
Müller, Marcus Prof., Dr. philUniversität HeidelbergHeidelberg
Publikationsliste einschränken
Publikationsjahre
Publikationstypen
Sprache
Co-Autoren (Uni Heidelberg)
Co-Autoren (extern)
Publikationen in heiBIB 
- Hausendorf, Heiko: Sprache in der Kunstkommunikation : Einleitung / Heiko Hausendorf, Marcus Müller, 2016. - 2 S.
In: Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. (2016), Seite 9-10
DOI: 10.1515/9783110296273-001
- Hausendorf, Heiko: Sprache in der Kunstkommunikation : Einleitung / Heiko Hausendorf, Marcus Müller. - 2 S.
In: Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. (2016), S. 9-10
- Hausendorf, Heiko: Formen und Funktionen der Sprache in der Kunstkommunikation / Heiko Hausendorf, Marcus Müller. - 46 S.
In: Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. (2016), S. 3-48
DOI: 10.1515/9783110296273-002
- Hausendorf, Heiko: Formen und Funktionen der Sprache in der Kunstkommunikation / Heiko Hausendorf, Marcus Müller, [2016]. - 46 S.
In: Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. (2016), Seite 3-48
- Müller, Marcus: Erzählen im kunstwissenschaftlichen Diskurs / Marcus Müller. - 20 S.
In: Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. (2016), S. 497-516
DOI: 10.1515/9783110296273-023
- Müller, Marcus: Erzählen im kunstwissenschaftlichen Diskurs / Marcus Müller, [2016]. - 20 S.
In: Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation. (2016), Seite 497-516
- Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation / herausgegeben von Heiko Hausendorf und Marcus Müller. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2016]. - X, 526 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-11-029583-2
(Handbücher Sprachwissen ; Band 16)
- Handbuch Sprache in der Kunstkommunikation / Heiko Hausendorf, Marcus Müller. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2016]. - 1 Online-Ressource (X, 526 Seiten), ISBN 978-3-11-039506-8
(Handbücher Sprachwissen ; Band 16)
(De Gruyter eBook-Paket Linguistik)
DOI: 10.1515/9783110296273
- Müller, Marcus: Wissenskonflikte im Gespräch : Hegemonie und Isolationismus im interdisziplinären Raum / Marcus Müller und Maria Becker, [2016]. - 20 S.
In: Linguistische Zugänge zu Konflikten in europäischen Sprachräumen. (2016), Seite [93]-112
- Müller, Marcus: Sprachliches Rollenverhalten : Korpuspragmatische Studien zu divergenten Kontextualisierungen in Mündlichkeit und Schriftlichkeit / Marcus Müller. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2015]. - 1 Online-Ressource (XVIII, 377 Seiten) : Diagramme, ISBN 978-3-11-037906-8
(Sprache und Wissen ; Band 19)
(De Gruyter eBook-Paket Linguistik)
DOI: 10.1515/9783110379068
- Müller, Marcus: Sprachliches Rollenverhalten : korpuspragmatische Studien zu divergenten Kontextualisierungen in Mündlichkeit und Schriftlichkeit / Marcus Müller. -
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2015. - XVIII, 377 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-11-037899-3
(Sprache und Wissen ; 19)
- Müller, Marcus: Geisterkonstruktionen : zum Beispiel PPER ADV ADV / Marcus Müller, 2015. - 18 S.
In: Konstruktionen als soziale Konventionen und kognitive Routinen. (2015), Seite 207-224
- Müller, Marcus: "Symbols grow" : Korpuslinguistik und Wirklichkeit / Marcus Müller. - 21 S.
In: Eigentlichkeit. (2015), S. 137-157
- Hausendorf, Heiko: Sprache in der Kunstkommunikation / Heiko Hausendorf/Marcus Müller. - 20 S.
