Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Nh 57   QR-Code
Standort: Institut f. Gerontologie /
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Lubkin, Ilene Morof   i
Titel:Chronisch Kranksein
Titelzusatz:Implikationen und Interventionen für Pflege- und Gesundheitsberufe
Mitwirkende:Mecke, Silvia   i
 Müller, Rudolf [Bearb.]   i
 Larsen, Pamala D.   i
 Müller, Rudolf [Bearb.]   i
 Lorenz-Krause, Regina [Hrsg.]   i
Werktitel:Chronic illness <dt.>
Verf.angabe:Ilene Morof Lubkin. Unter Mitarb. von Pamala D. Larsen. Aus dem Amerikan. von Silvia Mecke. Bearb. von Rudolf Müller. Dt.-sprachige Ausg. hrsg. von Regina Lorenz-Krause und Hanne Niemann
Ausgabe:1. Aufl.
Verlagsort:Bern ; Göttingen [u.a.]
Verlag:Huber
Jahr:2002
Umfang:784 S.
Illustrationen:Ill., graph. Darst.
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Verlag Hans Huber : Programmbereich Pflege
 Pflegepraxis
Fussnoten:Literaturangaben
ISBN:3-456-83349-0
 978-3-456-83349-1
Abstract:Lehrbuch "Chronisch Kranksein" - Bedeutung, Probleme, Interventionen und Bew"ltigungsm"glichkeiten f?r Betroffene, Pflegende und andere Gesundheitsberufe. Das amerikanische Standardwerk zur Pflege chronisch Kranker nun endlich in deutscher sbersetzung. Das Krankheitsspektrum hat sich in den westlichen L"ndern im letzten Jahrhundert drastisch ver"ndert. Chronische Erkrankungen liegen in den Mortalit"ts- und Morbidit"tsstatistiken deutlich vor den akuten Erkrankungen. Chronisches Kranksein geht f?r die Betroffenen und ihre Angeh"rigen mit langwierigem Leiden einher und beeinflusst deren Leben in vielf"ltiger Hinsicht auf sozialer, psychologischer, ethischer, organisatorischer und finanzieller Ebene. Aufgrund dieser Vielschichtigkeit und Komplexit"t sind Medizin, Pflege und andere Gesundheitsberufe in der Versorgung chronisch Kranker vor groáe Aufgaben und Herausforderungen gestellt. Das Standardlehrbuch der amerikanischen Pflegewissenschaftlerinnen Morof Lubkin und Larsen stellt das The ma "Chronisch Kranksein" umfassend dar. Es zeigt Bedeutung, Probleme und m"gliche Interventionen f?r Pflegende und andere Gesundheitsberufe auf, um Betroffene und Angeh"rige bei der Bew"ltigung von Leid und Leben besser unterst?tzen zu k"nnen.
URL:Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht013385213.pdf
 Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/210EFRBZV9L._SL500_AA300_.jpg
Schlagwörter:(s)Chronische Krankheit   i / (s)Krankenpflege   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Lubkin, Ilene Morof, 1928 - : Chronisch Kranksein. - 1. Auflage. - Bern; Göttingen; Toronto; Seattle : Huber, 2002. - Online-Ressource (784 S.)
RVK-Notation:XC 5926   i
 YB 5200   i
Sach-SW:Chronic disease
 Chronic diseases
 Chronic diseases
 Chronically ill
 Nurse and patient
 Professional-family relations
 Professional-patient relations
 Chronische Krankheit
 Krankenpflege
K10plus-PPN:335264654
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Nh 57QR-CodeInstitut f. GerontologiePräsenznutzung
Mediennummer: 36008035, Inventarnummer: 02/435

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/65498346   QR-Code
zum Seitenanfang