Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: GR/PW 7500 B677   QR-Code
Standort: Geschichtliche Rechtswiss /
Exemplare: siehe unten
Titel:"Standgericht der inneren Front"
Titelzusatz:das Sondergericht Altona/Kiel 1932 - 1945
Mitwirkende:Bohn, Robert [Hrsg.]   i
 Danker, Uwe [Hrsg.]   i
Verf.angabe:hrsg. von Robert Bohn und Uwe Danker
Verlagsort:Hamburg
Verlag:Ergebnisse-Verl.
Jahr:1998
Umfang:361 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst., Kt.
Gesamttitel/Reihe:IZRG-Schriftenreihe ; 3
ISBN:3-87916-052-X
 978-3-87916-052-5
Abstract:Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme wurde im damals noch schleswig-holsteinischen Altona wie im ganzen Reichsgebiet 1933 ein Sondergericht zur Aburteilung von Regimegegnern eingerichtet. Als Altona 1937 hamburgisch wurde, verlegte man das Gericht nach Kiel. Seine Aufgaben wurden mit Kriegbeginn erweitert: als "Standgericht der inneren Front" diente es nicht nur der juristischen Verfolgung von "Volksschädlingen" und "Wehrkraftzersetzern", sondern auch der Abstrafung von Zwangs- und Fremdarbeitern, Kriegsgefangenen und Personen, die mit ihnen verbotenen Umgang hatten. Die aus dieser Zeit erhaltenen (unvollständigen) Akten wurden im Auftrag des Justizministeriums seit 1992 vom Institut für Schleswig-Holsteinische Regional- und Zeitgeschichte (IZRG) in einer Datenbank erfaßt und erschlossen. Auf dieser Basis stellen 12 Historiker und Juristen hier die Arbeitsweise des Sondergerichts dar und untersuchen einzelne Fallgruppen, die verkürzten Rechtswege der Verfahren und die spätere Entnazifizierung der beteiligten Juristen. Eine wichtige justiz- und regionalgeschichtliche Analyse. (I. Hanewald)
Schlagwörter:(k)Kiel / Sondergericht   i / (z)Geschichte 1932-1945   i
 (k)Schleswig-Holstein / Landgericht / Sondergericht   i / (z)Geschichte 1932-1945   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
RVK-Notation:PW 7500   i
Sach-SW:Nationalsozialismus
 NS
 Zweiter Weltkrieg
 Justiz
 Sondergericht
 Schleswig-Holstein
 Altona
 Kiel
 Kriegsgericht
 Todesurteil
 Todesstrafe
 Wehrkraftzersetzung
K10plus-PPN:251263169
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
GR/PW 7500 B677QR-CodeGeschichtliche RechtswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 62962790, Inventarnummer: 99 D 92

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65160710   QR-Code
zum Seitenanfang