Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: <DE> L 1417,5   QR-Code
Standort: Germanistisches Seminar /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Schumacher, Hans   i
Titel:Narziß an der Quelle
Titelzusatz:das romantische Kunstmärchen ; Geschichte und Interpretationen
Verf.angabe:Hans Schumacher
Verlagsort:Wiesbaden
Verlag:Athenaion
E-Jahr:1977
Jahr:c 1977
Umfang:202 S.
Gesamttitel/Reihe:Schwerpunkte Germanistik
Fussnoten:Bibliogr. S. 187 - 202. - Literaturangaben
ISBN:3-7997-0639-9
 978-3-7997-0639-1
Abstract:Dieses Buch bietet die Gesamtdarstellung einer Gattung, die für den romantischen Poesiebegriff grundlegend wurde: des "Märchens". Die wichtigsten Werke - Märchen von Goethe, Novalis, Tieck, Wackenroder, C. Brentano, E. T. A. Hoffmann, Eichendorff, Chamisso u. a. - werden in Einzelinterpretationen erschlossen. Einleitende mythologische, philosophische, geschichtsphilosophische, poetologische und ästhetische Abschnitte bestimmen zugleich jeweils den Ort der behandelten Werke innerhalb der romantischen Literatur. Exkurse sind dem einschlägigen Schaffen von Herder, Fichte, Schelling, den Gebrüdern Grimm und G. H. Schubert gewidmet. Die ausführlichen, in sich geschlossenen Einzelanalysen und die umfassende Studienbibliographie machen dieses Buch speziell für die Studienpraxis wichtig.
URL:Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz005597463inh.htm
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Kunstmärchen   i
 (s)Romantik   i / (s)Märchen   i
 (s)Romantik   i / (s)Kunstmärchen   i
 (s)Romantik   i / (s)Kunstmärchen   i / (s)Deutsch   i
Sprache:ger
RVK-Notation:GK 2909   i
K10plus-PPN:023256648
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
<DE> L 1417,5QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60232743, Inventarnummer: 1977/B 495
C 67.26 / SchumacherQR-CodeInstitut Übersetzen u DolmetschenPräsenznutzung
Mediennummer: 58509022, Inventarnummer: 2061/78

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/58509022   QR-Code
zum Seitenanfang