Navigation überspringen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberger Universitätsbibliographie

Schwindt, Jürgen Paul Prof. Dr.Universität HeidelbergHeidelbergenglish

Publikationsliste einschränken

Publikationsjahre
 bis  
Publikationstypen
Liste
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)

Neueste Publikationen in heiBIB     RSS

(ingesamt sind 57 Publikationen erfasst)

  • Schwindt, Jürgen Paul: Humanismo negro / Jürgen Paul Schwindt ; selección y traducción de Niklas Bornhauser Neuber. -
    Santiago: Ediciones Metales Pesados, [2022]. - 184 Seiten, ISBN 978-956-6048-77-0
  • Schwindt, Jürgen Paul: Zeigen, nicht behaupten! : Karl Heinz Bohrers Methode / von Jürgen Paul Schwindt, 2022. - 1 S.
    In: Frankfurter-Allgemeine-Archiv. 2022, 33 = 09.02.2022, Seite N3
  • Schwindt, Jürgen Paul: Ovid als Autor der Moderne / Jürgen Paul Schwindt, [2021]. - 10 S.
    In: Ovid-Handbuch. (2021), Seite 484-493
    DOI: 10.1007/978-3-476-05685-6_86
  • Schwindt, Jürgen Paul: Jäger und Gejagter : Actaeon oder Die "totale Rezeption" / Jürgen Paul Schwindt, [2021]. - 4 S.
    In: Ovid-Handbuch. (2021), Seite 355-358
    DOI: 10.1007/978-3-476-05685-6_55
  • Schwindt, Jürgen Paul: Ovid im Kontext der augusteischen Zeit / Jürgen Paul Schwindt, [2021]. - 10 S.
    In: Ovid-Handbuch. (2021), Seite 3-12
    DOI: 10.1007/978-3-476-05685-6_1
  • Schwindt, Jürgen Paul: Was weiß die Anekdote - und wie? : Grundlinien einer Theorie der Lücke (nach Sueton) / Jürgen Paul Schwindt, 2021. - 7 S.
    In: Wissen en miniature. (2021), Seite 31-37
  • Schwindt, Jürgen Paul: Tiefer lesen : warum die Hermeneutik auch im digitalen Zeitalter, in dem die Selbstverständlichkeit des Lesens verloren ist, unverzichtbar bleibt / von Jürgen Paul Schwindt, Michael Sommer, 2020
    In: Frankfurter-Allgemeine-Archiv. (2020), Seite 7
  • Schwindt, Jürgen Paul: Sterbende Stimmen : Ovids minimal art oder Wie endet die augusteische Literatur? / Jürgen Paul Schwindt, [2020]. - 11 S.
    In: Excessive writing. (2020), Seite 179-189
  • Schwindt, Jürgen Paul: Das Ende der Dinge und der Anfang der Interpretation Cicero, "De legibus" I, I ff. / Jürgen Paul Schwindt, 2020. - 11 S.
    In: Lektüre und Geltung. (2020), Seite 207-217
  • Schwindt, Jürgen Paul: Über die Emphase / Jürgen Paul Schwindt, [2020]. - 16 S.
    In: Pathos - Affektformationen in Kunst, Literatur und Philosophie. (2020), Seite 5-20
Alle 57 Titel anzeigen...

IDs

GND:113773447

Links

Schwindt, Jürgen Paul in ...

Export Publikationsliste

heiBIB

Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.

Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).

zum Seitenanfang