Status: ausleihbar
Verfasst von: | Thiersch, Hans  |
Titel: | Lebensweltorientierte soziale Arbeit |
Titelzusatz: | Aufgaben der Praxis im sozialen Wandel |
Verf.angabe: | Hans Thiersch |
Verlagsort: | Weinheim ; München |
Verlag: | Juventa-Verl. |
Jahr: | 1992 |
Umfang: | 275 S. |
Illustrationen: | Lit. |
Gesamttitel/Reihe: | Edition soziale Arbeit |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 255 - 272 |
ISBN: | 3-7799-1002-0 |
| 978-3-7799-1002-2 |
Abstract: | Lebensweltorientierung oder Alltagsorientierung, dieses Konzept bezeichnet die Richtung von Reformanstrengungen und meint den Bezug auf die Lebensverhältnisse der Adressaten, auf die sozialen und regionalen Strukturen und die Hilfe zur Lebensbewältigung. Der 8. Jugendbericht hat Bilanz und Perspektiven der Jugendhilfe unter dem Titel der Lebensweltorientierung verhandelt. Die nachfolgende Diskussion erfordert, das Konzept transparent zu machen und produktiv auszugestalten. Der Autor war maßgeblich am 8. Jugendbericht beteiligt und legt mit diesem Band seine persönliche Kommentierung, Erweiterung und Akzentuierung des Konzepts der Lebensweltorientierung vor. |
URL: | Cover: http://images-eu.amazon.com/images/P/3779910020.03.LZZZZZZZ.jpg |
| Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/19351151.pdf |
Schlagwörter: | (s)Sozialarbeit / (s)Lebenswelt / (s)Handlungsorientierung  |
| (s)Sozialarbeit  |
Sprache: | ger |
Altbestandsnotation: | SysK: Soz 940 |
RVK-Notation: | DS 7000  |
| MS 6470  |
| DS 1100  |
| DG 8500  |
| DS 7150  |
Sach-SW: | Sozialarbeit |
| Lebenswelt |
| Handlungsorientierung |
K10plus-PPN: | 276970446 |
3-7799-1002-0,978-3-7799-1002-2
Lebensweltorientierte soziale Arbeit / Thiersch, Hans; 1992
3610268