Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: PT Ra ac 68   QR-Code
Standort: Fakultätsbibliothek Theo /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Matthews, Gareth B. [VerfasserIn]   i
Titel:Philosophische Gespräche mit Kindern
Mitwirkende:Freese, Hans-Ludwig [ÜbersetzerIn]   i
Werktitel:Dialogues with children
Verf.angabe:Gareth B. Matthews ; Übersetzung von Hans-Ludwig Freese
Ausgabe:2. Auflage
Verlagsort:Berlin
Verlag:Freese
Jahr:1993
Umfang:159 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:21 cm
Fussnoten:Aus dem Amerikan. übers. - Literaturverz. S. 159
ISBN:3-88942-008-7
 978-3-88942-008-4
Abstract:Ist das überholte Schiff noch das alte Schiff oder ist es nur eine Nachbildung des alten Schiffs? Woher wissen wir, daß die Samen in der Tüte Salatsamen sind? Warum ist es besser, wenn drei glücklich sind, als wenn es nur einer ist? Anhand von Gesprächen mit einer Klasse Acht-bis Elfjähriger in Edinburgh zeigt uns Matthews, daß Kinder weitaus fähiger und bereitwilliger sind, über derartige Fragen einfallsreich und ernsthaft nachzudenken, als Erwachsene anzunehmen geneigt sind. Weil in der Entwicklungspsychologie philosophisches Denken in der Vorpubertät nicht vorkommt und weil das Nachdenken über unbeantwortbare Fragen in unserer Gesellschaft nicht hoch im Kurs steht, haben wir eine wichtige Fähigkeit von Kindern übersehen. Der Autor fordert uns auf, eine neue Art der Beziehung zu Kindern zu entwickeln, die getragen ist von wechselseitiger Achtung und Offenheit in der gemeinsamen Erörterung von Fragen, die auch für uns Erwachsene voller Probleme stecken.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/891441565/04
Schlagwörter:(s)Philosophie   i / (s)Kind   i
Sprache:ger
RVK-Notation:DP 6000   i
 CB 4900   i
 CB 4800   i
Sonst. Schlagwort:(s)Kinderphilosophie ; (s)Philosophie / Schule
K10plus-PPN:1606840622
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
PT Ra ac 68QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 39005335, Inventarnummer: 76/98
<PI> 159 MatQR-CodePhilosophisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 61389518, Inventarnummer: PI-0800077

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/29209644   QR-Code
zum Seitenanfang