Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: G 1405-10 Folio::58   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2
Exemplare: siehe unten
 Musiknoten
Mehrtlg. Werk:Goethes Lieder, Oden, Balladen und Romanzen mit Musik
Abtlg. des mehrtlg. Werks:1
Band:1
Verfasst von:Reichardt, Johann Friedrich   i
 Goethe, Johann Wolfgang von   i
Titel:1. und 2. Abteilung
Ausgabe:[Partitur]
Verlagsort:München
Verlag:Henle
Jahr:1964
Umfang:VI, 112 S.
Illustrationen:Ill.
Gesamttitel/Reihe:Das Erbe deutscher Musik : Abteilung Frühromantik ; 1
 Das Erbe deutscher Musik ; 58
Inhalt:Enth.: Selbstbetrug. Der Musensohn. Der neue Amadis. Wechsellied zum Tanze. Das Mädchen. Der Jüngling. Der Schmachtende. Der Jäger. Wechsel. Heidenröslein. Der Abschied. Weltseele. Nachgefühl. An die Erwählte. Die schöne Nacht. Erinnerung. Neue Liebe, neues Leben. Neue Liebe, neues Leben. Am Flusse. Willkommen und Abschied. An Belinden. Schäfers Klage. Nähe des Geliebten. Frühzeitiger Frühling. Abschied. Bundeslied. Bundeslied. Wonne der Wehmut. Dauer im Wechsel. Tischlied. Geistes-Gruß. Zum neuen Jahr. Erster Verlust. Wer kauft Liebesgötter. Die glücklichen Gatten. Die glücklichen Gatten. An die Entfernte. Trost in Tränen. Nachtgesang (mit dem ital. Original). Sehnsucht. Sorge. Anliegen. Vom Berge. An Mignon. An Mignon. Künstlers Morgenlied. Künstlers Abendlied. An den Mond. Einschränkung. Mailied. Mit einem gemalten Bande. Wandrers Nachtlied. Wandrers Nachtlied. Jägers Nachtlied. Rettung. Vanitas, vanitatum vanitas. Christel. Frühlings-Orakel. An Lina. Kophtisches Lied. Mut. An Lotte. Herbstgefühl. Erkanntes Glück. Meeresstille. Glückliche Fahrt. Rastlose Liebe. Rastlose Liebe. Einsamkeit. Auf dem See. Süße Sorgen. Prometheus. Rhapsodie aus der Harzreise. Gott. Ganymed. An Lida. Nähe. Herzog Leopold von Braunschweig. Einziger Augenblick (aus Alexis und Dora). Leere Zeiten der Jugend! (aus Alexis und Dora). Bilder der Hoffnung (aus Alexis und Dora). Nun ihr Musen, genug! (aus Alexis und Dora). Felsen stehen gegründet (aus Euphrosyne). Tiefer liegt die Nacht (aus Euphrosyne). Lied der Parzen (aus Iphigenia). Laß dich genießen (aus Proserpina). Feiger Gedanken (aus Lila). Wir helfen gerne (aus Lila). Warum doch erschallen (aus dem Vorspiel Was wir bringen). Freudvoll und leidvoll (Klärchens Lieder aus Egmont). Die Trommel gerühret (Klärchens Lieder aus Egmont). Sehnsucht. Der Sänger (aus Wilhelm Meisters Lehrjahre). Italien (aus Wilhelm Meisters Lehrjahre). Klage (aus Wilhelm Meisters Lehrjahre). Einsamkeit (aus Wilhelm Meisters Lehrjahre). Die Nacht (aus Wilhelm Meisters Lehrjahre). Das Geheimnis (aus Wilhelm Meisters Lehrjahre). Mignons letzter Gesang (aus Wilhelm Meisters Lehrjahre). Sehnsucht (aus Wilhelm Meisters Lehrjahre). Letztes Lied des Harfenspielers (aus Wilhelm Meisters Lehrjahre). Philomele. Warnung
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1091774226inh.htm
Datenträger:Musiknoten
Sprache:ger
RVK-Notation:LU 41290   i
 LT 73000   i
K10plus-PPN:1091774226
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
G 1405-10 Folio::58QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Tiefmagazin 2bestellbar
Mediennummer: 03929081
K 12 d::58QR-CodeBereichsbibl. Geschichts-+Kulturwis / MusikwissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 46015518

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/3929081   QR-Code
zum Seitenanfang