Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2000 A 6739   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Kostka, Ulrike   i
Titel:Der Mensch in Krankheit, Heilung und Gesundheit im Spiegel der modernen Medizin
Titelzusatz:eine biblische und theologisch-ethische Reflexion
Verf.angabe:Ulrike Kostka
Verlagsort:Münster ; Hamburg [u.a.]
Verlag:Lit
Jahr:2000
Umfang:XV, 469 S.
Illustrationen:graph. Darst.
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Studien der Moraltheologie ; 12
Fussnoten:Literaturverz. S. [453] - 469
Hochschulschrift:Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1999
ISBN:3-8258-4603-2
 978-3-8258-4603-9
Abstract:Die moderne Medizin überrascht immer wieder mit neuen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Gegenstand ihres Handelns bleibt der Mensch in Krankheit, Heilung und Gesundheit. Das jeweilige Bild von dem Menschen ist ein entscheidender Faktor für die Beziehung zum Patienten und seine Behandlung. In der vorliegenden Untersuchung steht das Menschenbild dieser Medizin auf dem Prüfstand. Untersucht wird, welches Verständnis des Menschen die naturwissenschaftlich-technische Medizin ihren Krankheits-, Gesundheitsbegriffen und ihrer Definition von Diagnose und Therapie zugrundelegt. Geprüft wird dies auch in der Psychosomatik, Homöopathie und Pflege. Grundlage der ethischen Reflexion sind die Medizinische Anthropologie des Arztes Viktor von Weizsäcker und das biblische Verständnis des Menschen in Krankheit und Gesundheit, das in der Studie erstmalig in dieser Form anhand der typischen Krankheitsfälle in der Bibel dargelegt wird. Vor dem Hintergrund der Realität des deutschen Gesundheitswesens ergeben sich daraus neue Ansätze und Impulse für die Theorie und Praxis der Medizin und den Dialog zwischen Theologie und Medizin. Ulrike Kostka, Dr. theol., geb. 1971 in Celle, studierte Katholische Theologie in Münster und Gesundheitswissenschaften in Bielefeld, 1996 Diplom in Theologie, 1999 Promotion und Diplom in Gesundheitswissenschaften, von 1998 - 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wissenschaft und Ethik in Bonn, 2000 Forschungsaufenthalt an der Georgetown University in Washington D. C., USA.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht012784309.pdf
 Cover: http://www.lit-verlag.de/cover/showcover.php?fname=g4603-2.jpg&isbn=3-8258-4603-2
Schlagwörter:(t)Bibel   i / (s)Krankheit   i / (s)Heilung   i / (s)Gesundheit   i
 (s)Medizinische Ethik   i / (s)Menschenbild   i / (s)Moraltheologie   i
 (p)Weizsäcker, Viktor von   i / (s)Medizin   i / (s)Anthropologie   i / (s)Theologische Anthropologie   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Riha, Ortrun: Der Mensch in Krankheit, Heilung und Gesundheit im Spiegel der modernen Medizin. Eine biblische und theologisch-ethische Reflexion
RVK-Notation:BK 1950   i
 XC 2700   i
 BK 6100   i
K10plus-PPN:314691162
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2000 A 6739QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10018009
S Lag 68::12QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 31063205, Inventarnummer: WT 0079/2001

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65123666   QR-Code
zum Seitenanfang