Verfasst von: | Dürr, Alfred  |
Titel: | Johann Sebastian Bach - Das Wohltemperierte Klavier |
Verf.angabe: | Alfred Dürr |
Verlagsort: | Kassel [u.a.] |
Verlag: | Bärenreiter |
Jahr: | 1998 |
Umfang: | 459 S |
Illustrationen: | zahlr. Notenbeisp |
Format: | 19 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Bärenreiter Werkeinführungen |
Fussnoten: | Literaturverz. S. 452-459. |
ISBN: | 3-7618-1229-9 |
| 978-3-7618-1229-7 |
Thematischer Kontext: | Rezension Synofzik, Thomas, 1966 - : Anschauliche Werkeinführung |
| Rezension Thürmer, Wolfgang: Buchrezensionen [zum Bach-Jubiläumsjahr, betr. W. Sandberger; K. Küster; Chr. Wolff; A. Dürr; F. Otterbach; A. Werner-Jensen; K. Eidam] |
| Rezension Breig, Werner: Alfred Dürr, Johann Sebastian Bach, Das Wohltemperierte Klavier |
| Rezension Werner-Jensen, Arnold, 1941 - : Alfred Dürr, Johann Sebastian Bach, Das Wohltemperierte Klavier |
| Rezension Agsteribbe, Frank, 1968 - : Alfred Dürr, Johann Sebastian Bach, Das Wohltemperierte Klavier |
| Rezension Hinrichsen, Hans-Joachim, 1952 - : Alfred Dürr, Johann Sebastian Bach, Das Wohltemperierte Klavier |
| Rezension Williams, Peter, 1937 - 2016: Alfred Dürr, Johann Sebastian Bach, Das Wohltemperierte Klavier |
| Rezension Tomita, Yo, 1961 - : Alfred Dürr, Johann Sebastian Bach, Das Wohltemperierte Klavier |
| Rezension Willmes, Gregor, 1966 - : Die Bach-Literatur - ein nie versiegender Strom |
Abstract: | Der Nestor der deutschen Bach-Forschung vermittelt auch für den Laien verständlich (vgl. Kantaten-Band ID 29/96) einen Einblick in die zweifache Präludien- und Fugen-Sammlung, Bach's zentrales Werk, das die Vertonung aller 24 Dur- und Moll-Tonarten enthält. Nach ausführlicher Einführung mit grundsätzlichen Erläuterungen zum Begriff Fuge, zur Geschichte, Überlieferung und Rezeption des Werks, zu Problemen der Stimmung ("wohltemperiert"), zu Tempo, Dynamik, Ornamentik, Artikulation, folgen auf 300 Seiten differenzierte Einzelbeschreibungen, die jeweils dem gleichen Aufbau-Schema folgen. Im Anhang detaillierte Angaben zur Quellenlage, Literatur, Ausgaben usw. Da das Wohltemperierte Klavier auch wichtiger Schulstoff ist, sollten schon Mittelstadt-Bibliotheken dieses Werk bereithalten. (2 S) (LK/S: Voss-Krueger) |
URL: | Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht009228838.pdf |
| Rezension: http://www.music.qub.ac.uk/tomita/bachbib/review/bb-review_Duerr-WTC.html |
| Inhaltsverzeichnis: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/webclient/DeliveryManager?pid=2388687&custom_att_2=simple_viewer |
Schlagwörter: | (t)Bach, Johann Sebastian / Das wohltemperierte Klavier  |
| (t)Bach, Johann Sebastian / Das wohltemperierte Klavier  |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | LP 38238  |
Sach-SW: | Fugue |
| Canons, fugues, etc. (Harpsichord) |
K10plus-PPN: | 247966347 |