Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Baecker, Dirk [VerfasserIn]   i
Titel:Wozu Kultur?
Verf.angabe:Dirk Baecker
Verlagsort:Berlin
Verlag:Kulturverlag Kadmos
Jahr:2000
Umfang:191 Seiten
Format:19 cm
Fussnoten:Anmerkungen und Literaturverzeichnis: Seite 181-191
ISBN:978-3-931659-20-2
 3-931659-20-8
Abstract:Der Kulturbegriff, als Streit-, Streß oder Wie-auch-immer-Kultur in aller Munde, ist das Objekt, das der Niklas-Luhmann-Schüler und Star der Systemtheorie, Dirk Baecker, in immer neuen Ansätzen umkreist. Es geht, so Baecker, darum, "den Blick für eine Gegenwart zu schärfen, die wir aus den Augen verloren haben, weil wir in der Vergangenheit jene Absicherung und in der Zukunft jene Möglichkeiten suchen, die uns die Gegenwart vorenthält".
URL:Rezension: http://www.gbv.de/dms/faz-rez/F1820001114665280.pdf
Schlagwörter:(s)Kultur   i
 (s)Kultursoziologie   i / (s)Kulturtheorie   i / (s)Begriff   i
Sprache:ger
RVK-Notation:MR 7100   i
 CC 8200   i
 LB 31000   i
 CV 7500   i
Sonst. Schlagwort:(s)Gesellschaft,moderne ; (s)Kulturtheorie ; (s)Kultursoziologie ; (s)Begriff ; (s)Kultur
Sach-SW:Kulturbegriff
 Ohne direkten Regionalbezug
K10plus-PPN:31204948X
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2000 A 10753QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10025566
WS/MR 7100 B139QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 30031475, Inventarnummer: 63973
<ES> 2898 BaecQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Evangelische StudiengemeinschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 62903820, Inventarnummer: 39472 rp

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65141570   QR-Code
zum Seitenanfang