Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2000 A 5616   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Mangasser-Wahl, Martina   i
Titel:Von der Prototypentheorie zur empirischen Semantik
Titelzusatz:dargestellt am Beispiel von Frauenkategorisierungen
Verf.angabe:Martina Mangasser-Wahl
Verlagsort:Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.]
Verlag:Lang
Jahr:2000
Umfang:IX, 233 S
Illustrationen:graph. Darst
Format:21 cm
Gesamttitel/Reihe:Arbeiten zu Diskurs und Stil ; 6
Hochschulschrift:Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1999
ISBN:3-631-36118-1
 978-3-631-36118-4
URL:Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/958445710/04
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Prototyp <Linguistik>   i / (s)Frau   i / (s)Wortfeld   i
 (s)Prototyp <Linguistik>   i / (s)Wortfeldtheorie   i / (s)Rezeption   i / (s)Germanistik   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
RVK-Notation:ET 460   i
 ET 455   i
 ET 440   i
K10plus-PPN:312042590
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2000 A 5616QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10013050
<DE> Sa 784,353QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60267055, Inventarnummer: SG-0800178

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65113796   QR-Code
zum Seitenanfang