Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: S 30   QR-Code
Standort: Institut f. Gerontologie /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Flade, Antje   i
Titel:Wohnen
Titelzusatz:psychologisch betrachtet
Mitwirkende:Roth, Walter   i
 Spada, Hans   i
Verf.angabe:Antje Flade. Unter Mitarb. von Walter Roth. Mit einem Vorwort von Hans Spada
Ausgabe:1. Aufl.
Verlagsort:Bern ; Stuttgart [u.a.]
Verlag:Huber
Jahr:1987
Umfang:194 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Format:22 cm
Gesamttitel/Reihe:Aus dem Programm Huber : Psychologie Sachbuch
Fussnoten:Literaturverz. S. 182 - 192
ISBN:3-456-81553-0
 978-3-456-81553-4
Abstract:In diesem Buch erfährt der Leser u.a. etwas über Wohnbedürfnisse, Wohnzfriedenheit, Privatheit und Nachbarschaft, über Wohndichte, Lärmeffekte, Wohngemeinschaften, über frauenfeindliche Wohnbauarchitektur und Stadtplanung, über Formen und Möglichkeiten der Bewohnerbeteiligung und über rechtliche Lösungen von Bewohnerkonflikten.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/870991523/04
Schlagwörter:(s)Wohnen   i / (s)Psychologie   i
Sprache:ger
RVK-Notation:CV 8000   i
 CV 9000   i
 MS 1810   i
Sach-SW:Wohnen
 Umwelt
 Individuelle Bedürfnisse
 Stadtsoziologie
K10plus-PPN:024829714
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Jb 5QR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Netzwerk AlternsforschungPräsenznutzung
Mediennummer: 61190337, Inventarnummer: 97/514
S 30QR-CodeInstitut f. GerontologiePräsenznutzung
Mediennummer: 36002295, Inventarnummer: 91/4

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/29029456   QR-Code
zum Seitenanfang