Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 91 A 12643   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Wiesflecker, Hermann   i
Titel:Maximilian I.
Titelzusatz:die Fundamente des habsburgischen Weltreiches
Verf.angabe:Hermann Wiesflecker
Verlagsort:Wien [u.a.]
Verlag:Verl. für Geschichte und Politik [u.a.]
Jahr:1991
Umfang:423 S.
Illustrationen:Ill.
Format:24 cm
ISBN:3-7028-0308-4
 3-486-55875-7
 978-3-7028-0308-7
 978-3-486-55875-3
Abstract:Klappentext: Kaiser Maximilian I. (1459-1519) ist eine der faszinierendsten Herrscherpersönlichkeiten an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Als "letzter Ritter", als „Held“ einer ganz anderen Zeit, lebt er in unserem Geschichtsbewusstsein weiter. Seine Leistung aber, die Fundamente für ein Weltreich gelegt zu haben, wird vielfach als Ergebnis einer geschickten Heiratspolitik – „tu felix Austria nube“ – und habsburgischen Erbglücks gesehen oder seinem Enkel Karl zugesprochen. Von der Geschichtswissenschaft wurde dieser Habsburger sehr kritisch beurteilt und vielfach verurteilt: als „Verderber“ des Reiches, Verhinderer der Reichsreform, als skrupelloser Vertreter habsburgischer Hausmachtpolitik. Der Grazer Historiker Hermann Wiesflecker hat sein wissenschaftliches Lebenswerk der Erforschung der Epoche Maximilians gewidmet und seine Ergebnisse in fünf umfangreichen Bänden der Fachwelt vorgelegt. Nun legt er eine einbändige Biographie Maximilians I. vor, mit der er sich an einen weiteren Kreis von Geschichtsfreunden wendet. Das neuerliche Befassen mit dem Stoff brachte neue Gesichtspunkte und Akzente, auch Ergänzungen und Verbesserungen. Es ist daher keine „Kurzfassung“ entstanden, sondern eine „gereifte Gesamtschau“. Maximilian steht zwar im Mittelpunkt der Darstellung, Wiesflecker geht es aber nicht allein um die Enthüllung des Inneren eines bedeutenden Menschen – wohl der besondere Reiz jeder Biographie. Es geht ihm um eine ganzheitliche Betrachtungsweise, die die historische Umwelt in die Darstellung einbezieht. So ist ein Maximilianbild entstanden, das gleichzeitig das Bild eines ganzen Zeitalters weitergibt.
Schlagwörter:(p)Maximilian <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>   i
 (g)Deutschland   i / (z)Geschichte 1486-1519   i
 (z)Geschichte 1459-1519   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Zophy, Jonathan W.: [Rezension von: Wiesflecker, Hermann, Maximilian I. Die Fundamente des habsburgischen Weltreiches]
RVK-Notation:NM 7460   i
Sonst. Schlagwort:(p)Maximilian <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.>
Sach-SW:Maximilian <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, I.>
 Biographie
K10plus-PPN:118644440
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
91 A 12643QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 03599667

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/3599667   QR-Code
zum Seitenanfang