Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Exemplare: ---
 Online-Ressource
Verfasst von:Schack, Benedikt [KomponistIn]
 Schikaneder, Emanuel [VerfasserIn]
Titel:Gesänge aus dem Singspiele: Die geplagten Ehemänner
Titelzusatz:in zwey Aufzügen, eine Fortsetzung des Singspiels Lilla
Werktitel:Der Fall ist noch weit seltener oder Die geplagten Ehemänner
Verf.angabe:In Musik gesetzt von Schak. [Textverf.: Emanuel Schikaneder]
Ausgabe:Libretto
Verlagsort:[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Jahr:1792
Umfang:48 S.
Format:8
Fussnoten:Textverf. ermittelt ; U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 196 S9569. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 279 unter "cosa rara = Der Fall ist noch weit seltener". - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 22, Artikel Schack, Benedikt (Emanuel), S. 424-425 ; Uraufführung: Wien, 1790.05.10. - Akte: 2. - Nummern: 22. - Rollen: Isabella, Königin von Spanien; Der Infant von Spanien, ihr Sohn; Prinzessin von ***, seine Braut; Corrado; Lubin; Lilla, seine Frau; Tita; Bertha, seine Frau; Der Amtmann; Ein Courier; u.a ; Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, gedruckt bey Joh. Matthias Michaelsen, 1792
Weitere Titel:Abweichender Titel: Der Fall ist noch weit seltner ; Abweichender Titel: Die geplagten Ehemänner
URL:Resolving-System: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062121-5
URN:urn:nbn:de:bvb:12-bsb00062121-5
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Original:Elektronische Reproduktion von: Schack, Benedikt, 1758 - 1826: Gesänge aus dem Singspiele: Die geplagten Ehemänner. - 48 S
(Umfang):1 Online-Ressource
(Ort):München
(Verlag):Bayerische Staatsbibliothek
(E-Jahr):2011
Sonstige Nr.:VD18 15283593
K10plus-PPN:774265884

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/1077426588   QR-Code
zum Seitenanfang