Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar

HEDD-Bestellung möglich
> HEDD
Signatur: 2001 A 5085   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Titel:Gesellschaft und Gemeinsinn
Titelzusatz:Sozialkapital im internationalen Vergleich
Mitwirkende:Putnam, Robert D. [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:Robert D. Putnam (Hrsg.)
Verlagsort:Gütersloh
Verlag:Verlag Bertelsmann Stiftung
E-Jahr:2001
Jahr:[2001]
Umfang:798 Seiten
Illustrationen:Diagramme
Format:21 cm
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:978-3-89204-840-4
 3-89204-840-1
Abstract:Robert Putnam hatte 1995 mit seinem Aufsatz "Bowling Alone" und seiner umfassenden Studie gleichen Titels im Sommer 2000 für Furore gesorgt, in denen er einen Verlust der gesellschaftlichen Bindekräfte und den Niedergang des bürgerschaftlichen Engagements, kurz: ein Schwinden des Sozialkapitals in den USA konstatierte. Ein alarmierender Befund, denn Amerika hatte sich stets viel auf seine Zivilgesellschaft eingebildet: "The best government is the one that governs less." Sowohl Bill Clinton als auch George W. Bush erkannten die Tragweite von Putnams Arbeit und eilten sich, ihn zu ihrem Berater zu machen. In dem Maße, wie die Bedeutung der Zivilgesellschaft auch für Deutschland erkannt wird, rücken Putnams Thesen und Erkenntnisse hierzulande in den Blick der Öffentlichkeit. Der Bundestag lud Putnam ein, über die Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements zu referieren; Frankfurter Allgemeine, Süddeutsche Zeitung und Financial Times Deutschland veröffentlichten längere Portraits. Mit "Gesellschaft und Gemeinsinn" blickt Putnam über den Tellerrand der USA hinaus: Das Buch untersucht Möglichkeiten und Grenzen der Zivilgesellschaft in acht Ländern, darunter auch der Bundesrepublik.
URL:Cover: http://www.bertelsmann-stiftung.de/img/content/840.jpg
 Inhaltsverzeichnis: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz081397771inh.htm
 Inhaltstext: https://swbplus.bsz-bw.de/bsz081397771vlg.htm
Schlagwörter:(s)Nachindustrielle Gesellschaft   i / (s)Soziales Kapital   i / (s)Internationaler Vergleich   i
 (s)Gesellschaftliches Bewusstsein   i / (s)Wertorientierung   i / (s)Gemeinsinn   i
 (g)Großbritannien / (g)Schweden / (g)Australien / (g)Japan / (g)Frankreich / (g)Deutschland / (g)Spanien / (g)USA
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
RVK-Notation:MS 1290   i
 MS 1170   i
 DU 1000   i
 DS 6000   i
 MG 10010   i
 MQ 1200   i
 MS 6500   i
 MS 4410   i
 MS 1190   i
Sonst. Schlagwort:(s)Gesellschaft, bürgerliche ; (s)Vergleich, internationaler ; (s)Kollektivbewußtsein ; (s)Kompetenz, soziale ; (s)Wandel, sozialer ; (s)Sozialpolitik
 (s)Sozialpolitik ; (s)Sozialkapital
Sach-SW:Gemeinsinn
 Demokratietheorie
 Zivilgesellschaft
 Gemeinschaft
 Gesellschaft
 Gesellschaftliches Bewusstsein
 Wertorientierung
 Internationaler Vergleich
 Ländervergleich
 Soziales Verhalten
 Gesellschaft
 Soziale Beziehungen
 Soziale Unterstützung
 Demokratie
 Mitbestimmung
 Gemeinwohl
 Politisches Verhalten
 Internationaler Vergleich
 Gemeinwesen
 Gerechtigkeit
 Gleichheit
 Kommunitarismus
K10plus-PPN:322844770
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2001 A 5085QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10043264
2001 A 5085QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10186729
WS/MS 6550 P989QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / Freihandbereich Monographienbestellbar
Mediennummer: 30033982, Inventarnummer: 65462
<CSI> BB 200 6QR-CodeCampusbibliothek Bergheim / CSI -Centr. f. Soziale Investitionebestellbar
Mediennummer: 30046601
DW Lj 61QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 39615349

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65288215   QR-Code
zum Seitenanfang