Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 1)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2002 A 6420   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
- Andere Auflagen/Ausgaben:
Bitte beachten Sie: Diese Liste ist ggf. unvollständig.
Wenn die Funktion 'Andere Auflagen/Ausgaben' nicht angeboten wird,
können dennoch in HEIDI andere Auflagen oder Ausgaben vorhanden sein.
Verfasst von:Löw, Martina [VerfasserIn]   i
Titel:Raumsoziologie
Verf.angabe:Martina Löw
Ausgabe:Erste Auflage
Verlagsort:Frankfurt am Main
Verlag:Suhrkamp
Jahr:2001
Umfang:307 Seiten
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Format:18 cm
Gesamttitel/Reihe:Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1506
Fussnoten:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen ; Literaturverzeichnis: Seiten 274-[308]
ISBN:978-3-518-29106-1
 3-518-29106-8
Abstract:Die Soziologin Martina Löw hat eine Grundlegung zu einer Soziologie des Raumes vorgelegt. Es sei die Entstehung des Raumes ein soziales Phänomen und deshalb nur aus den gesellschaftlichen Entwicklungen, als prozesshaftes Phänomen zu begreifen. Frau Löw versteht deshalb den Raum als Synthese von sozialen Gütern, Menschen und Orten sowie als Spacing durch Placierung jener Güter, Menschen und Orte im Prozess des Bauens. Freilich vollziehe sich die Konstitution von Raum im Alltag vielfach durch Routinen, welche die Eigenart des Raumes verstellten und institutionell unsichtbar machten. Dagegen soll nun die neu zu debattierende Soziologie des Raumes antreten. Bislang werde in soziologischen Theorien mehrheitlich eine absolutistische Raumvorstellung gepflegt, die einzig die euklidische Geometrie als Bezugssystem reflektiere. Frau Löw dagegen entwirft einen prozessualen Raumbegriff, in dem Raum nicht mehr nur als starrer Hintergrund verstanden wird.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/94787085.pdf
 Cover: http://www.suhrkamp.de/titel/coverzoom.cfm?image=../_cover/640/29106.jpg&titel=Raumsoziologie
Schlagwörter:(s)Raum   i / (s)Soziologie   i
 (s)Raum   i / (s)Soziologie   i
 (s)Stadtsoziologie   i / (s)Raumwahrnehmung   i / (s)Raum <Motiv>   i / (s)Sozialraum   i
Sprache:ger
RVK-Notation:RB 10805   i
 MS 1480   i
 MS 9050   i
 RB 10903   i
 MS 1750   i
 CC 6320   i
 MR 6300   i
Sonst. Schlagwort:(s)Begriffsbildung ; (s)Theoriebildung ; (s)Theorie,soziologische ; (s)Raum
Sach-SW:Stadtsoziologie
 Soziologische Theorie
 Wohnen
 Soziales Handeln
 Sozialökologie
 Soziologie
 Raum
 Globalisierung
K10plus-PPN:1614824355
 
 Campus-Bibliothek Bergheim
Signatur Inst:bestellt
Bibliothek/Idn:WS / 30080026,4
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2002 A 6420QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 23.04.2025 (gesamte Vormerkungen: 1)
Mediennummer: 10074438
WS/MS 9050 L827QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienentliehen bis 06.05.2025 (gesamte Vormerkungen: 1)
Mediennummer: 30032821, Inventarnummer: 64884

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65241256   QR-Code
zum Seitenanfang