Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Bd 27   QR-Code
Standort: Ausseruniversitaere Bibli / Netzwerk Alternsforschung
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Ruhe, Hans Georg   i
Titel:Methoden der Biografiearbeit
Titelzusatz:Lebensgeschichte und Lebensbilanz in Therapie, Altenhilfe und Erwachsenenbildung
Verf.angabe:Hans Georg Ruhe
Verlagsort:Weinheim ; Basel
Verlag:Beltz
Jahr:1998
Umfang:152 S.
Illustrationen:graph. Darst.
Gesamttitel/Reihe:Beltz Edition Sozial
Fussnoten:Literaturverz. S. 150 - 152
ISBN:3-407-55806-6
 978-3-407-55806-0
Abstract:75 Methoden und deren Varianten ermutigen Menschen, das eigene Leben zu erzählen und zu klären. Die Anregungen sind leicht umsetzbar und bedürfen keiner oder weniger Hilfsmittel. Sie unterstützen die Arbeit in Bildungsseminaren, Altenhilfe, Pflege und Therapie. Immer mehr scheint die Fähigkeit verloren zu gehen, sich zu erinnern und Erinnerung in Handlungswissen zu integrieren. Menschen vereinsamen auch deshalb, weil ihre Lebensgeschichten nicht mehr gefragt sind oder erfragt werden. In der Rückschau auf das eigene Leben geschieht Einbettung in das gesellschaftliche, in der Schau auf das gesellschaftliche Leben wächst Verständnis für das eigene. So ermöglicht Biografiearbeit Perspektivenwechsel und Selbstvergewisserung. Methodisch werden dabei beispielsweise eingesetzt: Lebenskurven und Zeitleisten, Stammbaum und Lebensuhr, Erinnerungsstücke und Assoziationsübungen, Märchen und Mythen, Fotografien und Gedichte, Rituale und Rollenspiele, Erinnerungskoffer und Zeitzeugenbörse.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/55884008.pdf
Schlagwörter:(s)Lebenslauf   i / (s)Lebenserfahrung   i / (s)Erinnerung   i / (s)Aktivierung   i / (s)Methode   i
Sprache:ger
RVK-Notation:EC 7415   i
 DW 1800   i
 CQ 7400   i
K10plus-PPN:1620974959
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Bd 27QR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Netzwerk AlternsforschungPräsenznutzung
Mediennummer: 61192871, Inventarnummer: 00/351
Pd 90QR-CodeInstitut f. GerontologiePräsenznutzung
Mediennummer: 36007473, Inventarnummer: 01/92

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65235881   QR-Code
zum Seitenanfang