Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Müller, Hans Jürgen   i
 Müller, Hans Jürgen   i
Titel:Auswärtige Pressepolitik und Propaganda zwischen Ruhrkampf und Locarno (1923 - 1925)
Titelzusatz:eine Untersuchung über die Rolle der Öffentlichkeit in der Außenpolitik Stresemanns
Verf.angabe:Hans Jürgen Müller
Verlagsort:Frankfurt am Main [u.a.]
Verlag:Lang
Jahr:1991
Umfang:305 S
Gesamttitel/Reihe:Moderne Geschichte und Politik ; 8
Fussnoten:Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Tübingen, 1989
Hochschulschrift:Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1989
ISBN:3-631-43073-6
 978-3-631-43073-6
Thematischer Kontext:Rezension: Jardin, Pierre: [Rezension von: Müller, Hans Jürgen, Auswärtige Pressepolitik und Propaganda zwischen Ruhrkampf und Locarno <1923 - 1925>, eine Untersuchung über die Rolle der Öffentlichkeit in der Außenpolitik Stresemanns]
Abstract:Zwischen 1923 und 1925 änderte sich die internationale Stellung der Weimarer Republik grundlegend. Im Ruhrkonflikt sah sich Deutschland noch einmal als Opfer jener Sanktionspolitik, die vom französischen Ministerpräsidenten Poincaré unter Berufung auf den Versailler Vertrag vollzogen wurde. Zwei Jahre später, in Locarno, konnte Stresemann das Deutsche Reich wieder als anerkannten Partner in den Kreis der europäischen Großmächte zurückführen. Die vorliegende Studie beschreibt, wie die Reichsregierung in der Öffentlichkeit des In- und Auslands für den Wandel der internationalen Beziehungen eintrat. Dabei mußte sie gegen den Widerstand von Einstellungen und Meinungen ankämpfen, die noch aus der Zeit der Nachkriegskonflikte stammten. Aus dieser Perspektive ergeben sich neue Einsichten in das Problem, weshalb die Verständigungspolitik von Locarno nur eine Episode in der Zeit zwischen den Weltkriegen blieb. Aus dem Inhalt: Das Arbeitsfeld der Regierungspublizistik - Die Chancen der Pressebeeinflussung im Ausland - Die Propagandaschlacht um die Ruhr - Der Dawesplan - Die Londoner Konferenz 1924 - Die Nichträumung der Kölner Zone - Die Konferenz von Locarno und die Rückwirkungen.
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Pressepolitik   i / (s)Außenpolitik   i / (z)Geschichte 1923-1925   i
 (p)Stresemann, Gustav   i / (g)Deutschland   i / (s)Pressepolitik   i / (s)Außenpolitik   i / (z)Geschichte 1923-1925   i
 (s)Geschichte   i / (s)Berühmte Persönlichkeit   i / (s)Politik   i / (s)Außenpolitik   i / (s)Öffentlichkeitsarbeit   i / (s)Propaganda   i / (s)Presse   i / (s)Medienpolitik   i / (g)Deutschland   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Jardin, Pierre-Charles: [Rezension von: Hans Jürgen Müller, Auswärtige Pressepolitik und Propaganda zwischen Ruhrkampf und Locarno (1923-1925)]
Altbestandsnotation:SysK: Gesch deut 166 pa
 SysK: Gesch deut 166 z Pressepolitik / Propaganda
 SysK: Gesch deut 166 z Propaganda / Pressepolitik
RVK-Notation:AP 23210   i
 NQ 1420   i
Sonst. Schlagwort:(p)Stresemann, Gustav
Sach-SW:Deutschland
 Informations-/Kommunikationspolitik
K10plus-PPN:276003942
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
93 A 4468QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 03644014
<FE> H 4017QR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Friedrich-Ebert-GedenkstättePräsenznutzung
Mediennummer: 61276265
Gr 1015QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / Historisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60707654, Inventarnummer: 415/94

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/3644014   QR-Code
zum Seitenanfang