In: Handbuch Sprache und Wissen. (2015), S. 435-454
- Müller, Marcus: Fachkulturen-Sprachkulturen : Praktiken der fachlichen Wissenskonstitution in Deutschland und China; Deutsch-Chinesisches Graduiertennetzwerk / von Marcus Müller (Heidelberg), 2014. - 2 S.
In: Diskurszukünfte. (2014), Seite 24-25
- Jacob, Katharina: Die Graduiertenplattform des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen" / von Katharina Jacob, Marcus Müller und Evi Schedl, 2014. - 3 S.
In: Diskurszukünfte. (2014), Seite 6-8
- Diskurszukünfte : 10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen"; Jubiläumszeitschrift / [Hrsg.: Ekkehard Felder; Marcus Müller. Red.: Maria Becker, Katharina Jacob, Janine Luth, Evi Schedl… . -
Heidelberg: Germanistisches Seminar d.Univ. Heidelberg, 2014. - Online-Ressource (52 S.) : Ill., Kt.
DOI: 10.11588/heidok.00018444
- Diskurszukünfte : 10. Jahrestagung des Forschungsnetzwerks "Sprache und Wissen"; Jubiläumszeitschrift / [Hrsg.: Ekkehard Felder; Marcus Müller. Red.: Maria Becker, Katharina Jacob, Janine Luth, Evi Schedl… . -
Heidelberg: Germanistisches Seminar, Univ. Heidelberg, 2014. - 51 S. : Ill., Kt.
- Müller, Marcus: Risikotechnologien in europäischen Mediendiskursen : der korpuslinguistische Zugriff am Beispiel "Biotechnologie" / von Marcus Müller und Friedemann Vogel. - 9 S.
In: Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, ISSN 2199-9201. 23(2014), 2, S. 40-48
- Lösch, Andreas: Risikodiskurse / Diskursrisiken : sprachliche Formierungen von Technologierisiken und ihre Folgen ; Einführung in den Schwerpunkt / von Andreas Lösch und Marcus Müller. - 6 S.
In: Technikfolgenabschätzung, Theorie und Praxis, ISSN 2199-9201. 23(2014), 2, S. 4-9
- Müller, Marcus: Sprachgeschichte - Diskursgeschichte - Realgeschichte : Überlegungen zu ihrem Verhältnis / Marcus Müller
In: Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte. (2014), S. 213-235
- Müller, Marcus: Sprachreflexion und ästhetisches Bewusstsein : Bildende Kunst als Impuls im funktionalen Sprachunterricht / Marcus Müller. - 22 S.
In: Kunst durch Sprache - Sprache durch Kunst. (2014), S. 115-136
- Müller, Marcus: Kritische Diskursgrammatik? : die Analyse grammatischer Kontextualisierungshinweise als Graswurzelanalyse der Macht / Marcus Müller. - 26 S.
In: Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik. (2013), S. 121-146
- Müller, Marcus: Wissenskonstituierung in Mündlichkeit und Schriftlichkeit / Marcus Müller. - 25 S.
In: Faktizitätsherstellung in Diskursen. (2013), S. [99]-123
- Felder, Ekkehard: Korpuspragmatik : Paradigma zwischen Handlung, Gesellschaft und Kognition / Ekkehard Felder, Müller Marcus, Vogel Friedemann. -
Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2022. - 1 Online-Ressource (28 Seiten)
DOI: 10.11588/heidok.00032021
- Müller, Marcus: Verschlüsseln, Verbergen, Verdecken in öffentlicher und institutioneller Kommunikation - [Rezension] / Marcus Müller. - 6 S.
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft, ISSN 1867-1705. 4(2012), 1, S. 110-115
DOI: 10.1515/zrs-2012-0023
- Müller, Marcus: „Halt’s Maul Averell!“ : die Inszenierung multimodaler Interaktion im Comic / Marcus Müller. - 15 S.
In: Die Sprache(n) der Comics. (2012), S. 75-89
- Müller, Marcus: Vom Wort zur Gesellschaft : Kontexte in Korpora ; ein Beitrag zur Methodologie der Korpuspragmatik / Marcus Müller. - 50 S.
