Status: ausleihbar
Verfasst von: | Lenk, Kurt [Verf.]  |
Titel: | Deutscher Konservatismus |
Verf.angabe: | Kurt Lenk |
Verlagsort: | Frankfurt/Main ; New York |
Verlag: | Campus-Verl. |
Jahr: | 1989 |
Umfang: | 330 S. |
Format: | 21 cm |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 299 - 328 |
ISBN: | 3-593-34074-7 |
| 978-3-593-34074-6 |
Abstract: | "Deutscher Konservatismus" ist das wohl bekannteste Werk von Kurt Lenk. Beginnend mit einer historisch-spezifizierenden Interpretation der Definition des Konservatismus, verweist Lenk auch auf die in seinen Augen herausragenden Studien über den deutschen Konservatismus von Karl Mannheim und verweist darüber auf etwaige neuere Ansätze auf diesem Forschungsgebiet. Zunächst analysiert und erläutert Lenk die Strukturen konservativen Denkens und verweist vor allem auf die Problematik der Kontinuität im Sinne von konstanten gedanklichen Motiven des Konservatismus, z. B. die Idee von der politischen Herrschaft, welche von einer höheren Instanz verliehen und legitimiert wird. Auch das Vertrauen in die „Vernunft der Institutionen“ und der damit einhergehende Glaube an die Notwendigkeit selbiger im Sinne eines Hobbes’schen Menschenbildes wird von Lenk dargelegt. Ebenso wird der Unterschied von liberalem und konservativem Denken von Lenk explizit analysiert. Danach legt Lenk die historischen Etappen des klassischen Konservatismus dar, welche er wie folgt unterteilt: Frühkonservatismus, Kritik der Gleichheit, Politische Revolutionsdeutung, Vergleich der Werte Autorität und Autonomie, Historischer Bezug, Die Idee des Staates. Als letztes behandelt Lenk den Konservatismus und den Neokonservatismus der Bundesrepublik von der Nachkriegszeit bis zur Postmoderne und geht im Besonderen auf den Wandel der Begriffe am Beispiel der totalitären Demokratie und die Wertekollisionen der Konservativen im Besonderen nach der Wiedervereinigung ein. (Wikipedia) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/webclient/DeliveryManager?pid=2605989&custom_att_2=simple_viewer |
Schlagwörter: | (g)Westeuropa / (s)Konservativismus  |
| (g)Deutschland <Bundesrepublik> / (s)Konservativismus  |
| (s)Konservativismus / (s)Geschichte / (s)Grundwerte / (s)Gruppe / (s)Selbstverständnis / (g)Deutschland / (g)DeutschlandBundesrepublik  |
Sprache: | ger |
Altbestandsnotation: | SysK: Pol 0430 |
RVK-Notation: | NK 6830  |
| MG 15340  |
| MC 6200  |
K10plus-PPN: | 275054691 |
3-593-34074-7,978-3-593-34074-6
Deutscher Konservatismus / Lenk, Kurt [Verf.]; 1989
3539188