Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Jkb 99.18   QR-Code
Standort: Institut f. Bildungswisse /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Böhm, Dietmar   i
 Böhm, Regine   i
 Deiss-Niethammer, Birgit   i
Titel:Handbuch interkulturelles Lernen
Titelzusatz:Theorie und Praxis für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen
Verf.angabe:Dietmar Böhm; Regine Böhm; Birgit Deiss-Niethammer
Verlagsort:Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien
Verlag:Herder
Jahr:1999
Umfang:254 S.
Format:22 cm
Fussnoten:Literaturverzeichnis S. 245 - 254 ; Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3-451-27001-3
 978-3-451-27001-7
Abstract:In vielen deutschen Großstädten wachsen Kinder in eine multikulturelle Gesellschaft hinein und treffen bereits im Kindergarten auf verschiedene Kulturkreise. Obwohl kleine Kinder oft völlig unkompliziert mit dieser Gegebenheit umgehen, ergeben sich doch oft durch Vorbehalte der Eltern oder auch mangelnde Information der Erzieherinnen Probleme. Im vorliegenden Handbuch, verfasst von einen Team von Dozenten einer kirchlichen Fachschule für Sozialpädagogik, wird die Notwendigkeit und Bedeutung einer interkulturellen Erziehung verdeutlicht. Sowohl die kulturelle Herkunft der Kinder als auch die der Erzieherinnen wird berücksichtigt. Die AutorInnen verknüpfen theoretische Überlegungen zur multikulturellen Gesellschaft und zum interkulturellen Lernen eng mit der sozialpädagogischen Praxis in Tageseinrichtungen für Kinder. Anschaulich wird dargestellt, wie man das Verständnis und die Toleranz der Kinder und Eltern für andere Kulturen und Verhaltensweisen gezielt fördern kann. Ein Handbuch sowohl für Auszubildende als auch für in der Praxis Tätige. (2) (Elke Spar)
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/8237175X.pdf
Schlagwörter:(s)Interkulturelle Erziehung   i / (s)Kindertagesstätte   i
 (s)Interkulturelle Erziehung   i / (s)Kindertagesstätte   i
Sprache:ger
RVK-Notation:DO 9000   i
Sach-SW:Interkulturelle Erziehung
 Kindertagesstätte
K10plus-PPN:303695528
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Jkb 99.18QR-CodeInstitut f. BildungswissenschaftPräsenznutzung
Mediennummer: 36137920, Inventarnummer: 41861

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65228134   QR-Code
zum Seitenanfang