Status: ausleihbar
Verfasst von: | Spieker, Markus  |
Titel: | Hollywood unterm Hakenkreuz |
Titelzusatz: | der amerikanische Spielfilm im Dritten Reich |
Verf.angabe: | Markus Spieker |
Verlagsort: | Trier |
Verlag: | WVT, Wiss. Verl. Trier |
Jahr: | 1999 |
Umfang: | 394 S |
Illustrationen: | Ill |
Format: | 21 cm |
Gesamttitel/Reihe: | Filmgeschichte international ; 6 |
Hochschulschrift: | Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1998 |
ISBN: | 3-88476-361-X |
| 978-3-88476-361-2 |
Abstract: | Klappentext: Kinoalltag im Dritten Reich: Das Publikum weinte mit Greta Garbo, lachte mit "Dick und Doof" und fieberte mit Gary Cooper. Rund 250 amerikanische Spielfilme kamen zwischen 1933 und 1940 in Deutschland zur Aufführung. In den Erfolgsstatistiken belegten sie routinemäßig die ersten Plätze. "Die Amerikaner sind uns in vielem überlegen", konstatierte Joseph Goebbels. Auch Adolf Hitler ließ sich kaum eine neue Hollywood-Produktion entgehen. Die bekam der "Führer" pünktlich vor der Premiere in die Reichskanzlei geschickt, direkt aus den Kopierwerkstätten von MGM, Paramount und Fox. Die drei Filmkonzerne hatten sich im Frühjahr 1933 zur Kooperation mit dem Nazi-Regime entschlossen. Der Preis für die Verleiherlaubnis war die Entlassung der jüdischen Angestellten, der Verzicht auf die Herstellung von "Anti-Nazi-Filmen", die Beteiligung an deutscher Wochenschau-Propaganda. Gestützt auf bisher ungenutzte Quellen zeichnet Markus Spieker ein überraschendes Bild der deutsch-amerikanischen Filmbeziehungen während der dreißiger Jahre. |
Schlagwörter: | (g)USA / (s)Film / (s)Rezeption / (g)Deutschland / (z)Geschichte 1933-1945  |
| (s)Drittes Reich / (s)Rezeption / (s)Film / (g)USA  |
| (g)Deutschland / (s)Filmpolitik / (g)USA / (s)Film / (z)Geschichte 1933-1945  |
| (s)Drittes Reich / (s)Filmpolitik / (g)USA / (s)Film  |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | AP 44983  |
| AP 47000  |
| NQ 5310  |
K10plus-PPN: | 305832360 |
Verknüpfungen: | → Übergeordnete Aufnahme |
3-88476-361-X,978-3-88476-361-2
Hollywood unterm Hakenkreuz / Spieker, Markus; 1999
64227254