Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: <IP> D 287/1   QR-Code
Standort: Int. Privat- und Wirtscha /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Wacke, Andreas   i
Titel:Das Besitzkonstitut als Übergabesurrogat in Rechtsgeschichte und Rechtsdogmatik
Titelzusatz:Ursprung, Entwicklung und Grenzen des Traditionsprinzips im Mobiliarsachenrecht
Verf.angabe:Andreas Wacke
Verlagsort:Köln
Verlag:Hanstein
Jahr:1974
Umfang:118 S
Gesamttitel/Reihe:Neue Kölner rechtswissenschaftliche Abhandlungen ; 77
Inhalt:Literaturverz. S. 95 - 111
ISBN:3-7756-5002-4
 978-3-7756-5002-1
Schlagwörter:(s)Traditionsprinzip   i / (s)Bewegliche Sache   i
 (s)Besitzkonstitut   i
Sprache:ger
RVK-Notation:PD 6900   i
 PD 6860   i
K10plus-PPN:216489261
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
GR/PD 6900 W115QR-CodeGeschichtliche Rechtswissenschaft / HA R IIPräsenznutzung
1x HA R II. - Nachlass Prof. Niederländer. - Mediennummer: 62963692, Inventarnummer: 2000 R 282/N, Alte Signatur: HR 248
<IP> D 287/1QR-CodeInt. Privat- und WirtschaftsrechtPräsenznutzung
Mediennummer: 62022898
JU/PD 6900 W115QR-CodeBibl. der Juristischen FakultätPräsenznutzung
Mediennummer: 61620864, Inventarnummer: 78/157B

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65226739   QR-Code
zum Seitenanfang