![]() | ![]() |
Verfasst von: | Schweizer, Reinhard ![]() |
---|---|
Titel: | Ideologie und Propaganda in den Marvel-Superheldencomics |
Titelzusatz: | vom Kalten Krieg zur Entspannungspolitik |
Verf.angabe: | Reinhard Schweizer |
Verlagsort: | Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris |
Verlag: | Lang |
Jahr: | 1992 |
Umfang: | 305 S. |
Illustrationen: | Ill. |
Gesamttitel/Reihe: | Neue Studien zur Anglistik und Amerikanistik ; 54 |
Fussnoten: | Includes numerous citations in English |
Hochschulschrift: | Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1991 |
ISBN: | 3-631-44460-5 |
978-3-631-44460-3 | |
Abstract: | Die Bildergeschichten der amerikanischen 'comic books' erhielten ihre bedeutendsten Protagonisten mit den überlebensgroßen, kostümierten Superhelden. Im 2. Weltkrieg ließ man sie Deutsche und Japaner besiegen, in den Jahren des Kalten Krieges traten sie in ihren Abenteuern gegen die Kommunisten an. Diese Arbeit untersucht die Superheldencomics des Marvel-Verlages der Jahre 1691 bis 1973. In welcher Form kam der Kalte Krieg und die anschließende Phase der Entspannungspolitik in den Marvel Comics zum Ausdruck? In welcher Weise wurden Sachverhalte, Helden- und Feindfiguren in Text und Bild dargestellt? Die Antworten zu diesen Fragen verhelfen zu Erkenntnissen über die besonderen Techniken und erzählerischen Fähigkeiten dieser Literaturform. |
Schlagwörter: | (k)Marvel Comics Group ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
Altbestandsnotation: | SysK: Philg 550 |
SysK: Angl G 160 j | |
RegK: 615 ct | |
RVK-Notation: | LH 71410 ![]() |
HU 1819 ![]() | |
AP 88890 ![]() | |
HU 1821 ![]() | |
AP 88942 ![]() | |
K10plus-PPN: | 272211370 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
92 A 3675 | ![]() | Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien | ![]() | ausleihbar |
Mediennummer: 03608782 |