Verfasst von: | Kitschenberg, Matthias  |
Titel: | Die Kleeblattanlage von St. Maria im Kapitol zu Köln |
Titelzusatz: | ihr Verhältnis zu den kirchlichen Trikonchen des frühen Christentums und des Frühmittelalters sowie die Frage nach der Entstehung des allseitigen Umganges |
Verf.angabe: | Matthias Kitschenberg |
Verlagsort: | Köln |
Verlag: | Abt. Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts |
Jahr: | 1990 |
Umfang: | 224, [35] S. |
Illustrationen: | Ill., graph. Darst. |
Gesamttitel/Reihe: | ... Veröffentlichung der Abteilung Architektur des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln ; 36 |
Fussnoten: | Zugl.: Bochum, Univ., Phil. Fak., Diss., 1987 |
Hochschulschrift: | Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1987 |
Schlagwörter: | (g)Sankt Maria im Kapitol <Köln> / (s)Grundriss  |
| (g)Sankt Maria im Kapitol <Köln>  |
| (s)Dreikonchenanlage / (z)Geschichte  |
| (g)Sankt Maria im Kapitol <Köln> / (s)Architektur / (z)Geschichte  |
| (g)Sankt Maria im Kapitol <Köln> / (s)Architektur / (s)Dreikonchenanlage  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Altbestandsnotation: | RegK: 010 n Köln K: Sankt Maria im Kapitol |
RVK-Notation: | LK 42482  |
| ZH 6310  |
Sach-SW: | Sakralbau |
K10plus-PPN: | 1090903782 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
¬Die¬ Kleeblattanlage von St. Maria im Kapitol zu Köln / Kitschenberg, Matthias; 1990
3565491