Signatur:
WS/MB 3400 D794 
Standort: Campusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monograph
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Drucker, Peter F.  |
Titel: | Die postkapitalistische Gesellschaft |
Werktitel: | Post-capitalist society <dt.> |
Verf.angabe: | Peter F. Drucker |
Verlagsort: | Düsseldorf [u.a.] |
Verlag: | ECON-Verl. |
Jahr: | 1993 |
Umfang: | 319 S. |
Format: | 22 cm |
Fussnoten: | Aus dem Engl. übers |
ISBN: | 3-430-12222-8 |
| 978-3-430-12222-1 |
Abstract: | In anschaulicher, lebendiger Darstellung analysiert Drucker unsere Epoche als eine Zeit des Umbruchs, in der sich die Gesellschaft neu formiert. Die Entwicklung ist nicht abgeschlossen, aber Richtung und Herausforderungen sind erkennbar. Wir sind auf dem Weg zu einer "knowledge society", in der Wissen zur wichtigsten Ressource wird. Druckers Themenfolge: Gesellschaft, politische Ordnung, Wissen ergibt sich aus ihrer Voraussagbarkeit, nicht aus ihrer Bedeutung. So steht die zentrale Figur der neuen Wissensgesellschaft, der "gebildete Mensch", am Ende des Buches und bleibt in Druckers Definition, ganz mit neuen Werten und Inhalten gefüllt, eine faszinierende Utopie. Anschluß an "Neue Realitäten" (BA 3/90). (2) (Rendel Morsbach) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht004941653.PDF |
Schlagwörter: | (s)Nachindustrielle Gesellschaft  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | MB 3400  |
| MS 1190  |
Sach-SW: | Nachindustrielle Gesellschaft |
K10plus-PPN: | 25689003X |
3-430-12222-8,978-3-430-12222-1
¬Die¬ postkapitalistische Gesellschaft / Drucker, Peter F.; 1993
30006881