Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Bu 87.1   QR-Code
Standort: Institut f. Bildungswisse /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Lingelbach, Karl Christoph   i
Titel:Erziehung und Erziehungstheorien im nationalsozialistischen Deutschland
Titelzusatz:Ursprünge und Wandlungen der 1933 - 1945 in Deutschland vorherrschenden erziehungstheoretischen Strömungen ; ihre politischen Funktionen und ihr Verhältnis zur ausserschulischen Erziehungspraxis des "Dritten Reiches"
Verf.angabe:Karl Christoph Lingelbach
Ausgabe:Überarb. Zweitausg. mit 3 neueren Studien u. einem Diskussionsbericht
Verlagsort:Frankfurt am Main
Verlag:dipa-Verl.
Jahr:1987
Umfang:389 S.
Gesamttitel/Reihe:Sozialhistorische Untersuchungen zur Reformpädagogik und Erwachsenenbildung ; 6
Fussnoten:Literaturverz. S. 345 - 389
ISBN:3-7638-0806-X
 978-3-7638-0806-9
Abstract:Überarb. Zweitausg. mit 3 neueren Studien u.e. Diskussionsbericht, 1. Aufl.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/5598931.pdf
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Pädagogik   i / (z)Geschichte 1933-1945   i
 (s)Drittes Reich   i / (s)Pädagogik   i
 (s)Pädagogik   i / (s)Drittes Reich   i / (s)Pädagogik   i / (g)Deutschland   i
Sprache:ger
RVK-Notation:DD 4750   i
Sach-SW:Geschichte der Pädagogik
 Nationalsozialismus
 Bildung
Zeit-SW:Geschichte 1933-1945
K10plus-PPN:024894184
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
 
 Institut für Bildungswissenschaft
Signatur Inst:Bu 87.1
Bibliothek/Idn:EW / 36113131,0
InventarNr.:34779
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Bu 87.1QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Weiteres Exemplar: Bu 87.1,2. - Mediennummer: 36100744, Inventarnummer: 31156, 34779

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/29081217   QR-Code
zum Seitenanfang