Status: ausleihbar
Verfasst von: | Rieger, Bernhard  |
Titel: | Geschlechterrollen und Familienstrukturen in den Erzählungen Heinrich von Kleists |
Verf.angabe: | Bernhard Rieger |
Verlagsort: | Frankfurt am Main [u.a.] |
Verlag: | Lang |
Jahr: | 1985 |
Umfang: | VI, 366 S. |
Illustrationen: | graph. Darst. |
Format: | 21 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 839 |
Hochschulschrift: | Zugl.: München, Univ., Diss., 1985 |
ISBN: | 3-8204-8233-4 |
| 978-3-8204-8233-1 |
Thematischer Kontext: | Rezension: Frick, Werner, 1953 - : [Rezension von: Dietzfelbinger, Konrad, Familie bei Kleist, 1979...] |
Abstract: | Diese Dissertation analysiert in den acht Erzählungen Kleists die Figurenkonstellation im Hinblick auf geschlechtsspezifische Verhaltensweisen und Familienformen. Insbesondere die Geschlechterdissoziation - einschliesslich der Rolle des Kindes - wird systematisch am kulturellen Wissen der Goethezeit gemessen. Die Familienstrukturen umfassen neben natürlichen und künstlichen Familien auch para- und metaphorische Familien. Eine Untersuchung über Machtstrukturen sowie ein Kapitel über poetologische Implikationen schliessen die Arbeit ab. Aus dem Inhalt: U.a. Väter, Patriarche und alte Männer - Jugend, Naturtrieb und Normdurchbrechung - Männlich-weibliche Figurenhomologien - Kindertausch, Kindermord und künstliche Wiederzeugung. |
Schlagwörter: | (p)Kleist, Heinrich von / (s)Erzählung / (s)Geschlechterrolle / (s)Familienbeziehung  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | GK 5164  |
Sonst. Schlagwort: | (p)Kleist, Heinrich von / Familie |
Sach-SW: | Kleist, Heinrich ^von |
| Novelle |
| Familie / i. d. Literatur |
| Soziale Rolle / i. d. Literatur |
K10plus-PPN: | 026504472 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
3-8204-8233-4,978-3-8204-8233-1
Geschlechterrollen und Familienstrukturen in den Erzählungen Heinrich von Kleists / Rieger, Bernhard; 1985
3568131