Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: online verfügbar
Exemplare: online verfügbar
 Online-Ressource
Mehrtlg. Werk:Philippus II. Hispaniae Rex Tragoedia Oder Die an seinem aufrührerischen Sohn Von Philipp dem Zweiten König in Spanien bestrafte Herrschsucht : Ein Trauerspiel vorgestellt von dem churfürstlichen Lycäo und Gymnasio der Gesellschaft Jesu in Landshut, den 3. und 5. Herbstmonats im 1766. Jahr
Band:[1]
Titel:Philippus II. Hispaniae Rex Tragoedia Oder Die an seinem aufrührerischen Sohn Von Philipp dem Zweiten König in Spanien bestrafte Herrschsucht/[1]
Ausgabe:Libretto
Verlagsort:Landshut
Verlag:Schallnkammer
Jahr:1766
Umfang:[4] Bl.
Format:4
Fussnoten:Perioche ; Uraufführung: Landshut, 1766.09.03 ; Akte: 3 ; Szenen: 19 ; Rollen: Philippus II., Hispaniae Rex (Josephus Sebastianus Geigenberger [Darsteller]); Filius Philippi tertio genitus (Jos. Patr. Maria L. B. de Cuggomos [Darsteller]); Carolus Filius Philippi primogenitus (Joannes Georgius Dormair [Darsteller]); Joannes Austriacus, Caroli Moderator (Sebastianus Paldauf [Darsteller]); Filius Philippi secundogenitus (Josephus Holzer [Darsteller]); Legatus Austriae (Carolus Stich [Darsteller]); Marchio Bergensis (Martinus Lanzinger [Darsteller]); Montygnius (Gabriel Rottmair [Darsteller]); Tribunus Militum (Matthias Seyfrid [Darsteller]); Nobilis Juventutus Hispanica (Michael Schaffstätter, Carolus Joseph. Auracher, Simon Ignat. Auracher, Francis. Aloys. Stoeckl [Darsteller]); Sem. sancti Aloys. Ambitio (Antonius Strobl [Sänger]); Sem. sanct. Aloys. Mars (Joseph Stoeckel [Sänger]); Furor (Matthias Pecker [Sänger]); Invidia (Leopoldus Bliemler [Sänger]); Hispania (Aloys. Wochenslander [Sänger]); Justitia (Antonius Wismayr [Sänger]) ; Szenerie: Die Handlung geht in dem königlichen Pallast vorbey ; Weitere Angaben: Folio [1v - 2r]: "Argumentum."/ "Inhalt." ; Folio [2v - 4r]: Inhaltsangabe zu den einzelnen Szenen ; Folio [4v]: "Actores." ; "Nobilis Juventutus Hispanica." ; "Personae Canentes." ; "Chorus & Milites." ; "Es werden alle, die sich würdigen wollen unserem Trauerspiel beyzuwohnen, höflichst ersucht die Sessel selbst mitbringen, und versorgen zu lassen." ; Das Zwischenspiel ist aufgeteilt in Prolog, ersten Chor (nach Akt 1) und zweiten Chor (nach Akt 2)
Schrift/Sprache:Text lat. und dt.
URL:kostenfrei: Volltext: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056936-0
URN:urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056936-0
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger lat
(Ort):München
(Verlag):Bayerische Staatsbibliothek
(E-Jahr):2011
Sonstige Nr.:VD18 9025659X
K10plus-PPN:77434265X
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/1077434265   QR-Code
zum Seitenanfang