82
DOI: 10.11588/ai.2015.1.26114
- Effinger, Maria: Kontinuität und Wandel : das "Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege" als E-Journal und die Chancen elektronischen Publizierens / Maria Effinger; Irene Plein, 2015. - 6 S. : Ill.
In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg, ISSN 2366-486X. 44(2015), 3, Seite 160-165
DOI: 10.11588/nbdpfbw.2015.3.23406
- Krenn, Margit: "Mit schönen figuren" : Buchkunst im deutschen Südwesten : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg und der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart / Universitätsbibliothek Heidelberg ; herausgegeben von Maria Effinger und Kerstin Losert ; mit Beiträ… . -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2014]. - 1 Online-Ressource (151 Seiten), ISBN 978-3-946531-53-1
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; Band 15)
(Jahresgabe 2014 der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft)
(heiBOOKS)
(Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Mitteleuropa ; Band 4)
DOI: 10.11588/heibooks.205.279
- Effinger, Maria: All-In-One - arthistoricum.net auf dem Weg zum Fachinformationsdienst Kunst / Maria Effinger, Katja Leiskau und Annika-Valeska Walzel. -
Berlin: De Gruyter, 04 Dez. 2018. - 1 Online-Ressource (10 Seiten)
DOI: 10.1515/bfp-2014-0002
- Effinger, Maria: All-In-One - arthistoricum.net auf dem Weg zum Fachinformationsdienst Kunst / Maria Effinger ; Katja Leiskau ; Annika-Valeska Walzel
In: Bibliothek, ISSN 0341-4183. 38(2014), 1, S. 83-92
- Krenn, Margit: „Mit schönen figuren“ : Buchkunst im deutschen Südwesten : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg und der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart / Universitätsbibliothek Heidelberg ; herausgegeben von Maria Effinger und Kerstin Losert ; mit Beiträ… . -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2014]. - 151 Seiten, ISBN 978-3-8253-6310-9
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; Band 15)
(Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Mitteleuropa ; Band 4)
(Jahresgabe 2014 der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft)
- Doll, Sara: Hier freut sich der Tod, dem Leben zu helfen : Anatomie in Heidelberg gestern und heute : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg und des Instituts für Anatomie und Zellbiologie der Universität Heidelberg / herausgegeben von Maria Effinger und Joachim Kirsch ; mit Beiträgen von Sara Doll, Wolfgang U. Eckar… . -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2013]. - 1 Online-Ressource (175 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-946531-44-9
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; Band 13)
(heiBOOKS)
DOI: 10.11588/heibooks.200.268
- Effinger, Maria: „Hier freut sich der Tod, dem Leben zu helfen“ : Anatomie in Heidelberg gestern und heute / Maria Effinger, 2013. - 4 S.
In: Theke aktuell, ISSN 2196-2855. 20(2013), 1, Seite 5-8
- Effinger, Maria: Criticism, censorship and a new dawn : around the turn of the twentieth century, art and satirical magazines flourished : their agenda and aesthetics set the standard for the art and literature of the art nouveau movement : now a digitisation project in Heidelberg is making a unique collection of magazines available online / Maria Effinger, 2013. - 6 S.
In: German research, ISSN 1522-2322. 35(2013), 1, Seite 6-11
DOI: 10.1002/germ.201390018
- Effinger, Maria: Open access - open antiquity : Elektronisches Publizieren an der Universitätsbibliothek Heidelberg im Kontext der Virtuellen Fachbibliothek Altertumswissenschaften Propylaeum / Maria Effinger. - 5 S.
In: Mitteilungen des Deutschen Archäologen-Verbandes, ISSN 2511-6037. 44(2013), 4, S. 52-56
- Hier freut sich der Tod, dem Leben zu helfen : Anatomie in Heidelberg gestern und heute ; eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg und des Instituts für Anatomie und Zellbiologie der Universität Heidelberg ; [Katalog zur Ausstellung vom 24. April 2013 bis 16. Februar 2014] / mit Beitr. von Sara Doll ... Hrsg. von Maria Effinger .... -
Heidelberg: Winter, 2013. - 175 S. : zahlr. Ill., ISBN 978-3-8253-6135-8
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; 13)
- Effinger, Maria: Digitalisierungsprojekte / Maria Effinger, 2012. - 7 S.
