Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: C 17.72 / Damasio   QR-Code
Standort: Institut Übersetzen u Do /
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Damasio, Antonio R.   i
Titel:Descartes' Irrtum
Titelzusatz:Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn
Mitwirkende:Kober, Hainer [ÜbersetzerIn]   i
Werktitel:Descartes' error <dt.>
Verf.angabe:Antonio R. Damasio. Aus dem Engl. von Hainer Kober
Verlagsort:München ; Leipzig
Verlag:List
Jahr:1995
Umfang:384 S.
Illustrationen:Ill.
Format:22 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. 353 - 376
ISBN:3-471-77342-8
 978-3-471-77342-0
Abstract:Ohne EQ kein IQ, ohne Gefühl kein Verstand! Wie wichtig und grundlegend Emotionen für den Menschen sind und wie eng sie mit den Funktionen des Gehirns und dem ganzen Organismus verknüpft sind, beweist und erklärt der führende amerikanische Neurologe Antonio Damasio anhand einer Fülle von Fallbeispielen. Er stellt die neuesten Ergebnisse der Forschung anschaulich dar und fordert uns auf, Folgerungen daraus zu ziehen.
Schlagwörter:(s)Gehirn   i / (s)Empfindung   i / (s)Vernunft   i / (s)Beziehung   i
 (s)Schädel-Hirn-Trauma   i / (s)Emotionales Verhalten   i / (s)Störung   i / (s)Entscheidungsfindung   i / (s)Störung   i
Sprache:ger
RVK-Notation:CZ 1000   i
 WW 4200   i
 CF 3017   i
 CZ 3000   i
 WW 4204   i
K10plus-PPN:189768738
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
C 17.72 / DamasioQR-CodeInstitut Übersetzen u DolmetschenPräsenznutzung
Mediennummer: 58514065, Inventarnummer: 2120/95

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/58514065   QR-Code
zum Seitenanfang