Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Holzkamp, Klaus   i
Titel:Lernen
Titelzusatz:subjektwissenschaftliche Grundlegung
Verf.angabe:Klaus Holzkamp
Ausgabe:Studienausg.
Verlagsort:Frankfurt am Main [u.a.]
Verlag:Campus-Verl.
Jahr:1995
Umfang:592 S.
Format:23 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. [564] - 587
ISBN:978-3-593-35317-3
 3-593-35317-2
Abstract:Klaus Holzkamp untersucht in diesem grundlegenden Werk den Prozeß des Lernens aus der Perspektive des lernenden Subjekts und seiner Motive. Er unterstreicht die Bedeutung des Lernens als Erweiterung subjektiver Erfahrungs- und Lebensmöglichkeiten und grenzt sich somit ab vom gängigen Verständnis des Lernens als eines von anderen auferlegten Prozesses. "Indem Holzkamp seine Analyse an bekannten Alltagsphänomenen ansetzt und die relevanten Konzepte der Unterrichtsforschung reflektiert, erlangen seine Kategorien und Einschätzungen eine eindrucksvolle Gültigkeit und Klarheit." (Psychologische Literaturumschau)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/943168996/04
Schlagwörter:(s)Lernen   i
Sprache:ger
Altbestandsnotation:SysK: Psych 0362
RVK-Notation:CP 5000   i
Sach-SW:Kritische Psychologie
 Psychologische Theorie
 Lernen
 Lernpsychologie
 Sozialisation durch Schule
 Bildung
 Didaktik
 Pädagogik
K10plus-PPN:18150555X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
LA-C 27-13252QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planin Bearbeitung bis 16.05.2025
Mediennummer: 19950369
LA-C 27-13252QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Lehrbuchsammlung3D-Planausleihbar
Mediennummer: 19740939
C II D 93.1QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36158645, Inventarnummer: 46272

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/19950369   QR-Code
zum Seitenanfang