Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 92 B 160   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Mattheußer, Elke   i
 Sommer, Ulrike   i
Titel:Die geographische Ausrichtung bandkeramischer Häuser
Verf.angabe:von Elke Mattheußer
Enthaltene Werke:Zur Entstehung archäologischer Fundvergesellschaftungen : Versuch einer archäologischen Taphonomie
Verlagsort:Bonn
Verlag:Habelt
Jahr:1991
Umfang:V, 193 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst., Kt.
Gesamttitel/Reihe:Studien zur Siedlungsarchäologie / [aus dem Seminar für Vor- und Frühgeschichte der Universität Frankfurt/M.] ; 1
 Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie ; 6
ISBN:3-7749-2526-7
 978-3-7749-2526-7
Schlagwörter:(s)Funde   i / (s)Vergesellschaftung   i
 (s)Bandkeramische Kultur   i / (s)Haus   i / (s)Orientierung <Architektur>   i
Sprache:ger
Altbestandsnotation:SysK: Gesch ur 0045
 SysK: Gesch ur 0026 c
RVK-Notation:NF 1200   i
 NF 2005   i
K10plus-PPN:1095972820
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
92 B 160QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 03601619
1 a/Ssa/1QR-CodeBereichsbibl Altertumswissenschafte / Ur- und FrühgeschichtePräsenznutzung
Mediennummer: 58701934, Inventarnummer: 20.465

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/3601619   QR-Code
zum Seitenanfang