In: Theke aktuell, ISSN 2196-2855. 19(2012), 1, Seite 27-33
- Effinger, Maria: From the safes of Germany's oldest university library / Maria Effinger and Karin Zimmermann. - 2 S.
In: Wissenschaftsatlas of Heidelberg University. (2012), S. 202-203
- Effinger, Maria: Aufbruch zwischen Zeitkritik und Zensur / Maria Effinger. - 6 S.
In: Forschung, ISSN 1522-2357. 37(2012), 4, S. 16-21
DOI: 10.1002/fors.201390001
- Der Codex Manesse und die Entdeckung der Liebe : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg, des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde sowie des Germanistischen Seminars der Universität Heidelberg zum 625. Universitätsjubiläum ; 625 Jahre Ruperto Carola ; [Katalog zur Ausstellung vom 26. Oktober 2010 bis 20. Februar 2011, Universitätsbibliothek Heidelberg] / Universitätsbibliothek Heidelberg. Hrsg. von Maria Effinger ... Unter Mitarb. von Andrea Briechle ..… . - 2. Aufl.. -
Heidelberg: Winter, 2012. - 192 S. : zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp., ISBN 978-3-8253-5826-6
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; 11)
- Büttner, Alexandra: Das Verborgene sichtbar machen : die virtuelle Rekonstruktion der Klosterbibliothek Lorsch ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "Rückkehr auf Zeit - Zwei Heidelberger Handschriften aus Lorsch am Ort ihrer Entstehung", die vom 11.10 - 02.12.2012 in den Räumen des Museumszentrums Lorsch stattfindet] / Universitätsbiliothek Heidelberg ... [Texte: Alexandra Büttner ... Red.: Maria Effinger]. -
Ubstadt-Weiher ; Heidelberg ; Neustadt a.d.W. ; Basel: Verl. Regionalkultur, 2012. - 48 S. : zahlr. Ill., ISBN 978-3-89735-768-6
- Götterbilder und Götzendiener in der Frühen Neuzeit : Europas Blick auf fremde Religionen : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg, der Nachwuchsgruppe "Prinzip Personifikation", Transcultural Studies der Universität Heidelberg und des Instituts für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München ; [Katalog zur Ausstellung vom 15. Februar bis 25. November 2012, Universitätsbibliothek Heidelberg] / Universitätsbibliothek Heidelberg. Hrsg. von Maria Effinger, Cornelia Logemann und Ulrich Pfisterer.… . -
Heidelberg: Winter, 2012. - 328 S. : zahlr. Ill., ISBN 978-3-8253-5966-9
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; 12)
- Effinger, Maria: Erschließung und Vernetzung des Nachlasses des Archäologen Ernst Wahle (1889-1981) im Bestand der Universitätsbibliothek Heidelberg : Berlin, DFG-Rundgespräch, 14./15.03.2011 / Dr. Maria Effinger, UB Heidelberg. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 21 Apr. 2011. - 1 Online-Ressource (32 Ppt-Folien)
DOI: 10.11588/propylaeumdok.00000916
- Effinger, Maria: Aus den Tresoren der ältesten deutschen Universitätsbibliothek / Maria Effinger ; Karin Zimmermann. - 2 S.
In: Wissenschaftsatlas der Universität Heidelberg. (2011), S. 202-203
- Effinger, Maria: 625 Jahre Forschung und Lehre an der Ruperto Carola / Maria Effinger. - 3 S.
In: Theke aktuell, ISSN 2196-2847. 18(2011), 1, S. 23-25
- Effinger, Maria: Das Verborgene sichtbar machen : neue Vermittlungs- und Vernetzungsmöglichkeiten durch die Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften / MAria Effinger, 2011. - 13 S.
In: Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit. (2011), Seite 55-67
- Effinger, Maria: Acht auf einen Streich: Propylaeum, die virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften / Maria Effinger. - 18 S.
