Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2000 A 2865   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Wolff, Christoph   i
Titel:Johann Sebastian Bach
Mitwirkende:Obrecht, Bettina [Übers.]   i
Werktitel:Johann Sebastian Bach : the learned musician <dt.>
Verf.angabe:Christoph Wolff. [Aus dem Amerikan. von Bettina Obrecht]
Verlagsort:Frankfurt am Main
Verlag:Fischer
Jahr:2000
Umfang:XV, 622 S.
Illustrationen:Ill., Notenbeisp.
Format:24 cm
Fussnoten:Literaturverz. S. [583] - 591
ISBN:3-10-092584-X
 978-3-10-092584-8
Thematischer Kontext:Rezension: Backes, Hermann, 1938 - : Reisen zu Bach
 Rezension: Ellenberger, Volker, 1964 - : Christoph Wolff, Johann Sebastian Bach
 Rezension: Allihn, Ingeborg: Bach-Bücher IV
 Rezension: Schönenberger, Walter: "...so sind die Lücken darin unvermeidlich"
 Rezension: Hartmann, Bernhard, 1961 - : Der gelehrte Musiker
 Rezension: Veit, Patrice: "L'année Bach" en Allemagne
 Rezension: Klek, Konrad, 1960 - : Christoph Wolff, Johann Sebastian Bach
 Rezension: Gülke, Peter, 1934 - : Christoph Wolff, Johann Sebastian Bach
 Rezension: Pol, Wijnand van de: Christoph Wolff, Johann Sebastian Bach
 Rezension: Hennenberg, Beate: Christoph Wolff, Johann Sebastian Bach
 Rezension: Gülke, Peter, 1934 - : Christoph Wolff, Johann Sebastian Bach
Abstract:Vorliegende Bach-Monographie ist zweifellos die wichtigste Neuerscheinung zum Bach-Jahr, verfasst vom derzeit renommiertesten Bach-Forscher, der durch seine Aufsehen erregenden Funde (1999: Notenarchiv der Berliner Singakademie in Kiew) und Neudatierung von Werken von sich reden gemacht hat. Wie kaum ein anderer seiner Zunft ist der von der "Zeit" (3.3.2000) als "Sherlock Holmes der Bach-Forschung" betitulierte Wolff berufen, ein neues Bach-Bild zu präsentieren, was er biografisch und analytisch tut. Dennoch hält er es für vermessen, eine ausführliche Darstellung von Leben und Werk in der Tradition eines Spitta (1873/80) zu wagen. Heutzutage gehe es mehr um die Aktualisierung des Wissens und eine Präzisierung des gewachsenen Bach-Bildes in Übereinstimmung mit dem gegenwärtigen Stand der Forschung. Im Unterschied zu M. Geck "Bach" (in dieser Nr.) ist seine Darstellung wissenschaflicher und detailgenauer (s. die tabellarischen Übersichten der Hofkapellen, Gottesdienstverordnungen usw.). Ein Muss für Musikbibliotheken und große Bestände. (3) (Gertraud Voss-Krueger)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht011264880.pdf
Schlagwörter:(p)Bach, Johann Sebastian   i
 (p)Bach, Johann Sebastian   i
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
Reproduktion:Orig.-Ausg.: Wolff, Christoph, 1940 -: Johann Sebastian Bach. - Oxford [u.a.]: Oxford University Press, 2000. - XVII, 599 S
RVK-Notation:LP 38198   i
 LP 38190   i
Sach-SW:Composers
K10plus-PPN:311942261
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2000 A 2865QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10006563

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/64228982   QR-Code
zum Seitenanfang