Status: Präsenznutzung
Signatur:
DW Gj 51 
Standort: Fakultätsbibliothek Theo /
Exemplare:
siehe unten
Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von: | Thiersch, Hans  |
Titel: | Lebensweltorientierte soziale Arbeit |
Titelzusatz: | Aufgaben der Praxis im sozialen Wandel |
Verf.angabe: | Hans Thiersch |
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Verlagsort: | Weinheim ; München |
Verlag: | Juventa-Verl. |
Jahr: | 1997 |
Umfang: | 275 S |
Format: | 21 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Edition soziale Arbeit |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 255 - 272 |
ISBN: | 3-7799-1002-0 |
| 978-3-7799-1002-2 |
Abstract: | Diese Referate und Texte sind im Zusammenhang der Arbeit am 8. Jugendbericht und der nachfolgenden Diskussionen entstanden und erstmals 1992 erschienen. Thiersch kommentiert, erweitert und akzentuiert das Konzept einer alltagsorientierten Sozialpädagogik, das er in "Die Erfahrung der Wirklichkeit" (BA 9/86) beschrieben hat. Im Hauptteil erprobt er es an verschiedenen Praxisfeldern: der Arbeit mit Straßenkindern, der mobilen Jugendarbeit, der Erziehung in Pflegefamilien, der Behindertenarbeit, der Heimerziehung, der sozialen Beratung und des Altwerdens in unserer Gesellschaft. Zum Schluß erörtert er Probleme der Verbandsstruktur, der Ausbildung und der moralischen Orientierung ("Der sozialpädagogische Blick", ID 6/94, ist stärker auf Methodenfragen bezogen.) Anregend, zum Nachdenken und Diskutieren für PraktikerInnen der sozialen Arbeit. (3) (Birgit Dreher) |
Schlagwörter: | (s)Sozialarbeit / (s)Lebenswelt / (s)Handlungsorientierung  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | DS 1100  |
Sonst. Schlagwort: | (s)Sozialarbeit |
K10plus-PPN: | 24734043X |
3-7799-1002-0,978-3-7799-1002-2
Lebensweltorientierte soziale Arbeit / Thiersch, Hans; 1997
39603629