In: Korpuspragmatik. (2012), S. 33-82
- Müller, Marcus: Die Gesellschaft vor dem Bild / Marcus Müller. - 18 S.
In: Identitätsentwürfe in der Kunstkommunikation. (2012), S. 125-142
- Müller, Marcus: Kunstkommunikation und Identität / Marcus Müller ; Sandra Kluwe. - 22 S.
In: Identitätsentwürfe in der Kunstkommunikation. (2012), S. 1-22
- Müller, Marcus: Possessivität und kommunikative Geltungsansprüche / Marcus Müller. - 9 S.
In: Germanistische Textlinguistik. (2012), S. 439-447
- Müller, Marcus: Begriffsprägung zwischen Nationalsprache und internationalem Diskurs : am Beispiel des Ausdrucks "Euthanasie" in der gegenwärtigen Sterbehilfedebatte / Marcus Müller. - 15 S.
In: Wort - Begriff - Diskurs. (2012), S. [69]-83
- Korpuspragmatik : thematische Korpora als Basis diskurslinguistischer Analysen / hrsg. von Ekkehard Felder, Marcus Müller und Friedemann Vogel. -
Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2012. - VIII, 571 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-11-026949-9
(Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 44)
- Müller, Marcus: Freiheit, Wille, Verantwortung : zur Rolle dreier Totalitätsbegriffe beim Verstehen und Missverstehen in der Bioethik-Debatte / Marcus Müller. - 26 S.
In: Sprachstrategien und Kommunikationsbarrieren. (2012), S. [113]-138
- Felder, Ekkehard: Korpuspragmatik : Paradigma zwischen Handlung, Gesellschaft und Kognition / Ekkehard Felder ; Marcus Müller ; Friedemann Vogel. - 28 S.
In: Korpuspragmatik. (2012), S. 3-30
- Müller, Marcus: Geschichte als Spur im Text / Marcus Müller. - 32 S.
In: Geschichte der Sprache - Sprache der Geschichte. (2012), S. 159-180
- Geschichte der Sprache - Sprache der Geschichte : Probleme und Perspektiven der historischen Sprachwissenschaft des Deutschen ; Oskar Reichmann zum 75. Geburtstag / Jochen A. Bär ; Marcus Müller (Hg.). -
Berlin: Akademie-Verlag, 2012. - VI, 652 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-05-005111-6
(Lingua Historica Germanica ; 3)
- Identitätsentwürfe in der Kunstkommunikation : Studien zur Praxis der sprachlichen und multimodalen Positionierung im Interaktionsraum "Kunst" / herausgegeben von Marcus Müller und Sandra Kluwe. -
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2012]. - IX, 358 Seiten : Illustrationen, ISBN 978-3-11-027842-2
(Sprache und Wissen ; 10)
- Korpuspragmatik : thematische Korpora als Basis diskurslinguistischer Analysen / hrsg. von Ekkehard Felder; Marcus Müller; Friedemann Vogel. -
Berlin [u.a.]: De Gruyter, 2012. - VIII, 571 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-11-026949-9
(Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 44)
- Müller, Marcus: Oberfläche und Performanz - [Rezension] / [Marcus Müller]
In: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger, ISSN 0341-8723. (2011), S. ?
- Müller, Marcus: Historische Semantik aus der Sicht der Kunstgeschichte - und aus der Sicht auf die Kunstgeschichte / Marcus Müller. - ? S.
In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte, ISSN 1869-7038. 2(2011), S. ?
- Müller, Marcus: Plant biotechnology in German media : a linguistic analysis of the public image of genetically modified organisms / by Dr. Marcus Müller, Birgit Freitag M.A. and Franziska Köder, Institute of GermanPhilology, Univers… , 01 June 2010. - 4 S.
