![]() | ![]() |
Verfasst von: | Eggenberger, Daniel ![]() |
---|---|
Titel: | Grundlagen und Aspekte einer pädagogischen Intuitionstheorie |
Titelzusatz: | die Bedeutung der Intuition für das Ausüben pädagogischer Tätigkeit |
Verf.angabe: | Daniel Eggenberger |
Verlagsort: | Bern ; Stuttgart [u.a.] |
Verlag: | Haupt |
Jahr: | 1998 |
Umfang: | XXVII, 592 S. |
Illustrationen: | graph. Darst. |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 542 - 560 |
Hochschulschrift: | Zugl.: Bern, Univ., Diss |
ISBN: | 3-258-05681-1 |
978-3-258-05681-4 | |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/952250780/04 |
Schlagwörter: | (s)Pädagogische Handlung ![]() ![]() |
(s)Intuition ![]() ![]() ![]() | |
(s)Intuition ![]() ![]() ![]() | |
(s)Intuition ![]() ![]() ![]() ![]() | |
(s)Intuition ![]() ![]() ![]() | |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | DF 3000 ![]() |
K10plus-PPN: | 280214367 |
Signatur | QR | Standort | Status | |
---|---|---|---|---|
Ddb 98.9 | ![]() | Institut f. Bildungswissenschaft | Präsenznutzung | |
Mediennummer: 36136007, Inventarnummer: 40777 |