Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Verfasst von:Körtner, Ulrich H. J.   i
Titel:Freiheit und Verantwortung
Titelzusatz:Studien zur Grundlegung theologischer Ethik
Verf.angabe:Ulrich H. J. Körtner
Verlagsort:Freiburg, Schweiz
 Freiburg [Breisgau] ; Wien
Verlag:Univ.-Verl. [u.a.]
 Herder
Jahr:2001
 2001
Umfang:220 S
Format:23 cm
Gesamttitel/Reihe:Studien zur theologischen Ethik ; 90
ISBN:3-7278-1322-9
 3-451-27576-7
 978-3-451-27576-0
 978-3-7278-1322-1
Abstract:Angesichts des gesellschaftlichen Pluralismus wie auch der Globalisierung ethischer Probleme kann theologische Ethik heute nur noch ökumenisch betrieben werden. Der ökumenische Dialog lässt den Pluralismus der Konfessionen allerdings nicht hinter sich, sondern hat ihn gerade zur Voraussetzung. In diesem Sinne, nicht etwa als Dokument konfessioneller Abgrenzung und Selbstgenügsamkeit wollen die Beiträge des vorliegenden Buches verstanden werden, die sich mit Grundfragen theologischer Ethik aus der Sicht evangelischer Theologie befassen. Entfaltet wird ein evangelisches, nämlich aus dem Geist des neutestamentlichen Evangeliums erwachsenes Verständnis von Verantwortungsethik. Die wahrzunehmende Verantwortung ist freilich die Folge zugesagter und in dieser Zusage begründeter Freiheit. Dabei zeigt sich, wie sehr die Ethik auf eine systematisch-theologische Fundierung angewiesen ist, wie umgekehrt die Ethik das Bewährungsfeld dogmatischer Theoriebildung ist. Entgegen einer besonders innerhalb der protestantischen Theologie diskutierten Konzeption ethischer Theologie, welche letztlich alle Bestände christlicher Glaubenslehre in Ethik transformiert, plädiert sie allerdings für die Beibehaltung der Unterscheidung, freilich auch der Zuordnung von Dogmatik und Ethik.
Schlagwörter:(s)Theologische Ethik   i
 (s)Fundamentalethik   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Müller, Wolfgang Erich, 1947 - : Freiheit und Verantwortung. Studien zur Grundlegung theologischer Ethik
Sonstige Nr.:Sonstige Nr.: 9783727813221
RVK-Notation:BK 1500   i
 BK 1458   i
 BK 1463   i
 BK 1950   i
Sach-SW:Ethik/Sittenlehre
 Theologie
 Ethische Argumentation
 Anthropologie
 Dekalog
 Menschenrechte
 Schöpfungstheologie
 Eschatologie
 Kulturkritik
 Leiden
 Fremder/Xenologie
 Geschichtsauffassung
 Krieg
 ethics
 theology
 ethical argumentation
 anthropology
 Decalogue
 human rights
 creation theology
 escatology
 cultural criticism
 suffering
 stranger
 conception of history
 war
K10plus-PPN:328364886
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2001 A 5564QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10044604
S Lag 36::90QR-CodeFakultätsbibliothek TheologiePräsenznutzung
Mediennummer: 31068739, Inventarnummer: WT 1281/2001

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65298913   QR-Code
zum Seitenanfang