In: Biotechnology journal, ISSN 1860-7314. 5(2010), 6, special issue vom: Juni, Seite 541-544
DOI: 10.1002/biot.201000127
- Felder, Ekkehard: Das Heidelberger Korpus : Gesellschaftliche Konflikte im Spiegel der Sprache / Ekkehard Felder, Marcus Müller, Friedemann Vogel. -
Berlin: De Gruyter, 04 Dez. 2018. - 1 Online-Ressource (6 Seiten)
DOI: 10.1515/zgl.2010.018
- Müller, Marcus: Zur Ikonisierung komplexer Sprachzeichen in der Medienwelt : das Beispiel Infografik / Marcus Müller. - 24 S.
In: Heidelberger Jahrbücher, ISSN 0073-1641. 53.2009(2010), S. 317-340
- Müller, Marcus: Plant biotechnology in German media : a linguistic analysis of the public image of genetically modified organisms / by Dr. Marcus Müller, Birgit Freitag M.A. and Franziska Köder, Institute of GermanPhilology, Univers… , 2010. - 4 S.
In: Biotechnology journal, ISSN 1860-6768. 5(2010), 6, special issue vom: Juni, Seite 541-544
- Felder, Ekkehard: Das Heidelberger Korpus : gesellschaftliche Konflikte im Spiegel der Sprache / Ekkehard Felder ; Marcus Müller ; Friedemann Vogel. - 6 S.
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik, ISSN 0301-3294. 38(2010), S. 314-319
- Wissen durch Sprache : Theorie, Praxis und Erkenntnisinteresse des Forschungsnetzwerkes "Sprache und Wissen" / hrsg. von Ekkehard Felder; Marcus Müller. -
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2009. - Online-Ressource, ISBN 978-3-11-021600-4
(Sprache und Wissen (SuW) ; 3)
(Sprache und Wissen ; 3)
DOI: 10.1515/9783110216004
- Müller, Marcus: Sprachliche Kürze - [Rezension] : [in ital. Sprache] / Marcus Müller. - 4 S.
In: Studi italiani di linguistica teorica e applicata, ISSN 0390-6809. 39(2009), S. 658-661
- Müller, Marcus: La descrizione e il significato dell'immagine / Marcus Müller. - 30 S.
In: Immagine e scrittura. (2009), S. 121-150
- Müller, Marcus: Die Grammatik der Zugehörigkeit : Possessivkonstruktionen und Gruppenidentität im Schreiben über Kunst / Marcus Müller. - 48 S.
In: Wissen durch Sprache. (2009), S. 371-418
- Wissen durch Sprache : Theorie, Praxis und Erkenntnisinteresse des Forschungsnetzwerkes "Sprache und Wissen" / hrsg. von Ekkehard Felder; Marcus Müller. -
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2009. - VIII, 542 S. : Ill., graph. Darst., ISBN 978-3-11-020743-9
(Sprache und Wissen ; 3)
- Müller, Marcus: "Deutsch" als kunsthistorische Kategorie : zur sprachlichen Prägung nationaler Identität in deutschen Kunstgeschichten / von Marcus Müller
In: Sprachreport, ISSN 0178-644X. 23(2007), 4, S. 20-28
- Müller, Marcus: Geschichte, Kunst, Nation : die sprachliche Konstituierung einer 'deutschen' Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht / Marcus Müller. -
Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2007. - XI, 403 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-11-019642-9
(Studia linguistica Germanica ; 90)
- Müller, Marcus: hand / Marcus Müller, 2004. - ? S.
In: gnaben -. (2004), Seite ?
- Müller, Marcus: Deutschland, privat : Internetsuchwörter des Jahres / Marcus Müller. - 13 S.
In: Von "aufmüpfig" bis "Teuro". (2003), S. 41-53
IDs
Links
Müller, Marcus in ...
Export Publikationsliste
heiBIB
Bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben wenden Sie sich bitte an biblio@ub.uni-heidelberg.de.
Informationen zu heiBIB (inkl. Einbettung der Publikationslisten in eigene WWW-Seiten).