In: Millennium, ISSN 1867-030X. 8(2011), S. 1-18
- Der Codex Manesse und die Entdeckung der Liebe : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg, des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde sowie des Germanistischen Seminars der Universität Heidelberg zum 625. Universitätsjubiläum : 625 Jahre Ruperto Carola / Universitätsbibliothek Heidelberg ; herausgegeben von Maria Effinger, Carla Meyer und Christian Schn… . -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2010. - 1 Online-Ressource (192 Seiten) : Illustrationen, ISBN 978-3-946531-28-9
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; Band 11)
(heiBOOKS)
DOI: 10.11588/heibooks.154.195
- Effinger, Maria: Palatina goes online : Handschriftendigitalisierung an der Universitätsbibliothek Heidelberg / Maria Effinger, 2010. - 7 S.
In: Trends, Megatrends, Sackgassen - Die Sondersammlungen im 21. Jahrhundert. (2010), Seite 78-84
- Effinger, Maria: German sales : Quellen zu Kunsthandel und Provenienzforschung. -
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 2010-. - Online-Ressource
DOI: 10.11588/portal.gs
- Effinger, Maria: Die Heidelberger Bibliotheca Palatina ist online / Maria Effinger. - 2 S.
In: Die Pfalz, ISSN 1619-6562. 3(2010), S. 6-7
- Effinger, Maria: Der Codex Manesse : Erinnerung an die Blütezeit staufischer Herrschaft / Maria Effinger; Karin Zimmermann, 2010. - 13 S.
In: Vernissage, ISSN 1434-5986. 18(2010), 9/10, Seite 28-40
- Der Codex Manesse und die Entdeckung der Liebe : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg, des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde sowie des Germanistischen Seminars der Universität Heidelberg zum 625. Universitätsjubiläum ; 625 Jahre Ruperto Carola ; [Katalog zur Ausstellung vom 26. Oktober 2010 bis 20. Februar 2011, Universitätsbibliothek Heidelberg] / Universitätsbibliothek Heidelberg. Hrsg. von Maria Effinger ... unter Mitarb. von Andrea Briechle ..… . -
Heidelberg: Winter, 2010. - 192 S. : zahlr. Ill., Kt., Noten, Notenbeisp., ISBN 978-3-8253-5826-6
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; 11)
- Löwen, Liebstöckel und Lügensteine : illustrierte Naturbücher seit Konrad von Megenberg / Universitätsbibliothek Heidelberg ; herausgegeben von Maria Effinger und Karin Zimmermann unter Mita… . -
Heidelberg: Universitätsverlag Winter, [2009]. - 1 Online-Ressource (160 Seiten), ISBN 978-3-946531-14-2
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; Band 9)
(heiBOOKS)
DOI: 10.11588/heibooks.101.125
- Effinger, Maria: Ägyptologische Literatur - digital. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek, 2009-. - Online-Ressource
2009 -
- Effinger, Maria: Neues DFG-Projekt: Digitalisierung und Erschließung illustrierter Kunst- und Satirezeitschriften des 19. und frühen 20. Jahrhunderts / Maria Effinger ; Claudia Schmidt. - 2 S.
In: AKMB-News, ISSN 0949-8419. 15(2009), 2, S. 32-33
- Himmlisches in Büchern : astronomische Schriften und Instrumente aus sechs Jahrhunderten ; eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Heidelberg und des Zentrums für Astronomie der Universität Heidelberg (ZAH) zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009 ; [Katalog zur Ausstellung vom 13. November 2009 bis 13. September 2010 Universitätsbibliothek Heidelberg] / hrsg. von Maria Effinger ... Mit Beitr. von Immo Appenzeller .... -
Heidelberg: Winter, 2009. - 143 S. : zahlr. Ill., Kt., ISBN 978-3-8253-5681-1
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; 10)
- Feist, Joachim: Die Universitätsbibliothek Heidelberg / [Photos: Joachim Feist. Autorinnen: Maria Effinger; Karin Zimmermann]. - 1. Aufl.. -
Lindenberg: Kunstverl. Fink, 2009. - 32 S. : Ill., ISBN 978-3-89870-602-5
- Munzel-Everling, Dietlinde: Der Sachsenspiegel : die Heidelberger Bilderhandschrift ; Faksimile, Transkription, Übersetzung, Bildbeschreibung / Universitätsbibliothek Heidelberg. [Wiss. Bearbeitung.]: Dietlinde Munzel-Everling. -
Heidelberg: Univ.-Bibliothek, 2009. - 1 CD-ROM : farb., ISBN 978-3-927705-21-0
- Löwen, Liebstöckel und Lügensteine : illustrierte Naturbücher seit Konrad von Megenberg ; [Katalog zur Ausstellung vom 29. Mai bis 31. Oktober 2009 Universitätsbibliothek Heidelberg] / Universitätsbibliothek Heidelberg ; herausgegeben von Maria Effinger und Karin Zimmermann unter Mita… . -
Heidelberg: Winter, c 2009. - 160 S. : zahlr. Ill., ISBN 978-3-8253-5591-3
(Schriften der Universitätsbibliothek Heidelberg ; 9)
- Effinger, Maria: Die Virtuellen Fachbibliotheken: Bausteine im DFG-System der überregionalen Sammelschwerpunkte / Maria Effinger, 2008
In: Sondersammlungen im 21. Jahrhundert. (2008), Seite 94-106
- Effinger, Maria: Der Vergangenheit eine Zukunft schaffen : die Digitalisierung der Bibliotheca Palatina in der Universitätsbibliothek Heidelberg / von Maria Effinger, Margit Krenn, Thomas Wolf. - 10 S.
