Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Titel:Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon
Titelzusatz:Darinnen so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebirge, Pässe und Wälder, die Linien Deutscher hoher Häuser, die in verschiedenen Ländern übliche so geistige als weltliche Ritter-Orden, Wapen, Reichs-Tage, gelehrte Societäten, Gerichte, Civil- und Militair-Chargen zu Wasser und Lande, der Unterscheid der Meilen, vornehmsten Müntzen, Maaß und Gewichte, die zur Kriegs-Bau-Kunst, Artillerie ... gebräuchlichen Benennungen; Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, nebst den alltäglichen Terminis Juridicis und Technicis, Gelehrten ... deutlich beschrieben werden
Mitwirkende:Hübner, Johann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
Verf.angabe:Nebst vollständigen Registern, und einer ausführlichen Vorrede Herrn Johann Hübners, Rectoris zu S. Johannis in Hamburg
Ausgabe:Neue mit nöthigen und nützlichen Kupfern versehene Auflage, darinnen die Geographischen Beschreibungen mit Fleiß rectificiret und vermehret, auch alles bis auf gegenwärtige Zeit continuiret, und bey denen meisten Artickeln die Lateinischen Benennungen beygesetzet worden, also, daß das gantze Werck in allem über 26000 Artickel begreiffet
Verlagsort:Leipzig
Verlag:Gleditsch
Jahr:1737
Umfang:[8] Bl., 2262 Sp., [24] Bl., 24 S., VIII gef. Bl.
Illustrationen:Frontisp., Tbl. r&s, 8 Ill. (Kupferst.)
Format:8
Fussnoten:Enth. außerdem: Angenehme Augen- und Gemüths-Belustigungen, welche ... die Geographie, Astronomie, Heraldic ... erläutern ; Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegts Johann Friedrich Gleditschens seel. Sohn, Buchhändl. in Leipzig, Anno 1737
Weitere Titel:Abweichender Titel: Reales Staats-, Zeitungs- und Konversationslexikon
Frühere Ausg.:Frühere Ausg. u.d.T.: Reales Staats- und Conversations-Lexicon
URL:Digitalisierung: http://digital.deutsches-museum.de/item/BV012023926
 Resolving-System: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10541379-3
 Resolving-System: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11129450-8
URN:urn:nbn:de:bvb:12-bsb10541379-3
 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11129450-8
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Enzyklopädie
Sprache:ger
(Umfang):1 Online-Ressource
(Ort):München
(Verlag):Deutsches Museum
(E-Jahr):2011-2023
(Ort):München
(Verlag):Bayerische Staatsbibliothek
Bibliogr. Hinweis:Elektronische Reproduktion von : Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon. - Neue mit nöthigen und nützlichen Kupfern versehene Auflage, darinnen die Geographischen Beschreibungen mit Fleiß rectificiret und vermehret, auch alles bis auf gegenwärtige Zeit continuiret, und bey denen meisten Artickeln die Lateinischen Benennungen beygesetzet worden, also, daß das gantze Werck in allem über 26000 Artickel begreiffet. - Leipzig : Gleditsch, 1737. - [8] Bl., 2262 Sp., [24] Bl., 24 S., VIII gef. Bl. |(DE-627)77503617X: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Eph.pol. 116 t
Sonstige Nr.:VD18 1460583X
Sach-SW:Encyclopedias and dictionaries, German
K10plus-PPN:774251891

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/1077425189   QR-Code
zum Seitenanfang