| Online-Ressource |
Verfasst von: | Just, Johann August [KomponistIn] |
| Schwan, Christian Friedrich [VerfasserIn] |
Titel: | Der Kaufmann von Smirna |
Titelzusatz: | Eine komische Operette in einem Aufzuge |
Werktitel: | Der Kaufmann von Smyrna |
Verf.angabe: | Die Musik ist vom Herrn Just, Kapellmeister beym Prinzen von Oranien. [Textverf.: Christian Friedrich Schwan] |
Ausgabe: | Libretto |
Verlagsort: | [S.l.] |
E-Jahr: | 1774 |
Jahr: | [ca. 1774] |
Umfang: | [4] Bl. |
Format: | 8 |
Fussnoten: | Kopftitel ; Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 766 (unter: "Marchand de Smyrne (Le)"). - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 13, Artikel Just, Johann August, S. 289. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 9, Artikel Just, Johann August, Sp. 1320-1321 ; Textverf. ermittelt ; Uraufführung: Amsterdam, 1773. - Akte: 1. - Nummern: 11. - Rollen: Hassan, ein Türk und Einwohner von Smirna; Zayde, dessen Frau; Dornal, ein Franzose, aus Marseille; Amalia, verlobte Braut des Derwal; Kaled, ein Sclavenhändler; Nebi, ein Türk |
Weitere Titel: | Abweichender Titel: De koopman van Smyrna ; Abweichender Titel: Le marchand de Smyrne <dt.> |
URL: | Resolving-System: http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053658-4 |
URN: | urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053658-4 |
Schlagwörter: | (s)Drama / (s)Singspiel |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Original: | Elektronische Reproduktion von: Just, Johann August, 1750 - 1791: Der Kaufmann von Smirna. - [4] Bl |
(Umfang): | 1 Online-Ressource |
(Ort): | München |
(Verlag): | Bayerische Staatsbibliothek |
(E-Jahr): | 2010 |
Sonstige Nr.: | VD18 90212649 |
K10plus-PPN: | 774266910 |
¬Der¬ Kaufmann von Smirna / Just, Johann August [KomponistIn]; [ca. 1774] (Online-Ressource)
1077426691