In: BIT online, ISSN 2193-4193. 11(2008), 2, S. 157-166
- Effinger, Maria: Propylaeum-DOK: elektronisches Publizieren auf dem Open-Access-Server der Virtuellen Fachbibliothek Altertumswissenschaften / Maria Effinger, 2007. - 10 S.
In: Mitteilungen des Deutschen Archäologen-Verbandes, ISSN 2511-6037. 38(2007), 2, Seite 59-68
- Sorbello Staub, Alessandra: Propylaeum: die Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaft / Alessandra Sorbello Staub, Maria Effinger, 2007. - 10 S.
In: Information und Ethik. (2007), Seite 668-677
- Effinger, Maria: Propylaeum - Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften : das neue altertumswissenschaftliche Fachportal / Maria Effinger - (UB Heidelberg), 2007. - 2 S. : Illustrationen
In: AKMB-News, ISSN 2197-7402. 13(2007), 2, Seite 40-41
DOI: 10.11588/akmb.2007.2.563
- Effinger, Maria: HeidICON - die zentrale Bilddatenbank der Universität Heidelberg / Maria Effinger, Thomas Wolf, 2006. - 8 S.
In: Theke, ISSN 0175-5781. 2005(2006), Seite 18-25
- Effinger, Maria: arthistoricum.net : die Virtuelle Fachbibliothek Kunstgeschichte, 2006. - 5 S.
In: AKMB-News, ISSN 0949-8419. 12(2006), Seite 03-07
- Effinger, Maria: arthistoricum.net - die Virtuelle Fachbibliothek Kunstgeschichte : http://www.arthistoricum.net / Maria Effinger (Universitätsbibliothek, Heidelberg), 2006 : Illustrationen
In: AKMB-News, ISSN 2197-7402.
DOI: 10.11588/akmb.2006.2.183
- Effinger, Maria: arthistoricum.net - die Virtuelle Fachbibliothek Kunstgeschichte / Maria Effinger. -
Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2006. - Online-Ressource (5 S.)
- Bock, Sebastian: Johann Christian Wentzinger, "Maria Immaculata", um 1760/1770 / Adelhausenstiftung Freiburg i. Br. [Autor: Sebastian Bock. Red.: Maria Effinger]. -
Berlin: Kulturstiftung der Länder [u.a.], 2006. - 38 S. : zahlr. Ill.
(Patrimonia ; 273)
- Effinger, Maria: HeidICON - die zentrale Bilddatenbank der Universität Heidelberg / Maria Effinger, Thomas Wolf. -
[Heidelberg]: Universität Heidelberg / Zentrale und Sonstige Einrichtungen, 2006. - Online-Ressource (8 S.)
DOI: 10.11588/heidok.00006042
- Bock, Sebastian: Die Geschichte des Heiliggeistspitals und der Heiliggeistspitalstiftung in Freiburg im Breisgau / Sebastian Bock. Mit Beitr. zur Geschichte des Spitals im Mittelalter von Hans-Peter Widmann. [Red.: … . - 1. Aufl.. -
Freiburg i. Br.: Promo-Verl., 2005. - 383 S. : Ill., Kt., ISBN 978-3-923288-42-7
- Bock, Sebastian: Ova struthionis : die Straußeneiobjekte in den Schatz-, Silber- und Kunstkammern Europas / Sebastian Bock. -
Freiburg i. Br. ; Heidelberg: Bock, 2005. - 358 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-00-014626-8
- Maylein, Leonhard: Digitalisierung an der Universitätsbibliothek Heidelberg am Beispiel des DFG-Projekts "Digitalisierung spätmittelalterlicher Bilderhandschriften aus der Bibliotheca Palatina" / Leonhard Maylein; Maria Effinger, 2004. - 3 S.
In: Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation, ISSN 0930-5157. 27(2004), 1, Seite 15-17
- Effinger, Maria: Per Mausklick ins Spätmittelalter : Digitalisierung und Erschließung spätmittelalterlicher Bilderhandschriften aus der Bibliotheca Palatina / von Maria Effinger, Leonhard Maylein, Eberhard Pietsch, Ulrike Spyra, 2003. - 14 S.
In: BIT online, ISSN 2193-4193. 6(2003), 3, Seite 235-248
- Effinger, Maria: Digitalisierung und Erschließung spätmittelalterlicher Bilderhandschriften aus der Bibliotheca Palatina : ein Kooperationsprojekt der Universitätsbibliothek und des Kunsthistorischen Instituts / Maria Effinger, Eberhard Pietzsch, Ulrike Spyra, 2003. - 28 S.
In: Digitale Bausteine für die geisteswissenschaftliche Forschung. (2003), Seite 61-88
- Effinger, Maria: Heidelberg University Library and its special subject collection in art history / Maria Effinger (Universitätsbibliothek Heidelberg / Abteilung Informationsdienste)
In: AKMB-News, ISSN 2197-7402. 9(2003), 2, S. 14-15
DOI: 10.11588/akmb.2003.2.233
- Effinger, Maria: Wer wohnte wo? : Die Heidelberger Adreßbücher 1839 - 1945 online / Maria Effinger, 2003. - 7 S.
In: Theke, ISSN 0175-5781. (2003), Seite 19-25
- Effinger, Maria: Heidelberg University Library and its special subject collection in art history / Maria Effinger. -
[Heidelberg]: Universität Heidelberg / Zentrale und Sonstige Einrichtungen, 2005. - Online-Ressource (2 S.)
DOI: 10.11588/heidok.00005767
- Effinger, Maria: Wer wohnte wo? : Die Heidelberger Adreßbücher 1839 - 1945 online / Maria Effinger. -
[Heidelberg]: Universität Heidelberg / Zentrale und Sonstige Einrichtungen, 2003. - Online-Ressource (7 S.)
- Effinger, Maria: Per Mausklick ins Spätmittelalter / [Mit: Maria Effinger]. -
[Heidelberg]: Universität Heidelberg / Zentrale und Sonstige Einrichtungen, 2003. - Online-Ressource
- Effinger, Maria: Zierde für das Diesseits und das Jenseits: Bronzezeitlicher Schmuck aus Kreta / Maria Effinger. -
[Heidelberg]: Universität Heidelberg / Zentrale und Sonstige Einrichtungen, 2003. - Online-Ressource (7 S.)
- Effinger, Maria: Palatina digital: Digitalisierung spätmittelalterlicher Bilderhandschriften aus der Bibliotheca Palatina / Maria Effinger, Eberhard Pietzsch, 2002. - 3 S.
In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, ISSN 2749-9200. 131(2002), 1, Seite 137-139
- Effinger, Maria: La Biblioteca de la Universidad de Heidelberg y su colección temática especializada de Historia del Arte / Maria Effinger, 2001. - 6 S.
In: Métodos de información, ISSN 2173-1241. 8(2001), 45, Seite 42-47
DOI: 10.5557/%x
- Effinger, Maria: 'Große oder kleine Bücher hübsch gemolt' / Dr. Maria Effinger (Universitätsbibliothek Heidelberg)
In: AKMB-News, ISSN 2197-7402. 7(2001), 2, S. 29-30
DOI: 10.11588/akmb.2001.2.557
- Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.: Forschung per Mausklick / Lieselotte Saurma-Jeltsch; Maria Effinger, 2001. - 9 S.
In: Ruperto Carola, ISSN 0035-998X. (2001), 3, Seite 4-12
- Effinger, Maria: Zierde für das Diesseits und das Jenseits : bronzezeitlicher Schmuck aus Kreta / Maria Effinger, 2000. - 9 S.
In: Im Labyrinth des Minos. (2000), Seite 161-169
- Effinger, Maria: Jungfrau und Prometheus : zum Bildprogramm der Universitätsbibliothek Heidelberg / von Maria Effinger. - 10 S.
In: Vernissage, ISSN 1434-5986. 8(2000), 5, S. 54-63
- Effinger, Maria: Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Projekt "Digitalisierung spätmittelalterlicher Bilderhandschriften aus der Bibliotheca Palatina" / Maria Effinger; Lieselotte E. Saurma; Eberhard Pietzsch, 2000. - 4 S.
In: Theke, ISSN 0175-5781. (2000), Seite 47-50
- Effinger, Maria: Sondersammelgebiete : Neuerwerbungslisten der Heidelberger SSG online / Maria Effinger. - 2 S.
In: Bibliotheksdienst, ISSN 0006-1972. 7/8(2000), S. 1314f
- Effinger, Maria: "Ein sehr wertvolles Geschenk an die Altertumsforscher" : D'Hancarviles "Antiquités étrusques, grecques et romaines" / Maria Effinger, 1999. - 11 S.
In: 1768: Europa à la grecque. (1999), Seite 49-59
- Effinger, Maria: Fachliteratur binnen 48 Stunden auf Ihrem Schreibtisch - der Sondersammelgebiets-Schnelllieferservice SSG-S der UB Heidelberg / Maria Effinger (Universitätsbibliothek Heidelberg, Fachreferentin für Kunstgeschichte)
In: AKMB-News, ISSN 2197-7402. 5(1999), 2, S. 36-37
DOI: 10.11588/akmb.1999.2.553
- Effinger, Maria: Der Virtuelle Katalog Kunstgeschichte (VKK) / Maria Effinger; Rüdiger Hoyer, 1999. - 7 S.
In: Bibliotheksdienst, ISSN 2194-9646. 33(1999), Seite 1660-1666
- Effinger, Maria: Fachliteratur binnen 48 Stunden auf Ihrem Schreibtisch : der Sondersammelgebiets-Schnelllieferservice der UB Heidelberg / Maria Effinger. - 2 S.
In: AKMB-News, ISSN 0949-8419. 5(1999), 2, S. 36-37
- Effinger, Maria: Der virtuelle Katalog Kunstgeschichte (VKK) / Maria Effinger; Rüdiger Hoyer, 1999. - 7 S.
In: Bibliotheksdienst, ISSN 0006-1972. 33(1999), 10, Seite 1660-1666
- Effinger, Maria: Sechs auf einen Streich : Virtueller Katalog Kunstgeschichte (VKK) / Maria Effinger. - 4 S.
In: Theke, ISSN 0175-5781. (1999), S. 81-84
- Effinger, Maria: Der Virtuelle Katalog Kunstgeschichte (VKK) / Maria Effinger; Rüdiger Hoyer. -
Berlin, 1999. - Online-Ressource
- Effinger, Maria: Minoischer Schmuck / Maria Effinger. -
Oxford: Tempus Reparatum, 1996. - 367, 68 S. : Ill., ISBN 978-0-86054-831-7
(British Archaeological Reports : International series ; 646)
- Effinger, Maria: Vom Schloßpark in den Hof eines Bürgerhauses : die Neuaufstellung der 'Vier Jahreszeiten' von Johann Christian Wentzinger / Maria Effinger, 1996. - 5 S.
In: Das Haus "Zum Schönen Eck" in Freiburg i. Br. von Johann Christian Wentzinger (1710 - 1797). (1996), Seite 115-119
- Bock, Sebastian: Bestandskataloge der weltlichen Ortsstiftungen der Stadt Freiburg i. Br. / Adelhausenstiftung Freiburg i. Br.; Allgemeine Stiftungsverwaltung. Bearb. von Sebastian Bock. Unter… . -
Rostock: Hinstorff, 1997-
IDs
Links
Effinger, Maria in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
